Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Nesslau
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Nesslau
«Es isch zwor nass, aber es macht Spass»
Trotz durchzogenem Wetter gab es beim 2. Ennetbühler Bschöttirohr-Grümpi einen neuen Teilnehmerrekord.
Nesslau
Neu St. Johann: Bundesfeier trotzt dem schlechten Wetter
Der Regen konnte der Bundesfeier in Neu St. Johann nichts anhaben. Es herrschte Gemütlichkeit im Festzelt.
Nesslau
Neuer Line Dance Anfängerkurs im Toggenburg
Tanzen beschwingt, in jedem Alter. Deshalb starten die Crazy Chicken Dancers Toggenburg mit neuen Anfänger- und Wiedereinsteigekursen am 14. August bzw. 16. August jeweils von 20 ...
Sport
Nesslau Sharks: NLB-Damen mit Pflichtsieg in die neue Saison
Die Nesslau Sharks NLB-Damen standen am vergangenen Sonntag zum ersten Mal in der neuen Saison für einen Ernstkampf im Einsatz. Die Toggenburgerinnen siegten im Kanton Basel Land ...
Nesslau
Nesslau: Velofahrer stürzt und verletzt sich unbestimmt
In der Nacht von Montag auf Dienstag, kurz vor 2:15 Uhr, ist ein 38-jähriger Mann auf der Hauptstrasse mit seinem Velo gestürzt. Er wurde von der Rega mit unbestimmten Verletzungen...
Wattwil
Wattwil: Gymnasium mit Bestnoten abgeschlossen
Suena Störi, Ulisbach und Selina Sarikaya, Jona, haben an der Kantonsschule Wattwil ihre Matura im Schwerpunktfach Biologie und Chemie mit einem Prüfungsdurchschnitt von 5,731 abge...
Region
«Holzträgete» für leuchtende Churfirstengipfel
Auf jedem Gipfel der sieben Churfirsten brennt am 1. August ein Funken, der im ganzen Toggenburg sichtbar ist. Damit das Holz hierfür auf die Gipfel gelangt, ist die Ferienregion a...
Region
Steinbruch Starkenbruch: Regierung prüft Übergangsbetrieb
Das «Starkenbach Manifest» zeigt bereits Wirkung. Die Regierung prüft Übergangsbetrieb im Steinbruch. Bis Ende August sollen konkrete Aussagen dazu vorliegen.
Region
Der Wanderpreis bleibt bei der Gruppe «Fähnli»
Die SVP Toggenburg führte ihr 18. SVP-Schiessen in Neu St. Johann durch. Die Vorjahressieger setzten sich erneut durch.
Region
SVP Toggenburg lanciert «Starkenbach Manifest»
Die Regierung hat den Steinbruch Starkenbach stillgelegt. Die Antworten auf zwei Interpellationen im Kantonsrat dazu sind unbefriedigend. Deshalb lanciert die SVP Toggenburg das «S...
Nesslau
News vom Irish Openair Toggenburg vom 1. & 2. September 2023
Am Wochenende vom 1. & 2. September 2023 wird das 13. Irish Openair Toggenburg durchgeführt. Die Organisatoren legen Wert auf die regionale Verankerung des Openairs, sei es in Sach...
Nesslau
Den Tag feiern: Day Party in der Brauerei
Mitten in Neu St. Johann findet am Samstag eine Day Party statt.
Nesslau
Ennetbühl: Auto bei Selbstunfall von Brücke gestürzt
Am Donnerstag um 2 Uhr hat sich an der Schwägalpstrasse ein Selbstunfall ereignet. Das Auto eines 38-jährigen Mannes stürzte von einer Brücke und überschlug sich anschliessend mehr...
Nesslau
Ennetbühler Sommerfest mit Bschöttirohr-Grümpeli geht in die zweite Runde
Der Sommer rückt näher und damit auch die Vorfreude auf unvergessliche Anlässe. Ein besonderes Highlight ist das diesjährige Ennetbühler Sommerfest der Musikgesellschaft Ennetbühl,...
Kommentar
Region
Steinbruch Starkenbach: Regierung betreibt Wortklauberei
Im Kantonsrat wurden gleich zwei dringliche Interpellationen eingereicht, die die Schliessung des Steinbruchs Starkenbach thematisieren. Nun liegt die Beantwortung der beiden Vorst...
Nesslau
Toggenburg: Neue Formen des Unterwegsseins
Auf dem Weg zu einem energieautarken Toggenburg bedeutet die Mobilität eine grosse Herausforderung. Die Streusiedlungen, die nicht durch den öffentlichen Verkehr erschlossen sind, ...
Nesslau
Ennetbühl: Zusammenprall zwischen Auto und Motorrad
Am Montag, um 13:25 Uhr, sind an der Schwägalpstrasse ein Auto und ein Motorrad zusammengestossen. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst un...
Nesslau
Wälly Cup - 30 Jahre UHC Nesslau Sharks
Am 13. Mai 2023 fand das Jubiläumsfest des Unihockeyverein UHC Nesslau Sharks statt. Dies wurde mit dem Toggenburger Wälly Cup ausgiebig gefeiert.
Nesslau
Krummenau: Selbstunfall fordert vier Verletzte
Am Donnerstagmorgen, kurz vor 6.00 Uhr, ist ein Auto auf der Toggenburgerstrasse verunfallt. Der Fahrer und die drei Mitfahrenden wurden mit eher leichten Verletzung ins Spital geb...
Region
Erfolgreiche Generalversammlung der Raiffeisenbank Obertoggenburg
Letzten Freitag präsentierte Thomas Bleiker erstmals als Vorsitzender der Bankleitung die Geschäftszahlen des Vorjahres an der Generalversammlung (GV). Am Abend wurde zudem Tobias ...
Zurück
Weiter