Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
16.01.2023

In Moslig wird 2023 XXL-Fasnacht gefeiert

Wer wird 2023 das Mosliger Dreigestirn? Bei der Amtseinsetzung am Schmutzigen Donnerstag wird das Geheimnis gelüftet.
Wer wird 2023 das Mosliger Dreigestirn? Bei der Amtseinsetzung am Schmutzigen Donnerstag wird das Geheimnis gelüftet. Bild: zVg
Die diesjährige Ausgabe der Mosliger Vier-Tage-Fasnacht vom 16. bis 19. Februar wartet gleich mit mehreren Highlights auf. So feiert die Guggemusig Moslig ihr 50-jähriges Bestehen und der Fasnachtsumzug findet endlich wieder statt. Das Motto «Jukebox» lässt alte Musikstile, Songs und Künstler wieder aufleben.

«Di 4 schönschte Täg» beginnen am Schmutzigen Donnerstag mit der Machtübernahme der Narren um 19.15 Uhr. Der Gemeindepräsident übergibt sein Zepter dem neuen Mosliger Dreigestirn. Nach der Amtseinsetzung startet die Strassen- und Beizenfasnacht in Moslig, wo unter anderem verschiedene Guggen auftreten werden. Am lautesten wird es auf dem Primarschulplatz, denn dort feiert die Guggemusig Moslig ihren 50. Geburtstag. Mit der «Tuba-Pop-Band» Saustoimusi wird richtig Stimmung gemacht, bevor dann um 22.30 Uhr die Guggemusig Moslig ihren grossen Auftritt hat. Gemeinsam mit ihren Altguggern wird sie als 60-Mann-Band den einzigartigen Sound der letzten 50 Jahre zum Besten geben sowie den «largest swiss manpower carneval brass band»-Contest ins Leben rufen. Nach dem XXL-Rekord-Konzert steigt die Party mit DJ Cekay.

Am Freitag stehen verschiedene Punkte für Jung und Alt auf dem Programm. Dieses Jahr besonders zu erwähnen ist der Kinderwagentreff «vo 0 uf 100 scho am Morge» im Alters- und Pflegeheim Hofwis. Jeder ist eingeladen, sich in der Hofwis zu treffen und gemeinsam Fasnacht zu feiern. Ab 18.00 Uhr ist einmal mehr Döferfasnacht in der ganzen Gemeinde angesagt. Kostenlose Shuttlebusse verbinden die Dörfer Libingen, Mosnang, Dreien, Wiesen und Mühlrüti und bringen die Fasnächtler von Beiz zu Beiz.

Ein weiterer Höhepunkt folgt einen Tag später: Am Samstagabend steigt in der Oberstufenturnhalle der legendäre Maskenball mit dem Motto «Jukebox». Die kreativsten Kostüme und Masken gewinnen bei der Kostümprämierung einen Preis.

Nach vier Jahren Pause fällt am Sonntag um 13.13 Uhr der Startschuss zum Fasnachtsumzug. Farbige Wagen, kostümierte Gruppen und diverse Guggen ziehen der Hauptstrasse entlang durch das Mosliger Dorfzentrum. Nachdem der Bögg verbrennt ist, geht in der Turnhalle an der Kinderfasnacht die Konfettischlacht los. Mit der Uslumpetä und dem Rücktritt des Dreigestirns findet die Mosliger Fasnacht am Sonntagabend ihren würdigen Abschluss.

Alle Infos, Programmpunkte und Auftrittszeiten der Guggen sind auf www.welovefasnacht.ch ersichtlich.

Ruben Schuler, Präsident IG Mosliger Fasnacht