Viele Covid-Patienten beklagen auch Wochen bis Monate nach einer Covid-19-Erkrankung anhaltende Beschwerden. Diese Beschwerden können bisweilen einem spezifischen Organ zugeordnet werden. Zum Beispiel der Lunge bei anhaltender Atemnot. Teilweise gebe es aber auch ganz unspezifische Symptome wie zum Beispiel Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder Haarausfall.
Was weiss man über dieses Phänomen, was muss man beachten und wie kann man es behandeln? Hierzu stellen verschiedene Experten das «Long-Covid-Programm» am Kantonsspital St.Gallen vor. Fragen aus dem Publikum werden vor Ort gerne beantwortet.
Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte beachten: Der Zutritt für alle Besucher ab 16 Jahren ist nur mit gültigem Covid-Zertifikat und amtlichen Ausweis möglich. Die Anzahl Plätze ist beschränkt.
Dieser Vortrag kann am 23. November ab 19.30 Uhr auch online via Livestream (ohne Fragerunde) verfolgt werden.