Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
03.12.2021

Über was stimmt Wattwil ab?

Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag von Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner zu den zwei Abstimmungsfragen.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag von Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner zu den zwei Abstimmungsfragen. Bild: Ivan Louis
Am Donnerstagabend lud die Gemeinde Wattwil in den Thurpark ein. Es wurde informiert, um was es bei den zwei kommunalen Abstimmungsfragen vom 19. Dezember 2021 geht. Die Veranstaltung wurde live im Internet übertragen.

Die Veranstaltung bestand vor allem aus zwei Vorträgen. Zuerst präsentierte Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner die Eckwerte der neuen Lösung für die Spitalliegenschaft in Wattwil. Im Anschluss zeigte Peder Koch, CEO der Berit Klinik, was sein Unternehmen bereits an anderen Orten macht und was sie in Wattwil planen.

Infos zur Abstimmungsvorlage

Der Gemeinderat Wattwil unterbreitet den Stimmberechtigten zwei Anträge: Erstens soll eine gemeindeeigene Immobilienaktiengesellschaft gegründet und für den Erwerb der Liegenschaft und zur Sicherung ihrer Handlungsfähigkeit mit CHF 15 Millionen Kapital ausgestattet werden. Davon sind CHF 10 Millionen als rückzahlbares Darlehen ausgestaltet. Damit die Aktiengesellschaft dann den Altbau zur Vermietung aufbereiten und bewirtschaften kann, sieht die Vorlage ein zweites rückzahlbares Darlehen von CHF 20 Millionen vor. Die Gesellschaft wird die Darlehen aus den Mieterträgen, die sie erzielt, zurückzahlen.

Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner legte dar, weshalb es diese hohen Summen braucht und dass die Gemeinde das finanzieren kann. Die neue Aktiengesellschaft wird auf der Aktivseite der Bilanz mit der Immobilie und dem Grundstück beachtliche Vermögenswerte ausweisen können. Die Fläche hat auch strategische Bedeutung für die Gemeinde: Als letzte grössere zentrumsnahe Fläche für öffentliche Nutzungen hat die Liegenschaft für Wattwil strategische Bedeutung. Sie dient seit über 130 Jahren ohne Unterbruch der Gesundheitsversorgung.

Was will die Berit Klinik?

Mit Spannung erwartet wurden die Ausführungen der Berit Klinik. Peder Koch zeigte einführend offen auf, wie die Verbindung zum Gemeinderat Wattwil entstanden ist. Ein besorgter Bürger aus Wattwil ist im Juni diesen Jahres aus anderen Gründen mit dem CEO der Berit Klinik in Kontakt getreten. Beiläufig wurde über die Situation um das Spital Wattwil diskutiert. Innert weniger Tage traf sich Peder Koch dann mit einer Delegation des Gemeinderats.

Die Präsentation von Peder Koch stiess in Wattwil auf offene Ohren. Insbesondere auch seine Ausführungen zur Philosophie seines Unternehmens kamen gut an. Unter dem Motto «Man muss Menschen mögen» legte er dar, wie die Berit Klinik teilweise gegen den Strom schwimmt.

Heitere Fragerunde

Bei der Fragerunde gab es zahlreiche Voten, eine Mehrheit waren jedoch mehr Danksagungen an den Gemeinderat und die weiteren involvierten Personen für ihren unermüdlichen Einsatz für die Gesundheitsversorgung im Toggenburg. Die Vorträge von Alois Gunzenreiner und Peder Koch kamen beim Publikum vor Ort und im Internet offensichtlich gut an.

Ivan Louis / Toggenburg24