Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Jubiläumsjahr 2022 schliesst mit erfreulichem Überschuss
Sondereffekte, darunter über 2.5 Mio. höhere Steuereinnahmen als budgetiert, prägen die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Wattwil. Sie weist einen überraschend hohen Überschuss von...
St. Gallen
Aktionswoche für 'Kinder von suchtkranken Eltern'
Die Suchtberatung Region Wil beteiligt sich zusammen mit der Suchtberatung der Sozialen Dienste Oberuzwil an der fünften Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern. In diesem ...
St. Gallen
St. Galler SP fordert echte Förderung des Frauenfussballs
Die Stadt St. Gallen will sich als möglicher Austragungsort mit 2,8 Millionen Franken an der Fussball-Europameisterschaft (EM) 2025 der Frauen beteiligen. Die SP-Fraktion lehnt die...
Wirtschaft
Schaffhauser Kantonsrat will bei Spitälern nun nach vorn blicken
Administrativuntersuchung – Der Schaffhauser Kantonsrat hat am Montag den Bericht zur Administrativuntersuchung der Spitäler diskutiert und zur Kenntnis genommen. Auslöser für die ...
Kantone
Forensische Sprechstunde für Gewaltopfer in Graubünden
Opfer von Gewalt können in Graubünden neu am Kantonsspital die Sprechstunde "Forensic Nursing", zu Deutsch"forensische Pflege", besuchen. Die Gewaltopfer werden untersucht und erh...
Wirtschaft
Labhart zeigt Weltpremiere in St.Gallen
Am 22. Februar wurde die neue Pilot Majetek von Longines der Öffentlichkeit präsentiert. Die physische Weltpremiere feierte die Uhr bei Labhart Chronometrie & Goldschmiede in St.Ga...
Sport
Sions Trainer Celestini muss Präsident Constantin weichen
Die 0:4-Heimniederlage gegen St. Gallen bleibt beim FC Sion wie erwartet nicht ohne Folgen. Präsident Christian Constantin hat den Trainer Fabio Celestini seiner Aufgaben enthoben.
Wirtschaft
Gewinnwachstum bei Bank Linth
Ein Plus bei Kreditvolumen und neuen Kundengeldern und ein Minus bei den Kosten. Das führt bei der Bank Linth zu 29 Mio. Franken Gewinn im Jahr 2022 oder 7.2% mehr als im Jahr 2021.
Sport
Playoff-Abenteuer der Sharks zu Ende
Für das NLB-Damenteam des Unihockeyclubs Nesslau Sharks gab es in der vierten Partie des Playoffs gegen den UH Lejon Zäziwil nur ein Motto: «siegen oder rausfliegen». Nachdem die...
Politik
Der höchste St.Galler zu Gast im Toggenburg
Zwischen Stahl, Chromstahl und Aluminium blickten Kantonsrätin Andrea Abderhalden und Kantonsrat Ruben Schuler in der TOBLER Haustechnik + Metallbau AG auf eine bewegte Februarsess...
St. Gallen
Sechs Männer nach Diebstählen und Einbrüchen festgenommen
Kriminalität – Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Wochenende sechs mutmassliche Diebe und Einbrecher festnehmen können. In Altstätten sollen drei Männer sieben Diebstähle in Auto...
St. Gallen
Sargans: Nach Diebestour festgenommen
Am Samstag (25.02.2023), kurz vor 03:30 Uhr, konnte die Kantonspolizei St.Gallen einen 27-jährigen und einen 37-jährigen Marokkaner festnehmen. Die beiden werden verdächtigt, zuvor...
St. Gallen
Wangs: Nach Autoeinbruch festgenommen
Am Samstag (25.02.2023), kurz nach 20 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der Bahnhofstrasse einen 32-jährigen Schweizer festgenommen. Er wird verdächtigt, zuvor in einer Tie...
St. Gallen
Altstätten/Oberriet: Drei Personen festgenommen
Am Freitag (24.02.2023), in der Zeit zwischen 10 Uhr und 12:30 Uhr, haben drei vorerst unbekannte Personen sieben Diebstähle aus Autos, Zügen und öffentlichen Bussen verübt. Sie ko...
Wirtschaft
Grosse Bündner Ferienorte zufrieden mit Wintersaison
Wintersport – Die Bündner Tourismusbranche, insbesondere die grossen Destinationen, sind mit dem bisherigen Verlauf der Wintersaison zufrieden. Das ergab eine Umfrage der Nachricht...
Sport
SCRJ-Lakers erreichen Playoffs
Dank eines 2:6 Auswärtssieges gegen Fribourg erreichen die SCRJ Lakers die Playoff-Runde.
Wirtschaft
Apodro übernimmt Teile vom Reformhaus Müller
Die APODRO in Rüti ZH übernimmt einen Grossteil des Warenlagers und der Einrichtungsgegenstände der Reformhaus Müller Vital Shop AG.
Politik
«Ich bin unglaublich traurig»
Die Wohnungskündigung eines Seegräbner Bewohners zugunsten von Asylsuchenden wirft national hohe Wellen. Der betroffene Mieter ist traurig und hat Angst, innert nützlicher Frist ke...
Polizeinews
Autofahrer rammt Fussgängertafel in Chur und entfernt sich
Ein mutmasslich betrunkener Autofahrer hat in der Nacht auf Samstag in Chur eine Fussgängertafel umgefahren. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden...
Bütschwil-Ganterschwil
Lesebrief: Wahl, Gemeindepräsident Bütschwil-Ganterschwil
Der bisherige Gemeindepräsident von Bütschwil-Ganterschwil, Karl Brändle, tritt per Ende Juli in seinen wohlverdienten Ruhestand. Es ist nicht einfach seine Persönlichkeit, der imm...
Zurück
Weiter