Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Kirchberg
Kirchberg: Streifkollision zwischen zwei Autos - beide Lenker alkoholisiert
Am Samstag um 2:45 Uhr ist es auf der Fürstenlandstrasse zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beide Autofahrende waren alkoholisiert. Sie mussten ihre Führerauswe...
Kommentar
Politik
Die stille Mehrheit hat gesprochen
In den letzten Wochen und vor allem zum Schluss wurden die Gegner:innen des Covid-Gesetzes zwar immer lauter. Doch wirklich gesprochen haben heute die stillen Wählerinnen und Wähler.
Region
Deutliches Ja zur dritten Etappe der Sanierung des Hofs zu Wil
Die Sanierung des Hofs zu Wil kann fertig gestellt werden. Die Stimmberechtigen von Wil bewilligten einen Kredit von 9,6 Millionen Franken sowie ein zinsloses Darlehen von 12,2 Mil...
Wattwil
Urnenabstimmung vom 19. Dezember 2021: Informationsveranstaltung vom 2. Dezember 2021
Am Sonntag, 19. Dezember 2021 wird über den Erwerb der Liegenschaft Steig (Grundstücknummer 231W, „Spitalliegenschaft“ mit Gründung und Finanzierung einer Gesellschaft [AG] abgesti...
Region
Vereinigung Regio Wil gewinnt an Bedeutung
Regio Wil - sowie deren Projekte und "Spin-offs" - nimmt Fahrt auf und legt Muskeln zu. ThurKultur und WirtschaftsPortal Ost(WPO) haben sich etabliert. Und auch das bikantonale Gro...
Wattwil
Totaler Hausbrand ob Wattwil
An der Hauptstrasse in der Ortschaft Hummelwald ob Wattwil entzündete sich ein altes Einfamilienhaus im Dachstock. Kurz danach brannte das Haus lichterloh.
Kirchberg
ZAB gut unterwegs - grünes Licht für Budget 2022
Für die Konsumentinnen und Konsumenten im Wirkungskreis des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) gibt es gute Nachrichten. Die Gebühren bleiben 2022 gleich und der ZAB en...
Wattwil
Berit erhält Leistungsauftrag
Die St. Galler Regierung erteilt der Berit Klinik AG einen Leistungsauftrag für den Betrieb der Alkoholkurzzeittherapie in Wattwil. Damit ist der nahtlose Weiterbetrieb dieses Ange...
Bütschwil-Ganterschwil
Winterzeit und Ausstellung im Ortsmuseum Bütschwil
Gemütlichkeit stand an der ersten «Winterzeit» im Ortsmuseum Bütschwil im Zentrum. Monika Rösinger interpretierte die Geschichte von St. Martin neu.
Lichtensteig
Erfolgsgeschichte «Schtärnäfunklä» geht weiter
Die Geschichtenabende «Schtärnäfunklä» – vom Gofechössi – gibt es seit mehreren Jahren. Mit stetig wachsendem Erfolg! Die diesjährige Serie beginnt am 1. Dezember und endet zwei Ta...
Wattwil
Ja zur Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Joel Müller aus Wattwil präsentiert in seinem Leserbrief seine Argumente für ein JA zur Pflegeinitiative
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Leserbrief aus Ganterschwil über Freiheitstrychler
Bruno Facci aus Ganterschwil schreibt in seinem Leserbrief, wie er zu den Freiheitstrychlern steht.
Nesslau
Siegreiches Wochenende für die Nesslau Sharks
Nach dem gewonnen «Säntisduell» gegen den UH Appenzell am Samstag gelang den Toggenburgerinnen auch am Sonntag im Wallis ein Sieg. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen klettern sie i...
Mosnang
Die EW Elektro Widmer AG aus Mosnang übernimmt M. Bollhalder Elektrotechnik aus Bronschhofen bei Wil SG
Elektro Widmer schlägt das nächste Kapitel auf. Als innovativer Partner für Gebäudetechnik, Informatik und Automation hat sich das Unternehmen im Toggenburg schon lange einen Namen...
Gesundheit
Vortrag über Long-Covid
Am Dienstag findet um 19.30 Uhr im Hörsaal des Kantonspital St.Gallen ein Vortrag über Long-Covid statt. Der Eintritt ist frei, es gilt jedoch Zertifikats-Pflicht.
Region
Impfstelle Uznach bis Ende Dezember geöffnet
Seit letzter Woche und bis am 23. Dezember hat die Uznacher Bevölkerung die Gelegenheit, sich bei der Pop-Up-Impfstelle ohne Voranmeldung impfen zu lassen.
Sport
Raiffeisen Volley Toggenburg gewinnt den ersten Punkt
Groupe E Val-de Travers. Dieses Team muss sich Volley Toggenburg merken, denn gegen diese Mannschaft aus Neuenburg müssen die Wattwilerinnen wohl am Ende der Qualifikation gegen de...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Alkoholisiert im Bach gelandet
Am Samstag um 16:25 Uhr ist es auf der Taastrasse, Höhe Bürgerheimstrasse, zu einem Selbstunfall gekommen. Dabei landete das Auto im Taabach. Verletzt wurde niemand, die 48-jährige...
Leserbrief
Gesundheit
Leserbrief zur Pflegeintiative
In einem Leserbrief an unsere Redaktion schreibt Fabienne Wittwer aus Wattwil, wieso sie am 28. November 2021 JA zur Pflegeinitiative stimmen wird.
Neckertal
Adventsfenster 2021 in Dicken
Auch 2021 werden die Dickler ihre Adventsfenster im Dezember zeigen. Alle sind herzlich eingeladen bei den entsprechenden Häusern vorbeizuschauen und eine ruhige und besinnliche Ze...
Zurück
Weiter