Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Lichtensteig
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lütisburg
Lichtensteig
Karl Egli – Chössi Theater auf Zukunftskurs
Das Chössi Theater befindet sich in einer Phase des Umbruchs:
Lichtensteig
Pop-Up Restaurant Majo im Rathaus für Kultur
Die Brüder Maurus und Jonas Huber sind mit dem Pop-up Restaurant MAJO im Rathaus für Kultur gestartet.
Lichtensteig
Irene Nair – Wohnen und Arbeiten im Stadtufer
Nach der Pensionierung und auf der Suche nach einer Möglichkeit, Atelier und Wohnen an einem Ort zu kombinieren, ist Irene Nair auf das Stadtufer aufmerksam geworden.
Lichtensteig
Verstärkung für das Kultur Ökosystem
Pascal Häring verstärkt das Team der Stiftung und ist gerade frisch von England nach Lichtensteig gezogen. Er ist fasziniert von der Aufbruchstimmung, die im Städtli herrscht, und ...
Lichtensteig
Zwei Höhepunkte zum Jahresende
Die legendäre Clownfrau Gardi Hutter und der Hitparadenstar Seraina Telli treten vor Weihnachten auf der Jungen Bühne Toggenburg auf.
Lichtensteig
Early Bird Tickets fürs «Little Big Festival»
Von Donnerstag, 7. bis Samstag, 9. August 2025 füllen sich die Gassen der Lichtensteiger Altstadt wieder mit Leben: Die Jazztage finden zum 35. Mal statt.
Wattwil
Ausbildung neu auch im Toggenburg
Mit dem neuen Bildungsangebot im Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg, wird ab Sommer 2025 eine wesentliche Ausbildungslücke geschlossen.
Lichtensteig
Grand Mother’s Funck feiern 30-Jahr-Jubiläum
«Grand Mother’s Funck» sind – seit 30 Jahren – die Band für alle, die gerne mitreissende Beats, knallharten Funk und ein tolles Konzert erleben wollen.
Lichtensteig
Lichtensteig: Brand in Schlafzimmer
Am Samstag (30.11.2024), kurz vor 22:10 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung vom Brand einer Matratze in einem Zimmer eines Mehrfamilienhauses an der Oberpla...
Lichtensteig
«Astoose» am Klaus- und Weihnachtsmarkt
Die Eventreihe «Astoose» der Region Toggenburg verbindet Menschen – spontan und an überraschenden Treffpunkten. Die letzte Station in diesem Jahr ist nun der Klaus- und Weihnachtsm...
Lichtensteig
«Schtärnäfunklä» – eine Tradition lebt weiter!
Das erfolgreiche «Schtärnäfunklä» – von der Jungen Bühne Toggenburg veranstaltet – gibt es seit vielen Jahren. Die diesjährige Serie findet wieder in der Fabrik Stadtufer statt.
Lichtensteig
Schtärnefunklä 1
An vier Mittwochabenden treffen sich Familien für aussergewöhnlichen Geschichtenabende. Der Beginn ist jeweils um 18 Uhr.
Lichtensteig
Noch ein paar Mitteilungen der Gemeinde
Mitte Dezember 2024 wird das Front Office die Jahresmarken 2025 zusammen mit der Rechnung direkt an die Haushalte versenden. Eine Lehrstelle ist frei und der Winterdienst ist auf H...
Lichtensteig
Vorweihnachtszeit im Städtli
Für die Christbaumeröffnung wird die Hauptgasse vom Freitag, 22. November 2024, 17.30 Uhr bis 20 Uhr, gesperrt. Für Weihnachtsmarkt vom 6. Dezember, 17.00 Uhr bis am 8. Dezember 20...
Lichtensteig
Tipp vom Energiemaskottchen «Liechti»
Was leistet eine kWh? Vielleicht verfolgen Sie die Stromproduktion Ihrer Solar- Anlage und fragen sich, was Sie mit einer kWh abdecken können?
Lichtensteig
Vorfreude auf Weihnachten!
Am 22. November 2024 erstrahlt das Städtli wieder in festlichem Glanz und am Wochenende vom 7. und 8. Dezember 2024 findet der traditionelle Klaus- und Weihnachtsmarkt statt.
Lichtensteig
Akutells us em Städtli
Ein grosses Dankeschön, der Abschluss von Bauarbeiten, Wasserversorgungsprojekte und eine Vorschau für die Abstimmungen vom Sonntag, 24. November 2024 sind Themen der Gemeinde:
Wattwil
Ornithologischen Grundkurs organisiert
Im Grundkurs werden sie nach 10 Anlässen (5 Theorieabenden und 5 Exkursionen) die Vögel in der Region besser kennen. Es kommen auch allgemeine Naturschutzthemen zur Sprache.
Leserbrief
Lichtensteig
EFAS – Kein Wundermittel, wirksame Therapie
Wer glaubt, die Gesundheitskosten mit einem einzigen Mittel heilen zu können, irrt. Doch EFAS ist ein gezielter Eingriff, der unser Gesundheitssystem spürbar gesunden lässt.
Lichtensteig
Lust auf Weihnachtsstimmung
Der Lichtensteiger Klaus- und Weihnachtsmarkt vom 7. | 8. Dezember 2024 findet im gewohnten Rahmen statt.
Zurück
Weiter