Das Spiel früh in die richtige Bahn gelenkt, bereits nach 36 Sekunden gingen die Gastgeber nach einem Mustergültigen Vorstoss der laufstarken Flügelstürmerin Karin Schlumpf in Führung. Inspiriert davon zeigte sich Neuzugang Svenja Schöni, welche nach dem Nesslauer-Führungstreffer nur gerade 94 Sekunden benötigte, um das Score auf 2:0 zu stellen. Die Heimstädterinnen waren in den Anfangsminuten präsenter und energiegeladener als die Gäste aus Amsteg. Gute Ansätze zeigten die Nesslauerinnen auch im ersten Powerplay, ohne jedoch zu treffen. Die beste Chance verpasste Vera Gebert. Im Mittelabschnitt zeigten beide Teams ihre Offensiv-Qualitäten, dies führte zu einem Abschnitt, indem es 5 Tore zu bejubeln gab. Im zweiten Drittel kamen die Gäste immer besser ins Spiel, verkürzten nach zahlreichen Chancen kurz nach der Drittelpause auf 1:2. Die freistehende Nesslauerin Sandra Scherrer verwertete das präzise Zuspiel von Ladina Oppliger souverän und baute somit die Führung für ihre Farben wieder aus. Und immer wieder konnten sich beiden Teams Offensiv wie auch defensiv in Szene setzen. Eine starke Partie zeigte die junge Sharks-Hüterin Sheril Schmid mit ihren spektakulären Paraden. Nebst der Urner-Topscorerin Nikol Drabekova konnte sich auch die Nachwuchsspielerin der Nesslau Sharks Ladina Oppliger in die Torschützenliste eintragen lassen. Der Score im Mittelabschnitt 4:3 zeigte sich zu Gunsten der Gastgeber.
Im Schlussabschnitt sah das zahlreich erschienene Publikum eine animierte Partie, in welcher beide Mannschaften zielstrebig in die Offensive gingen. Sharks-Back Daniela Brunner beruhigte das Spiel mit einem satten Handgelenkschuss aus der zweiten Reihe und netzte den Ball in die gegnerischen Maschen zum 5:3. In der 58. Minute erhielten die Urnerinnen eine Powerplay-Möglichkeit, um doch noch den ersehnten Ausgleich zu erzielen. In der überraschenden 5 gegen 4 Formation (statt 6 vs. 4 Formation) versuchten die Gäste ihr Glück. Aber auch in ihrem soliden Penaltykilling liessen die Nesslau Sharks nichts mehr anbrennen und siegten schlussendlich in einer umkämpften Partie mit 5:4.
Matchtelegramm:
Nesslau Sharks – Floorball Uri 5:4 Sporthalle Büelen, Nesslau 133 Zuschauer. SR Laitinen/Laitinen.
Tore: 1.K.Schlumpf 1:0. 3.S.Schöni 2:0. 24.G.Schibli (N.Drabekova) 2:1. 28.S.Scherrer (L.Oppliger) 3:1. 32.N.Drabekova (A.Loretz) 3:2. 33.L.Oppliger (S.Wyssen) 4:2. 35.N.Drabekova 4:3. 44.D.Brunner (T.Grob) 5:3. 48.N.Drabekova/PP (E.Lövén) 5:4.
Strafen: Nesslau Sharks Strafen 2x2 min,Svenja Schöni (Sperren), Karin Schlumpf (Stockschlag)/ Floorball Uri Strafen 2x2 min