Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
St. Gallen
St. Galler Regierung ist für Verbot von Nazisymbolen
Zwei Kantonsräte erkundigten sich nach dem Umgang mit Nazi-Gegenständen im Kanton St.Gallen. Die Regierung ist für ein Verbot, aber es fehlen die gesetzlichen Grundlagen.
Wildhaus-Alt St. Johann
Schneeschuhwanderung auf der Wildhauser Sonnenseite
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert am Sonntag, 28. Januar eine kostenlose Schneeschuhwanderunge auf der Wildhauser Sonnenseite. Leiter ist Martin Gabathuler.
Bütschwil-Ganterschwil
Grünes Licht für Bauten in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
Der Gemeinderat von Bütschwil-Ganterschwil hat wenige Baubewilligungen erteilt.
Ebnat-Kappel
Liegenschaften in Ebnat-Kappel wechselten ihre Besitzer
Im November ist es in Ebnat-Kappel zu wenigen Handänderungen gekommen.
Polizeinews
Schwarzenbach: Hausfassade in Brand geraten
Am Montag, um 1:15 Uhr, ist an der Wilerstrasse eine Hausfassade in Brand geraten. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und schlimmeres v...
Region
Neue interaktive Karte fürs ganze Toggenburg
Das ganze Winterangebot im Toggenburg auf einen Blick: Eine neue interaktive Karte gibt in Echtzeit Auskunft über aktuell geöffnete Anlagen.
Bildung
Kosten über Erwarten hoch - alternative Schulraumplanung prüfen?
In der Gemeinde Niederhelfenschwil sind alle drei Primarschulanlagen (Lenggenwil, Zuckenriet und Niederhelfenschwil) in die Jahre gekommen. Die eruierten Erneuerungskosten für die ...
Polizeinews
Flawil: Auto prallt in Velo und fährt davon
Am Samstag, kurz vor 16:50 Uhr, ist auf der Wilerstrasse ein Auto in ein Velo geprallt. Die 39-jährige Velofahrerin zog sich dadurch leichte Verletzungen zu. Sie wurde vom Rettungs...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende
In der Zeit zwischen Samstagfrüh und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs alkoholisierte oder fahrunfähige Verkehrsteilnehmende kontrolliert. Fünf Personen mussten ...
Region
toggenburg24 wünscht gesegnete Weihnachten
Liebe Leserin, lieber Leser, wir wünschen Ihnen frohe Festtage und eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Nächsten. Wir geben Ihnen mit «Weihnachten» von Alfred Delp (1907–1945) einen tr...
Polizeinews
Oberbüren: Selbstunfall verursacht und weitergefahren
Am Samstag, um 3 Uhr, ist es auf der Flawilerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der vorerst unbekannte Fahrer entfernte sich anschliessend vom Ereignisort, ohne si...
Sport
Eishockey: Die Lakers vom HCD kalt geduscht
Gross war die Vorfreude, hoch der Stimmungspegel. Doch sportlich bleiben die Rapperswil-Jona Lakers gegen den HC Davos fast alles schuldig. Nach der 1:5-Niederlage müssen sie die P...
Kommentar
Ausland
Dr. Gut: «Mein russisches Tagebuch»
Wie denken die Menschen in Russland über den Krieg? Die allermeisten wollen Frieden, wie Begegnungen und Erfahrungen zeigen.
St. Gallen
Italienisch ist unbeliebt
Drei Kantonsräte wollten wissen, weshalb Italienisch nicht als Grundlagenfach im Gymnasium angeboten wurde. Sie bekamen eine Antwort «al dente». Mamma Mia!
St. Gallen
Respekt und Wertschätzung statt Fremdenfeindlichkeit
Erdin Kamoglu ist Leiter des Jugendrotkreuzes im Kanton St.Gallen. Er veranstaltet verschiedene Get Togehters, um Migranten und Einheimische zu vereinen. Im Interview erzählt er to...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Teiloffenlegung des Churzebachs
Im Zusammenhang mit der Erschliessung des neuen Seniorenzentrums Wier und der Überquerung des Churzebachs durch die neue Erschliessungsstrasse wird der betroffene Bachabschnitt off...
Politik
1'005 Kandidaten für Kantonsrat
An den St.Galler Kantonalwahlen 2024 treten für 120 Kantonsratssitze 1'005 Kandidaten an, etwas weniger als 2020. Der Frauenanteil und die Auswahl für die Regierung wurden grösser.
Region
Notfallversorgung Toggenburg: Will die Regierung die Berit Klinik vertreiben?
Sollen Senioren mit Grippe nach zwei Tagen Genesungsphase im Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) in ein kantonales Spital verlegt werden müssen? Genau das plant die St. Galler Re...
Polizeinews
Oberbüren: Alkoholisiert mit Auto in Kandelaber geprallt
Am Freitag, kurz vor 22:15 Uhr, ist ein Auto bei der Autobahneinfahrt in einen Kandelaber geprallt. Der 31-jährige Autofahrer war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Er musste se...
Polizeinews
Rapperswil-Jona: Auto prallt in Fussgänger – leicht verletzt
Am Freitag, um 10:25 Uhr, ist auf der Allmeindstrasse auf einem Fussgängerstreifen ein Auto in einen 69-jährigen Fussgänger geprallt. Dieser zog sich leichte Verletzungen zu.
Zurück
Weiter