Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Schweiz
1.April Scherze allerorten
In «den April schicken», das haben einige Medienleuten mit ihren Lesern am gestrigen Tag versucht und auch eine Jungpartei probierte es aus.
Bütschwil-Ganterschwil
Erstkommunion in Ganterschwil
Für Buben und Mädchen ist die Erstkommunion ein grosses Fest, so auch in Ganterschwil.
Kirchberg
Rittmeyer mit Mehrpersonen-Solo in Kirchberg
Am Samstag, den 6. April, gastiert der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Joachim Rittmeyer beim Kulturverein openohr Kirchberg.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wahlen und Anekdoten zum Klanghaus beim Frauenband
An seiner neunten Hauptversammlung hielt das Frauenband Wildhaus-Alt St. Johann Wahlen ab, verabschiedete Gründungsmitglieder und erfuhr Spannendes zum Klanghaus.
Mosnang
Mührüti feierte Josef, seinen Schutzpatron
Bei der Feier des Josefstags in Mühlrüti standen Tradition, Jubiläum und Gemeinschaft im Fokus.
Wattwil
Ein künstlerisches Experiment an der Kanti Wattwil
Das OK wagte sich dieses Jahr an Erik Saties «Vexations», das längste Stück der Welt. Über 50 Jugendliche waren musikalisch und künstlerisch beteiligt.
St. Gallen
Mit dem Tataren-Schlatter im «südlichen Ruβland», Teil 2
Vor rund 200 Jahren bereiste der Stadt-St.Galler Kaufmann Daniel Schlatter das «südliche Russland». Als sich Schlatter dort aufhielt, war die Gegend der heutigen Ukraine grösstente...
Ebnat-Kappel
Vier neue Postkarten von Ebnat-Kappel
Die Postkartenserie von Ebnat-Kappel wird mit vier neuen Motiven erweitert.
Appenzellerland
Der Zürcher Böögg trägt in diesem Jahr einen Ausserrhoder Bären
Der Böögg für das diesjährige Sechseläuten in Zürich macht sich bereit: Böögg-Bauer Lukas Meier hat mit dem Bau des traditionellen Schneemanns begonnen.
Lichtensteig
Junge Bühne «Ohrengeschichten» in der Osterwoche
Die Junge Bühne Toggenburg veranstaltet eine neue Geschichtenreihe in der Fabrik Stadstufer – für die ganze Familie: «Ohrengeschichten», eine Geschichtenwoche.
St. Gallen
Der Briefverkehr der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 ist nun digital erfasst
Im Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen arbeitet seit 2017 ein Team an der Veröffentlichung der aus ganz Europa an die Gallusstadt gelangten Korrespondenz. Dabei handelt es...
Wattwil
«Grande Finale» des Jugendorchesters «il mosaico»
Das Jugendorchester «il mosaico» spielte am Sonntag zum letzten Mal unter der Leitung von Hermann Ostendarp in seinem Heimatort Wattwil. Das angekündigte «Finale» wurde mit Spannun...
Bütschwil-Ganterschwil
«Nur wer Glück verschenkt, hat Glück»
Mit dem Musical «Tabaluga – das verschenkte Glück» begeisterten Kinder der Mittelstufe sowie ein Generationenchor in der Mehrzweckhalle Ganterschwil. Sie war – trotz Konzertbestuhl...
Nesslau
Auf dem Höhenflug ab Gate 9651
Wenn die Musikgesellschaft Ennetbühl zur Unterhaltung einlädt, füllt sich der Kronensaal in Ennetbühl und gute Stimmung ist garantiert. Dies war auch dieses Jahr mit dem Programm «...
Lichtensteig
Les Trois Suisse zeigen ihr Programm «Beiz»
Les trois Suisses proben auf der «Jungen Bühne Toggenburg und zeigen «Tryout».
Region
Mord und Totschlag am Schwendisee
Am 21. März erscheint der neue Krimi des Toggenburger Autors Christian Gauer. In «Schwendisee» begibt sich ein Organist aus dem Tal nach einem mysteriösen Todesfall auf Spurensuche.
Region
Premiere Zirkus Knie: pure Entzückung!
Das neue Programm des Zirkus Knie begeistert, die Choreographie ist wie aus einem Guss.
Region
Sarganserin ist Südkultur-Co-Präsidentin
Theres Aschwanden (Zürich/Sargans) leitet neu zusammen mit Jörg Tanner (Sargans) den Verein Südkultur.
Lichtensteig
Blasorchester der Spitzenklasse stellt neues Album vor
Sie spielten mit Stephan Eicher, Steffe la Cheffe und begeistern. Am Samstag, 23. März gastiert «Trakorkestar» für ein einmaliges Konzert im Toggenburg in der Fabrik Stadtufer in L...
Region
Fürs Weiterklingen sucht Klangwelt 100'000 Franken
Um die Restfinanzierung des über 1-Millionen-Projekts sicherzustellen, hat sich die Kulturstiftung Klangwelt Toggenburg für ein Crowdfunding entschieden. 100'000 Franken ist das ...
Thurgau
Neues Museum in Arbon TG verzögert sich um mehrere Jahre
Ein geplantes Museum für neuere Thurgauer Geschichte samt kulturellem Erlebniszentrum in der ehemaligen Webmaschinenhalle auf dem Saurer-Areal in Arbon TG wird sich um mehrere Jahr...
St. Gallen
Der Stiftsbezirk St.Gallen als Wimmelbild
Dieser Tage hat die Dachorganisation der Unesco-Weltkulturerbestätten ein Wimmelbuch herausgegeben mit bunten Darstellungen aller 13 Unesco-Welterbestätten der Schweiz.
Zurück
Weiter