Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Alle Parteien empfehlen zwei Ja zum Erwerb der Spitalliegenschaft
Die Wattwiler Ortsparteien sind hoch erfreut darüber, dass die Spitalliegenschaft durch die Gemeinde Wattwil vom Kanton St. Gallen gekauft werden kann. Die Ortsparteien unterstütze...
Wattwil
Über was stimmt Wattwil ab?
Am Donnerstagabend lud die Gemeinde Wattwil in den Thurpark ein. Es wurde informiert, um was es bei den zwei kommunalen Abstimmungsfragen vom 19. Dezember 2021 geht. Die Veranstalt...
Gesundheit
3G für private Treffen: Ostschweiz skeptisch
Die Ostschweizer Kantone unterstützen die Absicht des Bundesrates, die nationalen Corona-Massnahmen zu verstärken, doch die Zertifikatspflicht für private Treffen sehen sie kritisch.
Gesundheit
St.Galler Chefarzt platzt wegen Ungeimpften der Kragen
In den St.Galler Spitälern spitzt sich die Corona-Lage weiter zu, was zu Verschiebungen von wichtigen Operationen führt. Chefarzt Sandro Stöckli macht seinem Ärger auf Linkedin Luf...
Bildung
Ostschweizer Regierungen gegen obligatorische Tests in Schulen
Die Ostschweizer Kantone haben sich bei den Corona-Massnahmen für die meisten Verschärfungen ausgesprochen, die der Bundesrat vorgeschlagen hat. Sie wollen aber bei einer Homeoffi...
Wattwil
Besuchsverbot in der Spitälern Wattwil und Wil ab Montag
Ab Montag 6. Dezember 2021 gilt in den Spitälern Wattwil und Wil wieder ein Besuchsverbot. Bei Ausnahmen gilt eine Zertifikatspflicht.
St. Gallen
St. Gallen, Thurgau und beide Appenzell weiten Maskenpflicht aus
In den vier Ostschweizer Kantonen St. Gallen, Thurgau und beiden Appenzell gilt ab Freitag eine erweiterte Maskenpflicht. Betroffen sind Konzerte, Partys und weitere Veranstaltunge...
Gesundheit
St. Galler Regierung kündigt neue Corona-Massnahmen an
Die St. Galler Regierung hat neue Massnahmen und Empfehlungen zur Bekämpfung der Pandemie beschlossen. Sie will diese am Mittwoch an einer Medienkonferenz kommunizieren. Nicht in F...
Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden weitet Testkapazitäten aus
Tägliche Angebote und längere Öffnungszeiten: Ab Mittwoch gibt es in Appenzell Ausserrhoden ein ausgebautes Angebot in den kantonalen Covid-Testzentren in Herisau und Heiden.
Gesundheit
Bundesrat will Corona-Regime verschärfen
Nach wochenlangem Zögern ist eine Verschärfung der nationalen Corona-Regeln für den Bundesrat nun doch kein Tabu mehr: Er schickt verschiedene Massnahmen in die Konsultation.
Region
Kantonsrat bewilligt Nachtragskredit für Wiler Forensikstation
Die seit längerem geplante Forensikstation in Wil kommt für den Kanton um die Hälfte teurer als vorgesehen. Der Kantonsrat hat am Montagnachmittag in erster Lesung einen Nachtragsk...
Kommentar
Politik
Die stille Mehrheit hat gesprochen
In den letzten Wochen und vor allem zum Schluss wurden die Gegner:innen des Covid-Gesetzes zwar immer lauter. Doch wirklich gesprochen haben heute die stillen Wählerinnen und Wähler.
Politik
Ja zur Pflegeinitiative laut Hochrechnung
Die Stimmenden in der Schweiz wollen die Situation in der Pflege mit einem neuen Verfassungsartikel verbessern. Die Pflegeinitiative ist laut der ersten Hochrechnung von gfs.bern i...
Politik
Klares Ja zum Covid-Gesetz laut Hochrechnung
Die Stimmbevölkerung stützt die Corona-Politik des Bundesrats und des Parlaments zum zweiten Mal. Laut Hochrechnung von gfs.bern im Auftrag der SRG ist das Covid-19-Gesetz mit 63 P...
Gesundheit
Booster-Impfung: Anmeldung ab sofort möglich
Ab heute Freitag können sich alle Personen, die älter sind als 16 Jahre und deren letzte Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt, für die Booster-Impfung anmelden.
Gesundheit
«Impf-Druck und Impf-Aktionen kontraproduktiv»
Eine Umfrage des Verbands Freie KMU bei über 1'000 SchweizerInnen zeigt: Die regelmässigen Impf-Empfehlungen der Behörden kommen bei einer 80-Prozent-Mehrheit zunehmend schlecht an.
Gesundheit
Covid-19-Pandemie: SP fordert die St.Galler Regierung dringend zum Handeln auf
Der massive Anstieg der Corona-Neuinfektionen und der Hospitalisationen bereitet der SP grosse Sorge. Wenn man in die Nachbarländer und v.a. nach Österreich blickt, so kann nicht a...
Appenzellerland
Speicheltests neu an allen Ausserrhoden Schulen
In Appenzell Ausserrhoden wird wegen der steigenden Fallzahlen das Angebot für Speicheltests auf die ganze Volksschule ausgeweitet. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Gesundheit
902 Fälle und deutlich mehr Hospitalisierte
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Wattwil
Berit erhält Leistungsauftrag
Die St. Galler Regierung erteilt der Berit Klinik AG einen Leistungsauftrag für den Betrieb der Alkoholkurzzeittherapie in Wattwil. Damit ist der nahtlose Weiterbetrieb dieses Ange...
Schweiz/Ausland
Österreich verschärft Einreisebestimmungen
Österreich, und damit auch das direkt benachbarte Vorarlberg ist seit Montag neuerlich im Lockdown. Gleichzeitig wurden die Einreisebestimmungen verschärft.
Wattwil
Ja zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Joel Müller aus Wattwil präsentiert in seinem Leserbrief seine Argumente für ein JA zur Pflegeinitiative
Zurück
Weiter