Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
22.04.2024
22.04.2024 07:49 Uhr

«Urknall», eine Liebeserklärung ans Leben

Seit 1982 produziert das Theater Sgaramusch in Schaffhausen professionelles, freies Theater für Kinder, das auch den begleitenden Erwachsenen gefällt.
Seit 1982 produziert das Theater Sgaramusch in Schaffhausen professionelles, freies Theater für Kinder, das auch den begleitenden Erwachsenen gefällt. Bild: zvg/jungebühne
Am Samstag, 27. April gastiert das Theater Sgaramusch mit ihrer neuesten Produktion für Familien auf der Jungen Bühne Toggenburg, in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig. «Urknall» ist ein Feuerwerk an Poesie und Lärm für alle ab fünf Jahren und begeistert das junge und ältere Publikum gleichermassen.

Die neueste Produktion des mehrfach ausgezeichneten Theater Sgaramusch – unter anderem gewannen sie den Schweizer Grand Prix Theater / Hans-Reinhart-Ring – ist auch ein lustvolles Experiment über die Widersprüchlichkeit des Menschen. Und eine Liebeserklärung an das Leben auf der Erde.

Auf ihm entsteht Leben

Am Anfang regnete es Kühe. Der Regen prasselt, der Bass dröhnt, eine Kuh macht Kikerikii. Aus dem Chaos entstehen Weltordnungen. Stille. Man hört etwas. Wildes Toben, bis es knallt. Durchs All schwebt ein einsamer Planet. Hier will er bleiben. Bald ist er nicht mehr allein. Auf ihm entsteht Leben.
Unsere Welt muss einiges ertragen. Krieg, Hunger, zerstörte Natur, zerrüttetes Klima. Es gibt Milliarden von Lebewesen auf der Erde. Der Mensch ist nur eines davon. Er kann erbauen, erfinden, erschaffen und auch zerstören und kaputt machen. Kein anderes Lebewesen verändert das Gesicht der Erde so sehr wie der Mensch.

Ganz von vorne

Die Schauspielerin Nora Vonder Mühll und der Schauspieler Stefan Colombo beginnen ganz von vorne beim Urknall, um zu überlegen, ob es auch anders geht. Sie fragen sich, was den Menschen antreibt und was sein innerer Motor ist. Woher komme ich? Waren wir Menschen am Anfang Tiere? Wer bist du? Welche Geschichten glaubst du?

Seit 1982 

Seit 1982 produziert das Theater Sgaramusch in Schaffhausen professionelles, freies Theater für Kinder, das auch den begleitenden Erwachsenen gefällt. Mehr als vierzig Produktionen sind seither entstanden, die so universell gültig und verständlich sind, dass Sgaramusch bereits in 16 Ländern auf vier Kontinenten tourte, hauptsächlich aber in vielen Orten der Deutschschweiz spielt. Gegründet vom Theaterpädagogen Urs Beeler, leiten seit 1997 Stefan Colombo und Nora Vonder Mühll das Theater.

«Gofestond» im «Stadtufer»

Zusammen mit Susanne Roth können sich die Kinder, jeweils eine Stunde vor den öffentlichen Vorstellungen, mit dem Thema des nachfolgenden Stücks auseinandersetzen – dies durch das direkte Erleben mit allen Sinnen. Danach sind die jungen Theaterbesucherinnen und -besucher gut «gerüstet» für die anschliessende Vorstellung! Die Gofestond beginnt um 17 Uhr in der Fabrik Stadtufer (Besammlung in der Bar).

Familienprogramm

Das kulturelle Familienprogramm mit der Gruppe «Sgaramusch» und dem Stück «Urknall» findet am Samstag, 27. April, um 18 Uhr in der Jungen Bühne Toggenburg in der alten Fabrik Stadtufer in Lichtensteig statt. Das Entrée und die Bar sind von 17 bis ca. 20 Uhr, die Tageskasse ist von 17 bis 18 Uhr offen. Ticketreservation: ticket@jungebuehnetoggenburg.ch oder via www.eventfrog.ch
www.jungebuehnetoggenburg.ch

Tag der offenen Türe


Am Samstag, 27. April, öffnet die Junge Bühne Toggenburg von 10 bis 17 Uhr – im Rahmen des «Super Saturday Lichtensteig» seine Türen in der Fabrik Stadtufer und lädt Interessierte ein einmal hinter die Kulissen zu schauen oder die aussergewöhnliche Licht- und Akustikanlage zu geniessen. In der «Atmosphärbar« gibt es Kaffee und Kuchen und am Mittag eine feine Pastapfanne für hungrige Gäste. In der Kalberhalle präsentiert sich der Verein mit einem Marktstand und zeigt seine Angebote. Zudem kann man einen Preis gewinnen. www.jungebuehnetoggenburg.ch

Stephan K. Haller