Das Toggenburg ist vielfältiger als sein Ruf, deshalb wird die Region seit Jahrzehnten von queeren Menschen als Lebensort geschätzt. Obwohl diese fest in die Gesellschaft eingebunden sind, sind queere Menschen mit ihrer Lebensform im Tal der Churfirsten auch heute noch wenig sichtbar. Der Verein Queer.Toggenburg möchte dies verändern, denn: «Sichtbarkeit bildet und stärkt eine Gemeinschaft und verschiedene starke Gemeinschaften bilden und stärken die Gesellschaft».
Ziel des Vereins ist es auch, die Vernetzung innerhalb der LGBTQIA-Community im Toggenburg zu verbessern. Verschiedene Freizeit-Angebote und Gelegenheiten zum Austausch sollen dazu beitragen.
Queerer Stammtisch
Seit dem letzten Sommer gibt es daher in Lichtensteig einen monatlichen queeren Stammtisch vom Verein Queer.Toggenburg. Er wird schon jetzt von rund 20 Personen verschiedenen Alters rege genutzt. Weitere Angebote wie etwa Wanderausflüge, Kochkurse und kulturelle Anlässe für die queere Community sind in Planung. Co-Präsident Stefan Schär sagt: «Jetzt am Anfang geht es vor allem auch darum, herauszufinden, welche Themen und Bedürfnisse es denn überhaupt gibt.»
Zum anderen richtet sich der Verein aber an alle ToggenburgerInnen. Bei Anlässen und durch Begegnung sollen Vorurteile und Stereotypen über queere Menschen abgebaut und die Wertschätzung von Vielfalt in der Gesellschaft gefördert werden. Um diese gewünschte Brückenfunktion innerhalb der Gesellschaft wahrzunehmen, organisiert der Verein Veranstaltungen, die sich an die gesamte Bevölkerung des Toggenburgs richten. Dies können Lesungen, Ausstellungen oder auch Festivals sein.
Mini.Pride im Städtli Lichtensteig
Die erste Veranstaltung die Brücken baut ist die Mini.Pride. Diese findet am 26. April zum ersten Mal in Lichtensteig statt und heisst alle Menschen willkommen.
«Die Idee ist es, dass wir alle zusammen einen Tag lang, die Verschiedenheit und bunte Vielfalt des Toggenburgs feiern. Unser OK ist intensiv in der Planung und Vorbereitung und wir freuen uns riesig!», erzählt Christof Gasser, der zweite Co- Präsident des Vereins Queer.Toggenburg.
Erfreulicherweise ist es dem OK gelungen diverse lokale KMU`s und Partner als Supporter für die Mini.Pride zu gewinnen, wodurch das Festival breit abgestützt und lokal verankert ist. Zudem werden mit dem Super-Saturday in Lichtensteig Synergien genutzt.
Auf der Website und dem Instagram-Kanal zur Mini.Pride werden fortlaufend alle weiteren Details zum Anlass bekanntgegeben.