Es ist unschwer festzustellen, dass die SP damit von ihren eigenen Problemen ablenken will. Fakt ist wohl, dass sie keine eigene Kandidatin oder keinen Kandidaten für die Ersatzwahl in den Gemeinderat gefunden hat. Dies damit zu kaschieren, dass die Arbeit und die vermeintliche Isolation der Gemeinde Wattwil plötzlich nicht mehr mitgetragen werden kann, ist für die FDP Wattwil nicht nachvollziehbar. Die SP ist aber seit sehr langer Zeit im Gemeinderat vertreten und trägt die kommunale Politik mit, auch die heutige. Konsequenterweise müsste die SP sich ganz aus dem Gemeinderat zurückziehen. Die Wattwiler Parteien haben in verschiedenen Sachfragen (bspw. Nachfolgelösung Spital Wattwil) mit einer gemeinsamen Haltung dazu beigetragen, dass die Projekte der Gemeinde erfolgreich abgewickelt werden konnten. Umso mehr zeigt sich die FDP Wattwil von den Oppositionsgelüsten der SP irritiert und fordert daher die SP auf von ihrem populistisch eingeschlagenen Kurs abzukommen, weiterhin im Gemeinderat Wattwil zu verbleiben und ihren Beitrag zur erfolgreichen und konstruktiven Entwicklung der Gemeinde Wattwil zu leisten.
Der FDP Wattwil ist es ein grosses Anliegen, dass der Zusammenhalt der Region Toggenburg gestärkt und der Dialog und die Zusammenarbeit unter den Gemeinden reaktiviert wird. Dass Sand im Toggenburger Getriebe ist, anerkennt die FDP Wattwil. Dies liegt an allen Beteiligten, weshalb auch alle zu einer Verbesserung des Dialogs und der Zusammenarbeit beitragen müssen. Die Entwicklung der Gemeinde ragt in der Region bei weitem hervor. Projekte erfolgreich vorwärtszubringen ist mit harter Arbeit verbunden und manchmal unbequem. Was zählt sind Fakten und realisierte Projekte und nicht nette Worte oder grossartige Konzepte. Der Gemeinderat Wattwil hat das vorgelebt und dafür gebührt ihm grosser Respekt. Die FDP Wattwil ruft die Parteien und Gemeinden auf, einen Beitrag zur Förderung des Zusammenhalts der Region zu leisten.