Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Magazin
Warum gibt es zu Ostern Ostereier?
Das Ei symbolisiert in vielen Kulturen Fruchtbarkeit und neues Leben. Schon bei den Urchristen bedeutete das Ei die Auferstehung Jesu Christi am Ostersonntag, die zerbrochene Eiers...
Freizeit
«Aufgetischt»: Programm online – Vorverkauf startet am 1. Mai
Vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich die St.Galler Altstadt erneut in eine grosse Bühne für Strassenkunst, Kulinarik und Begegnung. Das Programm des 12. «Aufgetischt»-Festivals ...
Polizeinews
Lernfahrer mit Blackout: Auto fast im Bach
Am Samstagabend ereignete sich in Siebnen SZ ein spektakulärer Unfall. Ein Lernfahrer steuerte das Auto direkt in ein Geländer. Keine Person wurde verletzt.
Polizeinews
Maur ZH: Pistolenschuss beim Jugendhaus
Beim Jugendhaus in der Vorortsgemeinde Maur fiel am 8. April ein Pistolenschuss. Der Fall liegt bei der Jugendstaatsanwaltschaft.
Magazin
Wie St.Gallen sein fotografisches Gedächtnis bewahrte
Ernst Ziegler, von 1971 bis 2003 Stadtarchivar von St.Gallen, hat zwei einzigartige Fotoschätze vor dem Vergessen bewahrt: die Sammlung Zumbühl und das Archiv von Foto Gross. Durch...
Food
Toast Hawaii – Die süss-salzige Käsekrusten-Diva
Eine satirische Hommage an den Toast Hawaii, der in diesem Jahr 70-jährig wird.
Magazin
Ostern beginnt im Exil – und endet in Hoffnung
Ostern ist das Fest der Auferstehung – doch um diese zu begreifen, braucht es auch ein Verstehen des Leidens. Der Theologe Alfred Tobler vom Institut für Makro-, Mikro- und Nanothe...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende
Am Samstag (19.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten, die fahrunfähig oder alkoholisiert im Strassenverkehr unterwegs waren.
Polizeinews
Altenrhein: Selbstunfall mit Auto
Am Samstag (19.04.2025), um 8 Uhr, ist es auf der Dorfstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Eine 79-jährige Frau wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Magazin
Der Tag, an dem es keine Nachrichten gab
Am 18. April 1930 geschah das heute Unvorstellbare – nichts, rein gar nichts! Der Nachrichtensprecher der BBC verkündete: «Es gibt heute keine Nachrichten».
Lifestyle
Fünf witzige Osterbräuche aus aller Welt
Ostern wird weltweit ein wenig anders gefeiert. Wir stellen dir einige lustige und skurrile Ostertraditionen vor.
Polizeinews
Buchs: Einbruch in Geschäft
Am Samstag (19.04.2025), zwischen 3 und 5 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft an der Bahnhofstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über die Haupteingangstüre g...
Freizeit
Circus Knie verzaubert mit «It's Magical!»
Der Circus Knie gastiert vom 26. April bis 4. Mai 2025 auf dem Spelteriniplatz und präsentiert seine neue Show «It's Magical!». Die Inszenierung verbindet Fantasie, Magie, Innovati...
Polizeinews
Goldach: Selbstunfall auf Autobahn
Am Freitag (18.04.2025), kurz nach 11:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 67-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt.
Polizeinews
Sennwald: Verkehrsunfall zwischen Velo und Fussgänger
Am Freitag (18.04.2025), kurz nach 15:30 Uhr, ist es auf dem Rheindamm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Velofahrer und einer Fussgängerin gekommen. Der Velofahrer wurde dabei...
Polizeinews
Motorrad- und Autofahrer bei Kollision verletzt
Ein Motorradfahrer und ein Autofahrer sind am Samstagnachmittag bei einer Frontalkollision in Oberbussnang im Thurgau verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
Magazin
«Weg der Vielfalt»: Die Kindsmörderin Frieda Keller
Die kulturhistorische Vielfalt von St.Gallen zeigt sich an zahlreichen Orten. Eine interaktive Karte lädt dazu ein, die Stadt und bisher eher unbekannte Erinnerungsorte sowie deren...
Magazin
Sieben Regeln für eine eigene Wildblumenwiese
Mit der richtigen Vorbereitung, einer passenden Wildblumenmischung und guter Pflege lassen sich aus sterilen Grünflächen farbenfrohe Blumenwiesen schaffen. Damit das auch gelingt, ...
Update
Kultur
Klangvolle Vorfreude
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen starten wir in eine ganz besondere Zeit: Die Eröffnungsfestwochen des Klanghauses! Vom 24. Mai bis Ende Juni laden wir euch ein, gemeinsam die ...
Wirtschaft
Geberit-Aktionäre zeigen volles Vertrauen
Keine Überraschungen an der Generalversammlung der Geberit im Grünfeld. Der weltweit tätige und erfolgreiche Konzern bleibt stabil wie ein Tanker auf rauer See.
Zurück
Weiter