Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Region
Cilander-Schliessung: ein Kapitel Schweizer Textilgeschichte endet
Das Herisauer Textilunternehmen kämpfte seit mehreren Jahren gegen laufend steigende Kosten und zusätzlich in den letzten Monaten gegen eine rapid sinkende Nachfrage für Textilprod...
Polizeinews
Dietfurt: Toter bei Frontalkollision in Tunnel Michelau
Am Donnerstag, kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf der Autostrasse H16 im Michelau-Tunnel zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 20-jähriger Autofahrer verstarb no...
Lichtensteig
Lichtensteig meldet erfolgreichen Rechnungsabschluss
Das Jahr 2023 war aus finanzieller Sicht sehr erfolgreich. Statt eines kleinen Gewinnes von Fr. 138‘300 wurde ein Überschuss von Fr. 2‘333‘010.35 erwirtschaftet, wie es in den Gem...
Wattwil
SVP fordert Ricken-Tunnel
Einen «Ricken-Tunnel jetzt» und einen Autobahnanschluss an das Toggenburg fordern acht Kantonsräte der SVP.
Region
Wer in Tagesfamilien Kinder betreut, muss sich dafür eignen
In einigen Mitteilungsblättern des Toggenburgs wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Betreuung in Tagesfamilien einer «Eignungsbescheinigung» bedarf.
Lichtensteig
Verwaltung Lichtensteig: Beiermann geht, Vetsch kommt
Ab dem 1. Juni hat Lichtensteig mit Christian Vetsch einen neuen Grundbuchverwalter. Hingegen verlässt die Leiterin des Sozialamts, Melanie Beiermann ihre Anstellung.
Polizeinews
Uzwil: Einbruch in Geschäft – Festnahme
Am Donnerstag, kurz vor 2:40 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale die Meldung von einem Einbruchalarm in ein Geschäft an der Friedbergstrasse erhalten. Die ausgerückten Patrouille...
Mosnang
Mosnang: Mitwirkung Siedlungsentwicklung Aufeld
Die Firma Wohlgensinger AG im Mosnanger Aufeld will ihren Betrieb erweitern. Nun startet die Gemeinde die öffentliche Mitwirkung.
St. Gallen
St. Galler Reformbewegung fordert Änderungen beim Zölibat
Die Initiative "Reformen jetzt" von St. Galler Katholikinnen und Katholiken hat in einem Vorstoss die Abschaffung des Pflichtzölibats sowie einen fairen Umgang mit Ex-Priestern gef...
Mosnang
Mosnanger Grundbuchverwalterin hat gekündigt
Ramona Egli verlässt die Grundbuchverwaltung in Mosnang und wechselt nach Kirchberg.
Region
Clientis Bank Thur erzielt erneut sehr gutes Geschäftsergebnis
Die Clientis Bank Thur blickt zurück auf ein erneut sehr gutes Geschäftsjahr und steigert den Jahresgewinn auf CHF 941’704. Das Kundengeschäft konnte ausgeweitet und die Eigenmitte...
Bütschwil-Ganterschwil
Rechnung von Bütschwil-Ganterschwil liegt vor
Die Rechnung 2023 der politischen Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil schliesst besser ab als budgetiert. Anstelle des budgetierten Defizits von Fr. 1’930’100.— resultiert ein Verlust ...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil erteilt zwei Patente
Der Gemeinderat von Bütschwil-Ganterschwil hat zwei Patente erteilt, eines für das Gastgewerbe und ein weiteres für den Handel gebrannter Wasser.
Nesslau
Nesslau: Mitwirkungsmöglichkeit Areal Johanneum und Egg in Krummenau
Bis am 6. März kann die Nesslauer Bevölkerung bei zwei Projekten mitzuwirken: Dem Teilstrassenplan Areal Johanneum sowie beim Teilzonenplan Krummenauer Egg.
Kirchberg
Kunstrasenfelder für Sportanlagen in Bazenheid und Kirchberg
Für die Erneuerung der Sportanlagen Sonnmatt in Kirchberg und Ifang in Bazenheid sowie die Erstellung von Kunstrasenfeldern wurde ein Projekt ausgearbeitet. Dieses wird der Bürge...
Bütschwil-Ganterschwil
Raiffeisenbank und Polizei warnen vor Cyberkriminalität
Das weltweite Netz wird immer mehr zum Haifischbecken, in dem sich Kriminelle tummeln. Deshalb hat die Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg und Neckertal zusammen mit der Polize...
Lütisburg
Wie weiter mit der Letzibrücke zwischen Lütisburg und Ganterschwil?
Die Gemeinderäte von Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg lancieren in der zweiten Hälfte des Jahres ein Mitwirkungsverfahren zur Letzibrücke. Ziel ist es, sich zu den erarbeiteten...
Nesslau
Nesslau: Kredit für ARA-Vorprojekt in Ebnat-Kappel
Die Gemeinde Nesslau beantragt bei der Bürgerschaft einen Kredit für das Vorprojekt ARA 2040.
St. Gallen
Grüne Kanton St. Gallen kritisiert Privat-Spitex
Mehrere private Spitexfirmen stellen Personen an, die ihre Angehörigen pflegen und für diese Care-Arbeit entsprechend entlohnt werden. Die Grünen-Kantonsrätin Jeannette Losa kritis...
Polizeinews
Niederurnen: Im Sekundenschlaf gegen Steine
Am Mittwochmorgen prallte auf der Hauptstrasse in Niederurnen ein Lenker wegen Sekundenschlafs gegen Steine. Er blieb unverletzt; es gab Sachschaden. Sein «Billett» ist er los.
Zurück
Weiter