Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
Sprunghafer Anstieg von Vermögensdelikten in Graubünden
n Graubünden haben 2023 die Widerhandlungen gegen das Strafgesetzbuch stark zugenommen. Häufiger verübt wurden insbesondere Vermögensdelikte, viele davon im Internet, wie die Kanto...
Polizeinews
12-Jährige in St. Gallen angefahren und lebensbedrohlich verletzt
Ein 12-jähriges Mädchen ist in St. Gallen am Montagnachmittag von einem 56-jährigen mit seinem Auto angefahren und lebensbedrohlich verletzt worden. Gemäss ersten Erkenntnissen der...
Mosnang
Mührüti feierte Josef, seinen Schutzpatron
Bei der Feier des Josefstags in Mühlrüti standen Tradition, Jubiläum und Gemeinschaft im Fokus.
Region
Rutscht die Uzwiler Bahnhofstrasse in die Baugrube?
So dramatisch ist es wohl nicht, aber die Lage ist auch noch nicht stabil. Abklärungen von Uzwil24 beim zuständigen Bau- und Umweltdepartement des Kantons St.Gallen haben ergeben, ...
Polizeinews
Kaltbrunn: Lieferwagen frontal in Postauto
Am Montagabend kollidierten auf der Riedenerstrasse in Kaltbrunn ein Lieferwagen und ein Postauto frontal. Der 57-jährige Lieferwagenlenker fuhr fahrunfähig und ohne Führerausweis.
Polizeinews
Oberbüren: Selbstunfall mit hohem Sachschaden
Am Sonntagabend, kurz vor 21:15 Uhr, ist es auf der Niederbürerstrasse zu einem Selbstunfall von einem Auto gekommen. Es entstand Sachschaden von über 100'000 Franken.
Region
«Swisspearl» breit abgelehnt
Die Walensee Schifffahrts AG hat mit ihrer Marketing-Idee einen veritablen Publikums-Flop gelandet.
Polizeinews
Jede Woche wird in der Schweiz jemand getötet
Die Zahl der Straftaten in der Schweiz ist erneut gestiegen. 2023 meldeten die Polizeikorps dem Bundesamt für Statistik 522'558 Straftaten – plus 14 Prozent im Vergleich zu 2022. I...
St. Gallen
Alpviehsömmerung 2024 im Kanton St.Gallen/Vorarlberg
Die Sömmerungsvorschriften für den Auftrieb von Vieh auf Alpen und gemeinsame Weiden sind inhaltlich weitgehend identisch mit denjenigen vom Vorjahr.
Region
Deutsches Bodenseeufer fällt aus dem Gültigkeitsbereich des GA
Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt (SBS) startet am Karfreitag in die neue Saison. Die von den SBS-Kursschiffen angesteuerten Häfen auf der deutschen und österreichischen Sees...
Region
Stadt Wil: Jahresrechnung 2023 CHF 8,3 Mio. besser als budgetiert
Die Erfolgsrechnung 2023 der Stadt Wil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,7 Mio. Franken. Budgetiert war ein Defizit von 5,6 Mio. Franken. Die Investitionen liegen bei 18,...
Polizeinews
Neuer Höchststand an Straftaten im Kanton Thurgau
Im Kanton Thurgau hat die Anzahl Straftaten im vergangenen Jahr um sechs Prozent zugenommen. Der grösste Anstieg war gemäss Kriminalstatistik bei den Vermögensdelikten zu verzeichnen.
Wattwil
Ein künstlerisches Experiment an der Kanti Wattwil
Das OK wagte sich dieses Jahr an Erik Saties «Vexations», das längste Stück der Welt. Über 50 Jugendliche waren musikalisch und künstlerisch beteiligt.
Region
IG wehrt sich gegen Solarprojekt am Walensee
Am Walensee ist bei Quinten SG eine grosse Solaranlage geplant. Hinter dem Projekt stehen die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) sowie die Elektrizitätswerke des Kant...
Polizeinews
Mehr Delikte auch in Appenzell Ausser- und Innerrhoden
Die schweizweit festgestellte Zunahme bei der Zahl der Diebstähle hat sich auch in der Kriminalstatistik von Appenzell Ausserrhoden niedergeschlagen. In Appenzell Innerrhoden gab e...
Update
Polizeinews
In St. Gallen steigt die Kriminalität massiv
Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2023 liegt vor. Im Jahr 2023 wurden über sieben Prozent mehr Straftaten erfasst als noch im Vorjahr. Ein hoher...
Polizeinews
Sargans: Messerstecherei am Bahnhof fordert Verletzten - Zeugenaufruf
Am Sonntag, kurz nach 20:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen bei den Buskanten am Bahnhof Sargans...
Region
Uznacher Zentrum erhält neuen Anstrich
Ab Montag, 8. April bis voraussichtlich Anfang Juli 2024 saniert das kantonale Tiefbauamt im Zentrum Uznach den Deckbelag und baut die beiden Bushaltestellen behindertengerecht aus...
Leserbrief
Region
«Irrlichter der Spitalplanung»
St. Gallen und die beiden Appenzell haben die Spitalliste präsentiert. Der Präsident der FDP Wattwil-Lichtensteig Flurin Schmid, Wattwil, äussert sich in einem Leserbrief dazu.
St. Gallen
Mit dem Tataren-Schlatter im «südlichen Ruβland», Teil 2
Vor rund 200 Jahren bereiste der Stadt-St.Galler Kaufmann Daniel Schlatter das «südliche Russland». Als sich Schlatter dort aufhielt, war die Gegend der heutigen Ukraine grösstente...
Zurück
Weiter