Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Food
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Food
Safran-, Matcha- oder Rüebli-Glace gefällig?
Schoggi-, Vanille- und Erdbeer-Glacés sind zwar leckere und beliebte Klassiker, doch es lohnt sich, auch einmal neue Sorten zu probieren. Wir stellen euch 5 exotische Eissorten vor.
Region
Erstes «Taste»-Festival der Ostschweiz ist lanciert
In der Ostschweiz findet dieses Jahr zum ersten Mal das Genuss-Festival «Taste» statt. Vom 23. Mai bis am 16. Juni wird der kulinarische Reichtum, den die Ostschweiz hervorbringt, ...
Region
Erdbeeren: Saison gestartet
Wegen des warmen Frühlings sind die Erdbeeren dieses Jahr früh dran. Die drei Haupterntewochen starten am 20. Mai, der Obstverband geht von einer guten Ernte von 7600 Tonnen aus.
St. Gallen
10'000 Besucher für «Aufgetischt bei Raiffeisen»
Am 10. und 11. Mai 2024 fand der zweite Mitgliederanlass der Raiffeisenbank St.Gallen unter dem Motto «Aufgetischt bei Raiffeisen» statt. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten rund...
Region
Neue Betreiber für das Restaurant Hof zu Wil
Anfang Oktober 2024 wird das Restaurant Hof zu Wil wiedereröffnet. Den Betrieb übernehmen Marcel und Angelina Kampe. Auch die Festsäle können dann wieder für Anlässe gemietet werde...
Lichtensteig
Lokal-Sommerbar: Foodtrucks kommen ins Städtli
Die Sommerbar als Treffpunkt im Herzen des Städtlis Lichtensteig bringt Würze ins Toggenburg. Während 19 Wochen werden Kulinarik, Geselligkeit und Leichtigkeit zelebriert. «Nach de...
St. Gallen
Culinarium: Neue Verträge und Kampagne «Taste»
An der Delegiertenversammlung des Trägervereins Culinarium wurde am Dienstagabend Damara Lenz aus dem Vorstand verabschiedet. Verstärkt wird er ab nun von Kurt Krucker und Andrea S...
Kantone
Gute Noten für Lebensmittelsicherheit in Graubünden und Glarus
Das Bündner Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit hat dem Grossteil der 2023 in den Kantonen Graubünden und Glarus kontrollierten Betriebe im Bereich Lebensmittel und W...
Region
Zukunft der Ernährung beginnt bei Bühler Uzwil
Das neue GIC Grain Innovation Center (Getreide-Innovationszentrum) von Bühler in Uzwil steht kurz vor der Fertigstellung und markiert einen wichtigen Meilenstein für Innovationen i...
Food
Sterneküche für zuhause
David Geisser und Tristan Brandt zeigen mit ihrem interaktiven Kochbuch, dass jeder auch zuhause auf Michelin-Niveau kochen kann.
Region
Neuer Pächter fürs «Pilgerhaus» in Maria Dreibrunnen
Wie die katholische Kirchgemeinde Wil mitteilt, konnte Artemis Toma aus Münchwilen als neuer Pächter des Traditionsrestaurants 'Pilgerhaus' in Maria Dreibrunnen gewonnen werden. Er...
Lichtensteig
Bühne frei für Leidenschaft – im «Lokal» Lichtensteig
Die Sommerbar als Treffpunkt im Herzen des Städtlis Lichtensteig wird im 2024 noch bunter, unterhaltender und kulinarischer. Gesucht sind nun Toggenburgerinnen und Toggenburger, di...
Lichtensteig
Lichtensteiger Weinabend: Die «Kleinen» in den Grossen
Am Donnerstag, 15. Februar findet, um 19 Uhr, in der Atmosphärbar in der Fabrik Stadtufer ein interessanter Weinabend statt. Der Weinexperte Ralph Müller präsentiert dem Publikum b...
Schweiz
Migros ruft Antipasti mit getrockneten Tomaten zurück
Wieder einmal muss die Migros Produkte zurückrufen. Diesmal erwischt es Antipasti mit getrockneten Tomaten, in welchen zu hohe Pestizidrückstände gemessen wurden.
St. Gallen
Das Einstein hat die weltbesten Köche
Die 18 GaultMillau-Punkte und zwei Michelin-Sterne haben die Spitzenköche vom Hotel Einstein St. Gallen nochmal getoppt: Sebastian Zier und Richard Schmidtkonz treiben sich immer w...
Food
Pastinake: Winterwurzel mit feiner Süsse
Die Pastinake hat ein erstaunliches Comeback hingelegt und ist heute wieder voll im Trend.
Food
«Veganuary»: Öfter mal was Neues
«Frage: Woran erkennt man einen Veganer?» «Antwort: Es ist einfach. Sie sagen es einem selbst.» Dass neben faulen Sprüchen auch gute Menüs dabei herausschauen, zeigen wir hier.
Food
Teigwaren mit viel Import und wenig Heimatweizen
Am 25. Oktober wird weltweit der «World Pasta Day» gefeiert. Hinter den Schweizer Teigwaren, die tagtäglich auf den hiesigen Tellern landen, steckt eine komplexe Produktionskette.
Wattwil
Raclettestübli von Wattwil «VEREINt» wieder offen
Am vergangenen Freitag öffnete das Raclettesübli auf dem Bräkerplatz zum ersten Mal im 2023 wieder seine Türen. Zum Start betrieb der Skiclub Ulisbach das Stübli. Bis zum 23. Dezem...
Land- & Forstwirtschaft
Knollensellerie: Vielseitig und aromatisch
Der Knollensellerie bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe in die kalte Jahreszeit, hat aber das ganze Jahr über Saison.
Zurück
Weiter