Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Gesundheit
Jugendliche leiden unter Corona-Massnahmen
Die Verantwortlichen für Kinder- und Jugendpolitik in den Kantonen fordern, dass der öffentliche Sektor mehr tut gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, und verweisen auf Umfra...
Gesundheit
23'511 Neuinfektionen in der Schweiz
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag innerhalb von 72 Stunden 23'511 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig re...
Gesundheit
Berset berät sich mit Gesundheitsdirektoren
Gesundheitsminister Alain Berset hat nach Beratungen mit den kantonalen Gesundheitsdirektoren noch einmal die Wichtigkeit der Auffrischimpfungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie ...
Leserbrief
Wattwil
2x JA zum Kauf der Spitalliegenschaft
Urs Bichler aus Wattwil setzt sich in seinem Leserbrief für 2x JA am 19. Dezember 2021 ein, um den Kauf der Spitalliegenschaft zu ermöglichen.
Leserbrief
Wattwil
JA zum Gesundheits- und Notfallzentrum Wattwil
Eva und Hans Bachmann-Boller aus Wattwil loben in Ihrem Leserbrief das unermüdliche Engagement des Wattwiler Gemeinderates unter der Führung von Alois Gunzenreiner und erklären, wi...
Thurgau
Auf den Thurgauer Intensivstationen fehlt es an Fachpersonal
Wegen der zunehmenden Auslastung mit Covid-Patienten haben die Intensivstationen im Kanton Thurgau zu wenig Fachpersonal. Jetzt sollen andere Thurgauer Kliniken und Pflegeheime wen...
Gesundheit
Swissmedic lässt Impfstoff für Kinder zu
Bald können in der Schweiz auch Kinder im Primarschulalter gegen Covid-19 geimpft werden. Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat den Impfstoff von Pfizer/Biontech für Kinder im Alte...
Gesundheit
Zertifikat und Maske oder 2G-Regel in Clubs?
Die neusten Verschärfungen des Bundesrates stellen die Ausserschwyzer Clubs erneut vor Herausforderungen.
Wattwil
FDP Wattwil: Erwerb der Spitalliegenschaft durch die Gemeinde Wattwil – Chance nutzen!
Die Parteileitung der FDP Wattwil ist hoch erfreut darüber, dass die Gemeinde Wattwil die Spitalliegenschaft vom Kanton St.Gallen erwerben kann. Damit kann ein Prozess, den die F...
Thurgau
Booster-Impfung für alle Thurgauer ab 16 Jahren
Im Kanton Thurgau können alle Personen ab 16 Jahren Termine für eine Auffrischimpfung buchen, sofern die letzte Covid-19-Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Gleichzeitig w...
Leserbrief
Wattwil
Es kommt gut
Als Volkspartei ist es unsere Pflicht, die Wählerschaft zu vertreten und deren Interessen zu verteidigen. Im weitläufigen Toggenburg ist eine gute Gesundheitsversorgung auch wi...
Gesundheit
Kanton St. Gallen boostert bereits nach 5,5 Monaten
Coronavirus - Schweiz – Im Kanton St. Gallen ist es ab sofort möglich, sich bereits 5,5 Monaten nach der zweiten Impfung boostern zu lassen. Interessierte mussten bisher sechs Mona...
Appenzellerland
Ausserrhoder Gastbetrieb lässt Kontrolleure nicht herein
Bei Kontrollen der Schutzmassnahmen in Ausserrhoder Gastbetrieben sind in zwei Fällen schärfere Sanktionen verfügt worden. In einem Lokal wurde den Kontrolleuren und der Polizei de...
Region
Wichtiger Entscheid für die Toggenburger Gesundheitsversorgung
Anlässlich der letzten Sitzung liess sich der Vorstand der SVP Toggenburg über die angedachte neue Nachfolgelösung für die Spitalliegenschaft in Wattwil orientieren. Der Vorstand d...
Wattwil
Berit Klinik kann Notfallzentrum betreiben
Die Regierung ermächtigt das Gesundheitsdepartement, mit der Berit Klinik AG einen Leistungsvertrag über den Betrieb eines Notfallzentrums in Wattwil abzuschliessen. Damit ist nach...
Gesundheit
Bundesrat lässt Armee helfen
Bis zu 2500 Armeeangehörige sollen die Spitäler bei der Pflege und beim Transport von Covid-Kranken unterstützen und den Kantonen beim Impfen helfen. Das hat der Bundesrat entschie...
St. Gallen
Jetzt wird gegen zwei Klinik-Ärzte ermittelt
Der Fall von Leo D., der eine Frau brutal getötet hat, ist noch nicht abgeschlossen: Nun wird gegen zwei Ärzte der Psychiatrie St.Gallen Nord wegen fahrlässiger Tötung und Aussetzu...
Gesundheit
Erneute Entlastung der Spitäler durch die Armee?
Kantonsrat Erwin Böhi (SVP-Wil) hat am 6. Dezember 2021 eine Einfache Anfrage an die St.Galler Regierung gerichtet. Es stellt die Frage, ob die Regierung zur Entlastung des Spitalp...
Politik
Schaffhauser Kantonsrat lehnt Corona-Beitrag von Vermögenden ab
Geht es nach dem Willen der Schaffhauser Regierung und der Mehrheit des Kantonsrats müssen Vermögende keinen Corona-Solidaritätsbeitrag leisten. Das Parlament hat am Montag die ent...
Wattwil
Eine gute Lösung
Joel Müller aus Wattwil erklärt in seinem Leserbrief, wieso er an der kommunalen Abstimmung in Wattwil vom 19. Dezember 2021 JA zum Kauf der Spitalliegenschaft stimmen wird
Kolumne
Dr. Gut: «Omikron – Hotspot der Verblödung»
Ein einziger altgriechischer Buchstabe und der Verstand bei Politikern und Journalisten setzt aus. Aktuelle Einsichten in den Maschinenraum der Panikgesellschaft.
Gesundheit
«Pflege muss dringend bessergestellt werden»
Zwei SP-Kantonsratsmitglieder erkundigen sich nach dem Ja zur Pflegeinitiative in einer Interpellation bei der St.Galler Regierung nach konkreten Massnahmen zur Verbesserung der Pf...
Zurück
Weiter