Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Bildung
Manuel Amman wird neuer Rektor der Universität St. Gallen
Die St. Galler Regierung hat die durch den Senat und den Universitätsrat erfolgte Wahl von Manuel Ammann zum künftigen Rektor der Universität St.Gallen (HSG) genehmigt. Der 52-Jähr...
Leserbrief
Wattwil
Seltsame SP Wattwil
Hansueli Hofer, Präsident der SVP Wattwil, hat einen Leserbrief verfasst.
Leserbrief
Wattwil
Gemeinsam statt Einsam – FDP Wattwil spricht sich gegen Oppositionsgelüste aus
Die FDP Wattwil nimmt die heftige Kritik der SP an den Gemeinderat mit grossem Erstaunen zur Kenntnis.
Magazin
Kirchengesang soll digital werden
Das seit 1998 in katholischen Gottesdiensten genutzte, blaue Kirchengesangsbuch hat seine besten Jahre hinter sich. Jetzt soll es durch ein komplett neues Angebot ersetzt werden: N...
Magazin
Die Trendfarbe 2023 – unkonventionell wie unsere Zeit
Die Trendfarbe für das kommende Jahr 2023 wurde von Pantoneinstitut bekannt gegeben und heisst "Viva Magenta".
Thurgau
Überfall auf Tankstelle in Arbon TG
In Arbon TG ist am Samstagabend eine Tankstelle von einem Mann überfallen worden. Er bedrohte einen der beiden Angestellten mit einem Messer und flüchtete.
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Zuwanderer essen Wohlstand auf»
Die Schweizer Wirtschaft wächst, aber pro Kopf droht eine Rezession. Der Grund liegt in der anhaltend hohen Zuwanderung. Wir brauchen ein Wachstum mit Qualität.
Kommentar
Wirtschaft
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte v.a. am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsrally s...
Polizeinews
Betrunkener rammt Radarfalle in Rorschach SG und flüchtet
Ein betrunkener Autofahrer ist in der Nacht auf Samstag in Rorschach SG in eine Radarfalle gefahren. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, machte er sich aus dem Staub. Wenig später...
Appenzellerland
27-Jähriger nach Selbstunfall in Trogen AR im Spital
Ein 27-jähriger Lieferwagenfahrer ist am Freitagnachmittag bei einem Selbstunfall in Trogen AR verletzt worden. Er war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und fuhr etwa zehn...
Magazin
"Güllens grünes Gemüse" - ein Buch zur St. Gallen Jugendkultur
Anlässlich des Jubiläums "Ein halbes Jahrhundert Jugendkultur und städtische Jugendarbeit" ist Anfang Dezember das Buch "Güllens grünes Gemüse" erschienen. Ein umfangreiches Stück ...
Region
Toggenburgshop in Neu St. Johann
In Neu St. Johann wird ein Toggenburgshop entstehen. In der Remise neben der Brauerei St. Johann wird gegen Ende des ersten Quartals 2023 der zweite Selbstbedienungsladen mit regio...
Wildhaus-Alt St. Johann
Unterwasser: Zusammenprall zwischen Auto und Postauto
Am Freitag um 07:15 Uhr ist es auf der Hauptstrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem Postauto gekommen.
Gesundheit
Erweiterung Notfallzentrum Spital Wil abgeschlossen
Die räumliche Erweiterung des Notfallzentrums im Spital Wil ist abgeschlossen. Mit dem Ausbau hat die Spitalregion Fürstenland Toggenburg auf die weiterhin steigende Zahl der Notfa...
Wattwil
Wattwil: Stille Solidarität mit Glaubensverfolgten
Die friedliche Aktion von «Christian Solidarity International» (CSI) fand gleichzeitig an 51 Orten in der Schweiz statt.
Region
Leucht und glüh, Weihnachten! (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Magazin
Sasso – der (beinahe) vergessene Rheinecker Musikclown
Beinahe ging einer der vielseitigsten darstellenden Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts vergessen: Das Sasso, seines Zeichens Artist, Musik-Clown, Zauberer und Künstler, nicht ...
Magazin
Der 3. LEADER Digital Award macht die Digitalisierung der Ostschweiz sichtbar
Eine prominent besetzte Jury sucht wiederum die vorbildlichsten Digitalprojekte der Ostschweiz. Die Besten der Besten werden an der LEADER Digital Award Night am 4. Mai 2023 im Ein...
Polizeinews
Rapperswil: 17-jähriger Fussgänger wird von Auto erfasst
Am Dienstag um 17 Uhr ist es auf der Unteren Bahnhofstrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem Fussgänger und einem Auto gekommen.
Neckertal
Gemeinderat und Verwaltung verabschieden sich
Per Ende Jahr wird die Gemeinde Oberhelfenschwil bekanntlich in die neue Gemeinde Neckertal überführt.
Zurück
Weiter