Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kolumne
Dr. Gut: «Schweizer raus!»
Wegen des Asylchaos muss ein Schweizer Mieter seine Wohnung räumen und Asylbewerbern Platz machen. Die Empörung ist gross – zurecht.
St. Gallen
St.Gallen: Auffahrunfall auf der Stadtautobahn
Am Freitag (24.02.2023), kurz nach 13:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 im Stephanshorntunnel zu einer Auffahrkollision mit drei Autos gekommen. Ein 52-Jähriger wurde dabei leicht...
St. Gallen
Oberriet: Unfall zwischen Mofa und Auto
Am Freitag (24.02.2023), kurz nach 17:15 Uhr, ist es im Hard zu einer Kollision zwischen einem Mofa und einem Auto gekommen. Der 16-jährige Mofafahrer wurde dabei leicht verletzt u...
St. Gallen
Lütisburg: Einbrecher überrascht und festgenommen
Am Freitagabend (24.02.2023), kurz nach 22 Uhr, ist ein 32-jähriger Mann in einem Mehrfamilienhaus am Altgonzenbach in mehrere Kellerabteile eingebrochen.
St. Gallen
Goldach: Brand eines Gartenhauses
Am Freitag (24.02.2023), um 23:40 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem brennenden Gartenhaus an der Klosterstrasse erhalten. Die Feuerwehr brachte ...
Food
Äpfel im Tiefschlaf
Äpfel gehören zu den beliebtesten Früchten in der Schweiz, die sich auch im Winter – Monate nach der Ernte – noch knackig und frisch präsentieren. Dazu wird auf einen Hightech-Tief...
Politik
Barbara Gysi: «Das war keine clevere Aktion»
Anlässlich einer Veranstaltung der SP-Kreispartei für den Wahlkreis Rheintal äusserte sich Ständeratskandidatin Barbara Gysi zu den Beleidigungen ihrer drei Konkurrentinnen durch e...
Sport
SCRJ Lakers lassen Bern keine Chance
Bis zur Spielhälfte führten die SCRJ Lakers mit 4:0. Trotz zwei Gegentoren gewinnen sie klar und deutlich mit 6:2.
Wirtschaft
Beschäftigung und offene Stellen: neuer Höchststand
Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen per Ende des 4. Quartals 2022 gegenüber Vorjahr um 2 Prozent, ebenso die Zahl offener Stellen. Im 1. Quartal 2023 wird mehr Besc...
Wirtschaft
Handlungsbedarf bei Strassen anerkannt
Der Bundesrat verabschiedete am 22. Februar 2023 die Botschaft zur Nationalstrassen-Weiterentwicklung. Wichtige Ostschweizer Projekte sind darin berücksichtigt – eine Anerkennung d...
Wirtschaft
Börsen zum Wochenschluss schwächer
Gewinnmitnahmen auf Index-Schwergewichten drückten die Aktien etwas, Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Firmenabschlüsse teils besser als erwartet. In trauriger Erinnerung...
St. Gallen
Flawil: Einbruch in Restaurant
In der Zeit zwischen Donnerstagnacht und Freitagmorgen (24.02.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Oberdorfstrasse eingebrochen.
St. Gallen
Rapperswil-Jona: Drei Sprayer festgenommen
In der Sonntagnacht (19.02.2023) hat ein aufmerksamer Bürger drei vermummte Personen beim Sprayen in der Schönbodenstrasse beobachtet und dies der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet.
Kantone
Fasnächtliche Überraschung und ein weiteres Ehrenmitglied für den Turnverein St.Peterzell
Am Freitag, 17. Februar 2023 durfte Stefan Grob 72 Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung im Restaurant Rössli Bächli begrüssen. Zu Beginn der Hauptversammlung genossen wir...
Leserbrief
St. Gallen
Mehr Sicherheit
Am 12. März wähle ich Susanne Vincenz-Stauffacher in den Ständerat, weil sie sich seit Jahren konsequent für eine zukunftsfähige Verteidigungspolitik einsetzt.
Schweiz/Ausland
Gebete und 365 Kerzen für Frieden in der Ukraine zum Jahrestag
Rund 200 Personen haben sich am Freitagmittag zum Friedens-Gebet in der St. Galler Stadtkirche St. Laurenzen versammelt. In einer mehrsprachigen ökumenischen Feier mit Musik und 36...
Bildung
92 Diplome der Sekundarstufe I und II verliehen
24. Februar 2023; 92 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) haben am vergangenen Donnerstag ihre Leh...
St. Gallen
Vier Kirchgemeinden verlieren einen Parlamentssitz
Im Hinblick auf die Gesamterneuerungswahlen vom 10. September 2023 wird dem 180-köpfigen Kollegium (Parlament) des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St.Gallen die neue Sitz...
St. Gallen
Kanton St.Gallen: Mehrere alkoholisierte oder fahrunfähige Verkehrsteilnehmende
In der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (24.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf Personen aufgrund von Fahren unter Alkoholeinfluss oder Fahrunfähigkeit zu...
St. Gallen
St.Gallen: Brand in Mehrfamilienhaus fordert sechs Verletzte
Am Donnerstagabend (23.02.2023), kurz nach 23:35 Uhr, ist ein Brand an der Linsenbühlstrasse 23 gemeldet worden. Sechs Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Alle sieben ...
Zurück
Weiter