Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Lichtensteig
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lütisburg
Lichtensteig
Aus Energiekommission wird Umweltkommission
Der Themenbereich der EKO wird ausgeweitet und zu einer Umweltkommission weiterentwickelt. In der künftigen Umweltkommission sollen auch die Bereiche Grünstadt oder Nachhaltigkeit ...
Lichtensteig
Die Baubewilligung ist da!
Die Freude ist gross im STADTUFER! Mathias Müller überreichte die Baubewilligung für den Grundausbau des Stadtufers. Jetzt kann es richtig losgehen!
Lichtensteig
Theater für Familien nach Gebrüder Grimm
Am kommenden Samstag, 25. Januar, um 18 Uhr, lädt die Junge Bühne Toggenburg Familien zur Vorstellung des bekannten Figurentheaters «Hand im Glück» ein.
Lichtensteig
Frauentänze rund um die Welt
Zusammen die Freude am Tanzen teilen! Darum geht es Esther Nyima bei ihrem Tanzkurs, der anfangs Februar im Mini.Fitness Bewegungsraum startet.
Lichtensteig
Wie wollen wir wohnen?
Im STADTUFER findet am 25. Januar um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema Wohnen statt. Die ehemalige Spinnerei an der Thur wird zu einem zukunftsweisenden Wohn-, Arbeit...
Wattwil
30 Jahre Big Band – ein Abend voller Magie!
Zusammen mit dem belgischen Jazz-Trompeter und Komponisten Bert Joris eröffnete die BBKW am vergangenes Wochenende im Stadtufer Lichtensteig mit einem musikalischen Feuerwerk ihr J...
Lichtensteig
Vladimir Potacek verhilft zu neuem Glanz
Hochwertige Möbel liebevoll wieder aufzuarbeiten ist Vladimir Potaceks Leidenschaft. Unter den Arkaden an der Hauptgasse 16 eröffnet im Februar das Polsterwerk.
Leserbrief
Lichtensteig
Wir müssen etwas tun
Starkniederschläge und Hochwasser infolge der Klimaerwärmung fordern Handlungen, meint Leserbriefschreiber Michel Haller:
Lichtensteig
Monika Bösch – Macherin mit Herz für Lichtensteig
Monika Bösch ist vieles: Unternehmerin, Genuss-Expertin und vor allem eine inspirierende Persönlichkeit. Mit dem Mini.Bierladen, als Verwaltungsratspräsidentin der Brauerei St. Joh...
Lichtensteig
Zusammenhalt, Wahlerfolge und konstruktive Lösungen
Am 3. Januar 2025 feierte die Mitte Toggenburg ihren gemeinsamen Jahresauftakt im «Rössli» Kirchberg.:
Lichtensteig
Neujahrsbegrüssung der GRÜNEN im Kaltbrunner Riet
Zur bereits zur Tradition gewordenen gemeinsamen Neujahrsbegrüssung trafen sich die GRÜNEN Toggenburg und die GRÜNEN Linth im Kaltbrunner Riet.
Lichtensteig
Jahresauftakt mit Big Band und Peter Spielbauer
Dieses Wochenende startet die Junge Bühne Toggenburg in Lichtensteig ihr Veranstaltungsprogramm im neuen Jahr. Das Team der Jungen Bühne Toggenburg freut sich auf viele erstklassi...
Lichtensteig
Erinnerungsstücke an den Funkensonntag
Das Toggenburger Museum plant einen Anlass zum Thema «Funkensonntag» und sucht Laternen, Foto- und Filmmaterial sowie Geschichten rund um diesen Anlass.
Lichtensteig
Handänderungen
Im November wurden folgende Handänderungen vorgenommen:
Lichtensteig
Tipp vom Energiemaskottchen «Liechti»
Ihr Geschenk für die Umwelt – Energie sparen über die Festtage – und so geht's:
Lichtensteig
Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr
Vom 24. bis 27. Dezember 2024 sowie vom 31. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 bleiben die Büros der Stadtverwaltung den ganzen Tag geschlossen.
Lichtensteig
Verschiedenes aus der Gemeinde
Zum Jahresende gibt es noch weitere wichtige Informationen aus der Gemeinde Lichtensteig:
Lichtensteig
Ein Schild, das an Pioniergeist erinnert
Am bisherigen Standort dürfte das Schild den wenigsten Bahnreisenden aufgefallen sein. Mit der neuen Platzierung in der Erlebniswelt Toggenburg wird es unter den Freunden der Bahng...
Lichtensteig
Dankeschön geht an....
Verschiedene Institutionen der Gemeinde und an die abtretenden Behörde Mitglieder. Das Parkreglement wird angepasst und der Weihnachtsmarkt war ein Erfolg.
Lichtensteig
Eine Dorfsatire um Windräder
Der sechste Streich von schön&gut bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie. schön&gut sind Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter.
Zurück
Weiter