Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Lichtensteig
Ludescher und Walther verzichten auf weitere Amtsdauer
Guido Ludescher und Roland Walther verzichten als Lichensteiger Gemeinderäte auf eine weitere Amtsdauer. Per Ende der Legislatur werden aber auch Sitze in der GPK frei.
Region
Öffentliche Wanderung – Frühling in der Wissbachschlucht
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert kostenlose, geführte Wanderungen für die Öffentlichkeit. Am Samstag, 6. April, geht es in die Wissbachschlucht. Leiter ist Stefan Frei.
Schweiz
Fünf St. Galler sind Teil der SwissSkills 2024
45 Schweizer Berufstalente stellen sich am 10. September 2024 den Berufsweltmeisterschaften in Lyon. Darunter sind auch fünf Teilnehmer aus dem Kanton St. Gallen.
St. Gallen
Stadt St. Gallen schliesst 2023 mit schwarzer Null ab
Die Stadt St. Gallen hat 2023 im Gesamtergebnis mit einem Plus von 300'000 Franken abgeschlossen. Das vom Stadtparlament beschlossene Budget ging noch von einem Defizit von 14,8 Mi...
Wildhaus-Alt St. Johann
Wahlen und Anekdoten zum Klanghaus beim Frauenband
An seiner neunten Hauptversammlung hielt das Frauenband Wildhaus-Alt St. Johann Wahlen ab, verabschiedete Gründungsmitglieder und erfuhr Spannendes zum Klanghaus.
Polizeinews
Gossau: Zwölfjähriger Velofahrer kollidiert mit Auto
Am Dienstag, kurz nach 7:20 Uhr, ist es auf der Lerchenstrasse in Gossau zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Ein 12-jähriger Velofahrer wurde dabei leicht ...
Wattwil
Neugier, Elan und Mut - das sind die Zutaten der Forschung
Jeden März kommt die Öffentlichkeit in den Genuss eines Jahres Jugendforschung: Die Forschungsgruppe academia der Kanti Wattwil beeindruckte letzten Mittwoch einmal mehr mit spanne...
St. Gallen
Wie Bürokratie die Arbeitseffizienz beeinträchtigt
«Administrations-Infarkt – Raus aus der Bürokratiefalle»: So lautete der Titel des ersten Symposiums für Unternehmen & Führung der OST – Ostschweizer Fachhochschule.
Region
Gruppe «Zahlung mit Fingerprint» gewinnt den Wiler Bär 2024
Im Rahmen der Projektarbeit «Vertiefen & Vernetzen 2» haben die angehenden Kaufleute am BZWU in WiI im 2. Lehrjahr ein Werbeplakat für ein neu einzuführendes Produkt gestaltet. Die...
St. Gallen
Jungfreisinnige fordern Rücktritt von Miriam Rizvi
Die Jungfreisinngen St.Gallen-Gossau fordern die SP/Juso/PFG-Fraktion des Stadtparlaments auf, die Zusammenarbeit mit Miriam Rizvi zu beenden.
St. Gallen
Stadtsanktgaller Juso-Politikerin verurteilt
Die St.Galler Stadtparlamentarierin Miriam Rizvi wurde jetzt für diverse Straftaten verurteilt. Die Details.
Polizeinews
Zuzwil: Geldautomat aufgesprengt – Zeugenaufruf
Am Mittwoch, kurz vor 02:40 Uhr hat eine unbekannte Täterschaft einen Geldautomaten der Post an der Herbergstrasse aufgesprengt. Anschliessend flüchtete sie mit Bargeld von noch un...
Kirchberg
STV Kirchberg: 41 Neumitglieder und ein neuer Fähnrich
Der STV Kirchberg startet optimistisch ins neue Vereinsjahr, dies zeigte sich an der kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung.
St. Gallen
SVP-Kritik an der Olma-Informationspolitik zurückgewiesen
Die St. Galler Regierung hat sich gegen Kritik der SVP an der Informationspolitik der Olma Messen gewehrt. Die Kosten für einen Teilabbruch der Olma-Halle 9 würden vom Bund übernom...
Polizeinews
Kriminalität und Verkehrsunfälle im Glarnerland auf stabilem Niveau
Die Unfallzahlen im Glarner Strassenverkehr und auch die Kriminalitätslage sind 2023 weitgehend stabil geblieben. Das ist das Fazit der Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik 2023, ...
Region
Wochenumfrage: Ist die Politiker-Versicherung gerechtfertigt?
Dank einer «Abwahlversicherung» erhalten viele Schweizer Politikerinnen und Politiker auch Jahre nach einer Wahlniederlage noch finanzielle Abfindungen. Wie denken Sie darüber?
Polizeinews
Velofahrer in Rothenbrunnen GR über Auto geschleudert und verletzt
Eine 67-jährige Frau ist mit ihrem Auto auf einer Kreuzung bei Rothenbrunnen GR mit einem 56-jährigen Velofahrer kollidiert. Dieser wurde über das Auto geschleudert und blieb verle...
Region
Kanton St. Gallen: Ja zu Alkoholausschank in Badis
Die vorberatende Kommission begrüsst die Aufhebung des Alkoholausschankverbots für Betriebe in St.Galler Schwimm- und Strandbädern und beantragt dem Kantonsrat, darauf einzutreten.
Polizeinews
Sargans: Festnahmen nach Gewalttat am Bahnhof
Am Sonntag, kurz nach 20:15 Uhr, ist ein 42-jähriger Mann nach einer Auseinandersetzung mit zwei vorerst unbekannten Männern am Bahnhof Sargans lebensbedrohlich verletzt worden. Mi...
St. Gallen
St.Galler Aufruf für Surber
Im parteiübergreifenden «St.Galler Aufruf» rufen 50 Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur zur Wahl Bettina Surbers in die Kantonsregierung auf – auch Bürgerliche.
Zurück
Weiter