Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Appenzellerland
Innerrhoden lanciert zwei neue Einschulungsmodelle
Die Innerrhoder Landesschulkommission hat für das Schuljahr 2026/27 die Einführung von zwei neuen Einschulungsvarianten beschlossen. Die Schulgemeinden müssen nun zwischen "Kinderg...
Wirtschaft
Bei der Rheinschifffahrt ist "Herbst der neue Sommer"
Freizeit – Der Klimawandel macht sich bei den Passagierzahlen der Untersee- und Rheinschifffahrt (URh) bemerkbar: Der Herbst sei der neue Sommer, bilanziert die URh. Der vergangene...
Schweiz
«Keine 10-Millionen-Schweiz»: SVP mit neuer Initiative
Die SVP will mit der Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» die Zuwanderung begrenzen und droht mit der Kündigung des Personenfreizügigkeitsabkommens mit der EU.
Freizeit
Volksabfahrt Hoch-Ybrig findet statt
Am Samstag findet auf dem Spirstock die 37. Volksabfahrt im Hoch-Ybrig statt. Ein Super-G wird ausgetragen. Anmeldungen für Einzelpersonen oder Gruppen sind bis morgen Donnerstag, ...
St. Gallen
Mieterverband stärkt Bettina Surber den Rücken
Am 14. April werden die zwei verbleibenden Sitze im Regierungsrat besetzt. Der Mieterverband Ostschweiz unterstützt dabei die SP-Kandidatin Bettina Surber.
Kirchberg
«Zyklus-Show» und «Agenten auf dem Weg»
15 Mädchen und 10 Jungs erlebten einen Tagesworkshop, in dem sie sich mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät positiv auseinandersetzten.
Polizeinews
Uzwil: Personen durchwühlen fremdes Auto
Am Mittwoch, kurz vor 1 Uhr haben zwei vorerst unbekannte Personen ein Auto an der Konsumstrasse in Uzwil durchsucht. Die Polizei konnte zwei Männer festnehmen.
Polizeinews
Niederuzwil: 12-jähriger Velofahrer verunfallt
Am Dienstag, kurz nach 15:15 Uhr ist es auf einem Fussgängerstreifen der Bahnhofstrasse zu einem Unfall zwischen einem Velofahrer und einem Auto gekommen. Der 12-jährige Velofahrer...
Kantone
Stadt Schaffhausen mit bestem Ergebnis ihrer Geschichte
Die Stadt Schaffhausen hat für das Jahr 2023 das beste Ergebnis ihrer Geschichte geschrieben. Die Kantonshauptstadt erreichte ein Plus von 50.8 Millionen Franken. Hauptgrund für de...
Polizeinews
In eine Flawiler Firma eingebrochen
Zwischen Dienstag um 18:15 Uhr und Mittwoch um 5:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Firma im Bereich Burgauerfeld eingebrochen und stahl Geld.
Polizeinews
Bütschwil: Mottbrand im Hallenbad
Am Dienstag, um 19 Uhr, ist es imHallenbad Bütschwil an der Grämigerstrasse zu einem Mottbrand in einem Sicherungskasten gekommen. Es entstand Sachschaden. Es wurden keine Personen...
St. Gallen
St. Galler Regierung will keine Aufhebung des Schutzstatus S
Die St. Galler Regierung ist gegen eine Aufhebung des Schutzstatus S für Flüchtlinge aus der Ukraine. In der Februarsession hatten die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP ein ent...
Politik
Personalisierte Tickets: St.Galler Regierung auf dem Holzweg
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen (JFSG) nehmen von den Ereignissen rund um das Spiel zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern mit Bedauern Kenntnis. Die erneute Forder...
Polizeinews
Helikopterabsturz im Wallis: 3 Tote
Am Dienstagmorgen ist in den Walliser Alpen ein Helikopter von Air-Glaciers abgestürzt. Drei Menschen kamen dabei ums Leben. Drei weitere wurden verletzt.
Region
Wochenumfrage: Klimawandel
Immer wieder wird angeführt: «Das Wetter spielt verrückt!» Doch tut es das wirklich? Was denken Sie? Jetzt bei der Umfrage mitmachen!
Freizeit
Gartentrampolin – Das solltest du beachten
Das Gartentrampolin bietet eine tolle Freizeitbeschäftigung für zuhause. Trampolinspringen macht Spass, fördert Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer. Die BFU hat die wic...
St. Gallen
St.Galler Schulklasse löchert Stiftsbibliothekar für SRF-Kids mit Fragen
Eine St.Galler Schulklasse beweist Medienkompetenz und löchert den Stiftsbibliothekar mit Fragen. Das Resultat gibt es am 4. April auf SRF zu hören.
Polizeinews
Fokusbericht der Kantonspolizei – Mehr als ein Rapport
Der Fokusbericht der Kantonspolizei St.Gallen ist nicht einfach ein Jahresrückblick. Mit Multimedia-Beiträgen will er Verständnis und Vertrauen schaffen und einen Blick hinter die ...
St. Gallen
Ex-Mitarbeiter von Spiess-Hegglin schreibt Enthüllungsbuch
Dumeng Girell di Giovanoel war begeistert, als er Ende 2020 eine Stelle bei #NetzCourage antrat – dem Schweizer Pionierverein im Kampf gegen Hass im Netz. Doch schon bald zeigten s...
Region
Walter Zoo: Doppeltes Kinderglück bei den Zwergseidenäffchen
Die Zwergseideäffchen im Walter Zoo dürfen sich über Nachwuchs freuen. Und das gleich doppelt: Sie bekamen nämlich Zwillinge.
Zurück
Weiter