Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kantone
Von 40 auf 400 Arbeitsplätze
Die Berit Klinik mit Standorten in Speicher, Niederteufen, Arbon und Goldach gehört zu den grössten orthopädischen Kliniken der Schweiz. Mit über 400 Mitarbeitern und Ärzten ist si...
Gesundheit
Corona im Kanton St. Gallen: 144 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Kantone
St.Gallen will schneller lockern als Berset
Die St.Galler Regierung unterstützt das vom Bundesrat vorgeschlagene Drei-Phasen-Modell, fordert aber bei einer stabilen epidemiologischen Lage raschere Öffnungsschritte entlang de...
Gesundheit
Corona-Ausbruch in der Glarner Rehaklinik Braunwald
In der Rehaklinik Braunwald im Kanton Glarus sind insgesamt 19 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Kantone
Rapperswiler Stiftung Usthi ruft zur Nothilfe auf
Die zweite Coronawelle trifft Indien mit voller Wucht. Um Familien in dieser humanitären Krise zu unterstützen, leistet die Rapperswiler Stiftung Usthi gemeinsam mit einer lokale...
Gesundheit
Mr. Corona: Fallzahlen Quatsch – nur Übersterblichkeit zählt
Ex-BAG-Krisenmanager Daniel Koch sagt, dass die Corona-Fallzahlen nicht berücksichtigt werden sollen, wenn man sich ein Bild von der ganzen Pandemie machen will.
Gesundheit
Kanton St. Gallen: 190 neue Corona-Fälle seit Freitag
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Ausserrhoder Spitalverbund ist noch nicht über den Berg
Der Ausserrhoder Spitalverbund (SVAR) ist mit der Schliessung des Spitals in Heiden noch nicht über den Berg. Gesundheitsdirektor Yves Noël Balmer glaubt, dass der SVAR bald genese...
Gesundheit
Petition für den Erhalt des Spitals Appenzell
Eine Petition mit knapp 1500 Unterschriften fordert, dass in Appenzell ein Spital mit einer stationären Abteilung bestehen bleibt.
Gesundheit
Corona im Kanton St. Gallen: 163'886 Dosen verimpft
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Leserbrief
Wattwil
Spital-Strategie und Zentralisierung?
Strukturen überdauern selten Jahrhunderte, trotzdem wurde das Spital Wattwil durch die Gemeinde 110 Jahre betrieben, der Kanton hat keine 20 Jahre gebraucht, um es an die Wand zu f...
Kantone
Empa entwickelt Filter für winzigste Keime
3,4 Millionen Menschen weltweit sterben jedes Jahr an Krankheiten, die mit dem Wasser übertragen werden. Viren, die 100- bis 1000-mal kleiner sind als beispielsweise Salmonellen od...
Gesundheit
Erste Grossevents frühestens im Juli
Die Kantone sollen Ende Mai für ab Juli geplante Grossveranstaltungen mit maximal 3000 Personen bewilligen können - wenn es die epidemiologische Lage erlaubt.
Gesundheit
Corona-Neuinfektionen: Schweiz 2'120, St. Gallen 133
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Magazin
Glarner Regierung will Gesundheitspersonal finanziell belohnen
Die Glarner Regierung will das Gesundheitspersonal im Kanton finanziell unterstützen. Sie nimmt dabei den Kanton Freiburg als Vorbild.
Gesundheit
BAG will Jugendliche möglichst bald impfen
Die Schweiz hat nach Angaben von BAG-Direktorin Anne Lévy genügend Impfdosen auf sicher, um nach dem Sommer auch Jugendliche und Kinder impfen zu können.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 277 neue Fälle, 2 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Corona-Neuinfektionen: Schweiz 2'113, St.Gallen 128
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Kantone
Alle Erwachsenen können sich im Thurgau impfen lassen
Im Thurgau können sich ab Mitte Mai alle Erwachsenen ab 16 Jahren gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Termine werden absteigend nach dem Alter vergeben, wie der Kanton am Frei...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 174 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Schutzmasken mit Mängeln: Strafanzeige eingereicht
Im Februar 2020 beschaffte das Kantonsspital Glarus für den Eigenbedarf sowie im Auftrag des Kantons FFP2-Schutzmasken, die sich als mangelhaft erwiesen. Nun wurde eine Strafanzeig...
Magazin
Massnahmen findet nur noch eine Minderheit angemessen
Die Corona-Massnahmen werden von einer grossen Mehrheit der Schweizer Bevölkerung weiter befolgt, allerdings gegen den Willen der Mehrheit laut neuster Umfrage: Die Zustimmung ist ...
Zurück
Weiter