Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
14.02.2025

Im Wandel Heimat finden

Teresa Zauner und Remo Rusca.
Teresa Zauner und Remo Rusca. Bild: Silke kleine Kalvelage
Remo Rusca gründete die Firma SMART Identity, um Menschen in die «Wachstumszone» zu begleiten und Werte auf unterschiedlichen Ebenen zu generieren.

Neuerdings wird er dabei von Teresa Zauner unterstützt. Die beiden beraten sowohl Führungskräfte als auch Gemeinden. Es geht darum, Veränderungsprozesse zu begleiten und Blockaden/Herausforderungen anzugehen. Dabei setzen sie Methoden ein, die den Beteiligten ermöglichen, ihren eigenen Lösungsweg zu finden.

Werte erhalten und generieren

Teresa Zauner und Remo Rusca sprechen die gleiche Sprache, wenn es um Veränderung geht. Aus ihren langjährigen Beratungs- und Coaching-Erfahrungen sowie auch ihrem eigenen Erleben wissen sie, dass Wandel oft mit Unsicherheit und Widerstand verbunden ist – besonders, wenn er grundlegende Bedürfnisse wie Sicherheit oder Verbundenheit betrifft. Gleichzeitig sind grundlegende Bedürfnisse  die Grundlage, um finanzielle, menschliche, gesellschaftliche oder ökologische Werte zu erhalten oder zu schaffen. Veränderung ist also eine konstante Begleiterin in unserem Leben – beruflich und privat. Veränderungen kommen immer wieder auf uns zu, sei es durch selbst gewählte Entscheidungen oder durch äussere Umstände, wie etwa durch die Herausforderungen des Klimawandels oder des digitalen Wandels. Veränderungen können Ängste, Stress und sogar Panik auslösen, aber sie bieten die Chance für Wachstum. Gerade dann, wenn wir an unsere Grenzen stossen und erkennen, was wir wirklich brauchen und was wir loslassen können, betreten wir die Wachstumszone – also den Bereich, in dem konstruktive und nachhaltige Veränderung möglich wird.

SMART Identity – Organisationsberatung mit Vision

Remo Rusca hat eine lange Karriere im Marketing und Community Management hinter sich. Seine Wurzeln liegen in der Wirtschaft. Als Mitbegründer des VillageOffice als auch als Berater war er massgeblich an der Begleitung verschiedener Prozesse in Lichtensteig beteiligt, aus denen unter anderem das Macherzentrum und das Stadtufer hervorgingen. Teresa Zauner bringt ihre Expertise in der Regionalentwicklung mit, für die sie mit ihrem Studium der Soziologie und Politikwissenschaften den Grundstein gelegt hat. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit lag in Konflikttransformation und Mediation in Organisations- oder kommunalen Prozessen. Zuletzt war sie in der Kommunalberatung in Konstanz tätig, bevor sie durch den Summer of Pioneers nach Lichtensteig kam. Dort traf sie Remo Rusca während des Super Saturdays, und es war sofort eine gemeinsame Vision spürbar. Nun, ein halbes Jahr später, haben sie sich entschieden, zusammenzuarbeiten und möchten nun gemeinsam Menschen dabei unterstützen, Heimat im Wandel zu finden.

Salon Gespräche im Macherzentrum

Im Macherzentrum starten sie mit öffentlichen Salon-Formaten. Mal gibt es einen Input von Expert*innen und anschliessende Gespräche unter den Teilnehmenden, mal geht es direkt in ein interaktives Ausprobieren/Workshopformat. Die Themen reichen von erfolgreichem Gestalten von Veränderungen in Organisationen, Kreislaufwirtschaft bis hin zur Nutzung von KI-Tools zur persönlich-beruflichen Weiterentwicklung. Alle, die neugierig sind und etwas in ihrem Betrieb, in ihrer Familie oder für sich machen möchten, sind herzlich willkommen! «Denn Veränderung», so Remo,«fängt immer bei einem selbst und dem eigenen Tun und Verantworten an.»

Offene Bibliothek im Macherzentrum

Darüber hinaus hat Remo Rusca im Macherzentrum eine kleine Bibliothek mit Fachliteratur eingerichtet, die sowohl vor Ort genutzt als auch ausgeliehen werden kann. Die Sammlung umfasst Bücher, die ihn in seiner eigenen persönlichen und beruflichen Entwicklung  begleitet haben, und die er gerne mit anderen teilt. «Für mich ist das eine wunderbare Gelegenheit, Wissen zugänglich zu machen und gleichzeitig Dinge loszulassen», sagt er. 

Remo lebt mit seiner Familie in Lichtensteig. Teresa Zauner lebt noch bis Ende Februar in Basel, bevor sie ihren Lebensmittelpunkt wieder Richtung Ostschweiz verlegen wird.

Auf der Homepage www.smartidentity.ch findet man laufend frische Informationen zu den nächsten Veranstaltungen.

Silke kleine Kalvelage, Gemeinde Lichtensteig / Toggenburg24