Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Lichtensteig
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lütisburg
Lichtensteig
Sanierung Freibad Lichtensteig
Die Beckenfolien des Freibads Lichtensteig sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden. An mehreren Stellen sind sie undicht. Die Firma FormaTeam AG aus Bütschwil hat die ...
Kolumne
Sechsspänner, Dudelsackpfeifer und fremde Bergsteiger
Liesi Wehrli-Abderhalden vom Bunt erinnerte sich an die Zeit um 1900, das „fin-de-siècle“. Sie war wahrscheinlich eine Fabrikantentochter vom „Bunt“ bei Lichtensteig.
Lichtensteig
Mitteilungen aus Lichtensteig
Jahresergebnis 2024 - Bürgerversammlung - Wärmeverbund mit Holzschnitzelheizung : Projektgruppe bereits an der Arbeit!
Bütschwil-Ganterschwil
«Knoten und Bushaltestelle Steigrüti»
Im Zusammenhang mit der Überbauung Steigrüti wurde eine neue Erschliessungsstrasse realisiert. Als nächstes plant die Stadt Lichtensteig, die Kreuzung von der Steigrütisstrasse zur...
Lichtensteig
Auf der ganzen Welt ein Kägi bereit
Egal, ob in der SAC-Hütte, am Flughafen oder im Zug – irgendwo liegt immer ein Kägi bereit. Es ist nicht nur die beste Waffel der Welt, sondern auch ein Stück Heimat, das Generatio...
Lichtensteig
Traditioneller Funkensonntag am 9. März
Gemeinsam wird der Winter vertrieben und der Frühling willkommen geheissen! Dazu sind alle herzlich eingeladen.
Lichtensteig
Lichtensteig trauert um Eugen Kägi
Die Gemeinde Lichtensteig nimmt mit grosser Trauer Abschied von Eugen Kägi (1928-2025). Mit ihm verliert das Toggenburg einen wegweisenden Unternehmer und engagierten Förderer der ...
Region
Newsletter Lichtensteig
Es läuft viel Spannendes in "Mini.Stadt im Toggenburg!" Fasnacht, Glashütte im Stadtufer, Super Saturday usw. Schauen Sie rein und machen Sie mit!
Lichtensteig
Wichtel mit roter Mütze im «Stadtufer»
Am kommenden Samstag, 22. Februar, um 18 Uhr, zeigt das bekannte Figurentheater Pantaleon seine Produktion «Tomte Tummetott», nach dem Bilderbuch von Astrid Lindgren für Alle ab 4 ...
Lichtensteig
Von Orientbeats bis Balkan-Pop
Am Freitag, 21. Februar lädt die bekannte Formation «Šuma Čovjek» zu einem einmaligen Konzert im Toggenburg. Die Schweizer Band schafft es wie keine andere das Publikum auf eine Re...
Region
Das Macherzentrum in Lichtensteig
Wir glauben an das Toggenburg und seine Menschen. Warum ein Macherzentrum? Wir möchten mehr Toggenburgerinnen und Toggenburger im Tal halten und ihnen ein inspirierendes Umfeld bie...
Region
Lichtensteig: Stiftung zukunft.bahnhof
Die Stiftung zukunft.bahnhof hat mit Martin Handschin seit drei Monaten einen neuen Geschäftsführer. Viele offene Fragen und gemeinsame Werte verbinden Martin Handschin mit der Sti...
Lichtensteig
Im Wandel Heimat finden
Remo Rusca gründete die Firma SMART Identity, um Menschen in die «Wachstumszone» zu begleiten und Werte auf unterschiedlichen Ebenen zu generieren.
Lichtensteig
Das Boutique-Musikfestival
In Lichtensteig pflegt man die Vielfalt. Vom 7.-9. August 2025 drückt sich diese erneut im Programm aus. Ursprünglich dem Jazz verschrieben, präsentieren die Jazztage längst ein br...
Lichtensteig
Macherinnentreff mit Nationalrätin
Daten regieren die Welt – doch was passiert, wenn diese Daten einen grossen Teil der Gesellschaft vergessen?
Lichtensteig
Stahlberger und Kubik auf der Jungen Bühne Toggenburg
Am Sonntag, 16. Februar gastiert das Duo Julia Kubik und Manuel Stahlberger mit ihrem Erfolgsprogramm «Es wie die Sonnenuhr machen» in der alten Fabrik Stadtufer in Lichtensteig. I...
Lichtensteig
Informationsveranstaltung Strassenbauprojekt
Die Stadt Lichtensteig plant, die Loretostrasse mittels Betriebs- und Gestaltungskonzept zu sanieren, die Zufahrt zur Überbauung Steigrüti zu unterhalten und die Bushaltestelle Ste...
Lichtensteig
«Queer.Toggenburg» veranstaltet Mini.Pride
Ein Verein für und von Menschen der LGBTQIA+-Community will Brücken bauen. Angebote sollen Akzeptanz und Sichtbarkeit von queeren Lebensformen im Toggenburg stärken.
Lichtensteig
Gefiedert und elegant im Garten
Im Anschluss an die HV des Vereins Nathur findet ein öffentlicher Vortrag mit Hans Dischl statt. Dazu sind alle Naturinteressierten herzlich eingeladen.
Lichtensteig
Konstituierung 2025–2028
Mit den Erneuerungswahlen der Gemeinde- behörden im September 2024 wurden für die neue Legislatur 2025–2028 die Ressorts und Aufgaben neu aufgeteilt.
Zurück
Weiter