Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Lifestyle
Warum feiern wir Ostern?
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Ab dem vierten Jahrhundert wurde das höchste Fest im Kirchenjahr als Dreitagefeier durchgeführt.
Kolumne
Zollpause beruhigt Aktienbörsen
Börsen erholten sich vor Ostern. SMI plus 3.7 Prozent: 11'661 Punkte. Zollaufschub ermöglicht Verhandlungen. EZB senkte Zins. Kryptos erholt; Euro und Dollar schwach. Gold-Rekorde.
Polizeinews
St.Gallen: Selbstunfall auf Autobahn
Am Donnerstag (17.04.2025), kurz nach 08:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine 51-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt.
Kultur
Felicitas Gadient & Kammerchor Wil: Abschied mit Brahms und Bravour
Mit einer bewegenden Aufführung von Johannes Brahms’ Deutschem Requiem op. 45 verabschiedete sich der Kammerchor Wil von seiner langjährigen Dirigentin Felicitas Gadient. Chor, Sol...
Polizeinews
Bad Ragaz: Zwei Bancomatsprenger verhaftet
In Landquart (GR) ist am frühen Morgen des Karfreitages ein Bankomat gesprengt worden. Zwei Männer konnten bei der nachfolgenden Fahndung im Kanton St. Gallen festgenommen werden.
Schweiz
Zoo Zürich: Willkommen in Panthera!
Im Lebensraum Panthera können die Asiatischen Löwen, Amurtiger und Schneeleoparden im Zoo Zürich wieder beobachtet werden.
Kultur
Schloss Oberberg in Gossau: Wenn alte Mauern erzählen könnten...
Dominik Eisenegger, Präsident des Fördervereins Schloss Oberberg, übernimmt die Aufgabe des Erzählers bei der nächsten Schlossführung. Er wird das Publikum am Sonntag, 27. April 2...
Lütisburg
«Fertig bädelet in Lütisburg?»
Ökologische Ersatzmassnahmen wegen dem Hangrutsch an der Letzistrasse in Lütisburg verlangen eine Renaturierung des Thurufers oberhalb der alten Holzbrücke. Ist dadurch fertig bäde...
Lifestyle
Wieso Fleisch am Karfreitag gar nicht geht
Viele wissen einfach, dass am Karfreitag kein Fleisch gegessen wird, doch warum das so ist, wissen wahrscheinlich nicht viele. Welche christliche Tradition steckt dahinter und waru...
Freizeit
14 Kilometer Stau am Gotthard
Alle Jahre wieder. Die Menschen zieht es an Ostern wie magisch in den Süden. Doch am Gotthard wird die Fahrt erfahrungsgemäss gestoppt. Am Karfreitagmorgen für rund drei Stunden.
St. Gallen
Gebäudeversicherung St.Gallen soll Prämienrabatt gewähren
Aus dem St.Galler Kantonsrat wird von der Gebäudeversicherung ein Prämienrabatt gefordert. Grund dafür sei der hohe Kapitalertrag von 2024, schrieb Mitte-Kantonsrat Andreas Broger ...
Kultur
Frühlingskonzert Jodlerklub Ebnat-Kappel
Der traditionelle Anlass in der vollen Evangelischen Kirche Ebnat wurde mit dem Jodelduett Edith und Marianne in Begleitung von Theres Frick und der SchlorziMusig mit Hansueli Alde...
Lifestyle
Osterhase erstmals erwähnt im 17. Jahrhundert
Der Sohn des aus Glaubensgründen aus Frankreich geflüchteten Pastors schildert einen Brauch, wonach ein Osterhase die Eier lege und verstecke. Die Kinder würden sie dann suchen.
Polizeinews
Defekte Photovoltaikanlage setzt Fabrik in Brand
Am Mittwoch (16.04.2025) ist in einem Fabrikgebäude an der Martinsbruggstrasse ein Brand ausgebrochen. Grund dafür war mutmasslich ein technischer Defekt. Verletzt wurde niemand. E...
Auto & Mobil
Gebaut, geschätzt, gestorben und gefeiert – 150 Jahre SNB
Kaum aus der Taufe gehoben, musste sie bereits wieder beerdigt werden – die Schweizerische Nationalbahn (SNB). Die länderübergreifende «Volksbahn» sollte die marktbeherrschende Ste...
Food
Coop ruft Fine Food Bauernbirnbrot zurück
Coop ruft das Fine Food Bauernbirnbrot 350 Gramm zurück. Grund dafür ist, dass anstelle des Bauernbirnbrots das Engadiner Birnbrot abgepackt wurde.
Ebnat-Kappel
Badi Abo-Aktion – Start Badi-Saison 3. Mai 2025
Die Anlagen werden zurzeit gereinigt, bereitgestellt und mit sauberem Wasser gefüllt. Das Winterhalbjahr wurde vielseitig genutzt für diverse Unterhaltsarbeiten.
Polizeinews
63-Jähriger bei Auseinandersetzung erheblich verletzt
Am Dienstagabend hat sich in Herisau ein 63-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung erhebliche Verletzungen zugezogen. Ein 42-jähriger Nachbar des Mannes befindet sich derzeit i...
Bildung
Griechisch im Bildungssystem erhalten
Fast 5000 Stimmen gegen die Abschaffung einer Kulturtradition. Griechisch, ein Fach, dass den Intellekt fordert Problemlösekompetenzen fördert und kritisches Denken schult.
Gesundheit
Wiler Politikerin wehrt sich gegen Abtreibungsgegner
Beim Spital in Wil SG haben in den vergangenen Wochen mehrmals Abtreibungsgegner sogenannte Gebetswachen abgehalten. Eine Stadtparlamentarierin will solche "Gehsteigbelästigungen v...
Zurück
Weiter