Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
22.02.2024

Clientis Bank Thur erzielt erneut sehr gutes Geschäftsergebnis

Von links: Roger Theiler (Mitglied der Geschäftsleitung), Jakob Frischknecht (Vorsitzender der Geschäftsleitung bis Ende 2023), Thomas Bösch (Vorsitzender der Geschäftsleitung ab 2024) und Cornelia Meile (Mitglied der Geschäftsleitung)
Von links: Roger Theiler (Mitglied der Geschäftsleitung), Jakob Frischknecht (Vorsitzender der Geschäftsleitung bis Ende 2023), Thomas Bösch (Vorsitzender der Geschäftsleitung ab 2024) und Cornelia Meile (Mitglied der Geschäftsleitung) Bild: pd/cbt
Die Clientis Bank Thur blickt zurück auf ein erneut sehr gutes Geschäftsjahr und steigert den Jahresgewinn auf CHF 941’704. Das Kundengeschäft konnte ausgeweitet und die Eigenmittel weiter gestärkt werden. Die An-teilsscheine sollen wiederum mit 3% verzinst werden.

Das Jahr 2023 war von grossen Veränderungen auf dem Geld- und Kapitalmarkt geprägt. Die Clientis Bank Thur hat sich den Veränderungen laufend angepasst, das vergangene Jahr 2023 gut gemeistert und kann erneut ein sehr gutes und stabiles Geschäftsergebnis präsentieren. Die Bilanzsumme konnte im Jahr 2023 um 2.2% auf CHF 507 Mio. gesteigert werden. Der Geschäftserfolg liegt bei CHF 2'148’579. Die  Kundenausleihungen konnten um CHF 22’718’996 gesteigert werden. Dies entspricht einem Zuwachs von 5.5%.

Höheres Genossenschaftskapital

Die Kundengelder betragen per Ende 2023 CHF 321 Mio., dies entspricht einer Zunahme von 0.8%. Dies unterstreicht das grosse Vertrauen der Kunden in ihre regionale Clientis Bank Thur.
Aufgrund der Statutenanpassung an der GV 2023 kann die Beteiligung an der Clientis Bank Thur erhöht werden. Die Bank durfte im vergangenen Jahr 117 neue Genossenschafterinnen und Genossenschafter willkommen heissen. Insgesamt wurden 4’785 neue Anteilscheine im Betrag von CHF 2'392’500 gezeichnet. Regionalität, Kundennähe und Persönlichkeit werden von den Genossenschaftern sehr geschätzt.
Der Verwaltungsrat beantragt die Verzinsung des Genossenschaftskapitals erneut mit 3.0%. Die Gewinnausschüttung von CHF 582'263 beträgt 61.8% des erzielten Gewinnes, was im Bankenvergleich überdurchschnittlich hoch ist.

Gutes operatives Ergebnis

Es ist im Zinsengeschäft, dem Kerngeschäft der Bank, erneut gelungen, den Brutto-Erfolg zu erhöhen. Der Bruttozinserfolg liegt um CHF 379'863 oder 7.6% über dem Vorjahr.

Optimistischer Ausblick

«Als substanzstarke Regionalbank sind wir weiterhin positiv für die Zukunft gestimmt und überzeugt, auf künftige Veränderungen gut vorbereitet zu sein. Dank des grossen Kundenvertrauens und unserer regionalen Aktivitäten sind wir zuversichtlich, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden im Jahr 2024 erfolgreich unterwegs zu sein» erwähnt Jakob Frischknecht, Mitglied der Geschäftsleitung / Vorsitzender der Geschäftsleitung bis Ende 2023.

Nachfolgeregelung

Am 1. Januar 2024 hat der langjährige Bankleiter Jakob Frischknecht den Vorsitz der Geschäftsleitung und damit die operative Führung der Clientis Bank Thur an Thomas Bösch übertragen, welcher am 1. November 2023 bei der Clientis Bank Thur gestartet hat. Jakob Frischknecht wird bis zu seiner Pensionierung Anfang Mai 2024 seine Kunden im Beraterteam laufend übergeben und einen nahtlosen Übergang in der operativen Führung der Bank sicherstellen. Mit dieser langfristig geplanten Nachfolgeregelung verfolgt der Verwaltungsrat das Ziel, die Clientis Bank Thur auch in Zukunft als eigenständige und starke Regionalbank im Obertoggenburg weiterzuentwickeln.

Generalversammlung

Die Generalversammlung findet am Freitag, 22. März 2024, in der Mehrzweckhalle Schafbüchel in Ebnat-Kappel statt.

 

Die wichtigsten Kennzahlen Bild: zvg
MM/toggenburg24