Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Sport
Ski: Lara Gut-Behrami Dritte in Kvitfjell
Gut-Behrami fehlt beim Super-G in Kvitfjell ganz wenig zum 37. Weltcupsieg. Die Tessinerin verliert als Dritte nur zwölf Hundertstel auf die siegreiche Österreicherin Cornelia Hütter.
St. Gallen
Nachwuchstreffen 10m Armbrust
Am Wochenende vom 25. Februar 2023 fand das OASV-Nachwuchstreffen 10m in Au-Widnau statt. Der Armbrustschützenverein Wattwil war mit insgesamt 6 Schützen in unterschiedlichen Kateg...
St. Gallen
Bischof vergisst das «Sennechäppli»
Der Pastoralbesuch in der Seelsorgeeinheit Bazenheid-Gähwil-Kirchberg ermöglichte Bischof Markus Büchel einen guten Einblick. Auf dem Programm in Gähwil standen das Gespräch mit de...
Kultur
Bündner Kulturpreis geht an Architektin Tilla Theus
Der mit 30'000 Franken dotierte Bündner Kulturpreis 2023 geht an an die Baukünstlerin Tilla Theus. Die in Chur geborene bald 80-Jährige setzte sich als Architektin in einer von Män...
Sport
Fussball: Amdouni schiesst Basel in den Halbfinal
Der Cup-Viertelfinal zwischen St. Gallen und Basel muss in der Verlängerung entschieden werden. In dieser schiesst der formstarke Zeki Amdouni den entscheidenden Treffer zum 2:1-Si...
Sport
Rickenschwinget Zukunft gesichert
Der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung kauft das Grundstück auf dem Ricken, auf dem traditionell das Rickenschwinget stattfindet.
Sport
Mathilde Gremaud Weltmeisterin im Slopestyle
Slopestyle-Olympiasiegerin Mathilde Gremaud triumphiert auch bei der WM in Bakuriani. Die Freestyle-Skifahrerin holt für die Schweiz bereits die siebente Medaille an den Titelkämpf...
Sport
Lionel Messi zum siebten Mal Weltfussballer
Lionel Messi ist als Weltmeister auch wieder Weltfussballer. Der Argentinier wird bei der FIFA-Gala in Paris zum bereits siebten Mal ausgezeichnet.
Sport
SCRJ-Lakers erreichen Playoffs
Dank eines 2:6 Auswärtssieges gegen Fribourg erreichen die SCRJ Lakers die Playoff-Runde.
Schweiz/Ausland
Freiheitstrychler auf Abwegen
Während sich die Ukrainer gegen den Überfall von Putins Truppen wehren, schwenkten in München die Schweizer «Freiheitstrychler» die Glocken für Russland.
Kultur
Rund 30'000 Zuschauerinnen und Zuschauer am Churer Fasnachtsumzug
Der Churer Fasnachtsumzug hat am Samstagnachmittag bei frühlingshaften Temperaturen rund 30'000 Zuschauerinnen und Zuschauer angelockt. Am närrischen Treiben beteiligten sich 32 bu...
Sport
Holdener mit Gold vor Augen out - Titel für Kanadierin St-Germain
Wendy Holdener scheidet im zweiten Lauf des WM-Slaloms aus. Gold gewinnt völlig unerwartet die Kanadierin Laurence St-Germain vor der Amerikanerin Mikaela Shiffrin.
St. Gallen
„So en Zirkus“- Müselbacher feiern Fasnacht!
Am schmutzigen Donnerstagnachmittag verwandeln mehr als 150 bunt verkleidete Kinder die Räume der ehemaligen Schule Müselbach in eine Fasnachtshochburg. Ob an der Konfettischlacht ...
Kultur
Die Vögte aus St. Gallen verbieten Fasnachts-Flaggen
In Benken und Gommiswald fühlen sich die Fasnächtler vor den Kopf gestossen. Die Kantonsregierung in St. Gallen hat ihnen die Beflaggung der Strassen verboten.
Kultur
Von der Fasnachtswurst bis zur Dschungeldisco
Bereits morgens um 9 Uhr gibt es für die Mädchen der Meitleflade kein Halten mehr, als die Guggenmusik Chapf Chläpfler aus Engelburg den Schmutzigen Donnerstag 2023 eröffnet. Den g...
St. Gallen
Kantonsrat geht bei Beteiligung an Olma Messen über die Bücher
Die Zukunft der Olma Messen bewegt die Gemüter. Der St. Galler Kantonsrat will mehr Verbindlichkeit. Die Regierung wurde am Montag beauftragt, im Rahmen der Eigentümerstrategie ein...
Politik
Gegen Woke-Kultur: SVP will Narren schützen
Die Fasnacht wird zur politischen Kampfzone. Die SVP bietet politisch nicht korrekten Kostümträgern Rechtshilfe an.
Region
Leitfaden Bauentwurf im ländlichen Raum
Die Bauten ausserhalb der Bauzone prägen das Landschaftsbild des Thur- und Neckertals massgeblich. In ihrer Bauart sind sie für die Region charakteristisch und identitätsstiftend. ...
Schweiz
Wir suchen die schönsten Wandergebiete der Schweiz!
Das neue Monopoly der schönsten Wandergebiete der Schweiz kommt im Sommer.
Freizeit
Berliner Spitzenensemble und Frauen-Power in Andermatt
Sie lassen das Herz von Klassikfans höher schlagen. Die Berliner Philharmoniker sind ein Spitzenorchester von Weltformat. Das Philharmonische Streichquartett des berühmten Klangkö...
Sport
19 von 24 Swiss-Ski-Athleten selektioniert
Swiss-Ski hat für die Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel die Selektionen vorgenommen. Bislang sind 19 von 24 Plätzen im Aufgebot vergeben.
Freizeit
NO LIMIT 2023 – «!sch öppä Zit»
Guggenacht am 4. Februar/ Guggetreffe am 5. Februar
Zurück
Weiter