Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wirtschaft
Digitales Wechselgeld anlegen – mit Kaspar&acrevis
Die St. Galler acrevis Bank AG und das HSG-FinTech Kaspar& lancieren im Rahmen einer strategischen Kooperation die gemeinsame Anlage- und Spar-App «Kaspar&acrevis».
St. Gallen
Hälg macht Rekordumsatz
Die Hälg Group verzeichnete 2023 einen Rekordumsatz von 360 Millionen Franken (+15 Prozent). 2022 lag der Umsatz noch bei 316 Millionen. Hälg beschäftigt zum 31. Dezember 2023 1144...
Lütisburg
Lütisburg präsentiert die Finanzplanung 2025 bis 2027
Als Planungs- und Führungsinstrument setzt die Gemeinde Lütisburg seit Jahren einen jährlich neu erarbeiteten Finanzplan ein. Dieser ist gemäss Gemeindegesetz der Bürgerschaft zur...
Schweiz
Superpünktliche Post
Post zieht Bilanz: Die Bevölkerung in der Schweiz erhielt vergangenes Jahr Briefe, Pakete und Zeitungen pünktlich zugestellt.
St. Gallen
St. Galler IHK empfiehlt SVP-Ticket für die Regierung
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell gratuliert den fünf bisherigen Regierungsräten zur Wiederwahl. Für den zweiten Wahlgang der St.Galler Regierungsratswahle...
Kommentar
Wirtschaft
Verschnaufpause an der Börse
Nach gutem Jahresstart 2024 mit Jahreshoch kam ab Donnerstag eine Konsolidierung. Aktien und Goldpreise korrigierten, Kryptowährungen fielen von Höchstkursen. SMI: 11'676 Punkte.
Lichtensteig
Toggenburgshop bald auch in Lichtensteig
Die Toggenburgshop AG betreibt in Neu St. Johann und Wattwil Selbstbedienungsläden, die regionale Produkte rund um die Uhr anbieten. Per 23. März 2024 zieht der Toggenburgshop nun ...
St. Gallen
Jungfreisinnige gegen Senkung der Wertfreiheit
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen (JFSG) haben sich an der Vernehmlassung des eidgenössischen Finanzdepartements zur Senkung der Wertfreigrenze beteiligt. Die JFSG lehnen ...
St. Gallen
CH Media fährt Verlust ein
CH Media schliesst das Jahr 2023 mit einem Verlust von 2,4 Mio. Franken ab.
Thurgau
Der Kanton Thurgau hält an Abschaffung der Wertfreigrenze fest
Die Thurgauer Regierung hält an ihrer Forderung zur Abschaffung der Wertfreigrenze bei Einkäufen im Ausland fest. Der Bund schlägt in einer Vorlage hingegen eine Senkung des Wertes...
St. Gallen
St.Galler Kantonalbank veröffentlicht Geschäftsbericht
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) publiziert den Geschäftsbericht für das Jahr 2023. Gleichzeitig erscheint der Nachhaltigkeitsbericht gemäss den Richtlinien der Global Reporting I...
Schweiz
SBB schreiben wieder schwarze Zahlen
Dank erneutem Rekordstand an Reisenden schreiben die SBB im Geschäftsjahr 2023 erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen. Der Spar- und Effizienzdruck bleibt aufgrund des Schuldenb...
Region
Gossau: Blumer Lehmann setzt auf nachhaltiges Wachstum
Die Entwicklung des Holzbaubetriebs Blumer Lehmann AG in Gossau ist beeindruckend: "Wir wachsen nachhaltig mit rund 10% pro Jahr. Und für dieses Wachstum suchen wir auch weitere e...
Kommentar
Wirtschaft
Börse: Gold und Kryptos im Hoch
Edelmetalle, v.a. Gold, und Kryptowährungen erreichten neue Höchstkurse. Aktienpreise stiegen auch. SMI mit 11'647 Punkten auf Jahreshöchststand und bald bei historischem Maximum.
Bütschwil-Ganterschwil
Eine PV-Anlage der Bürgerschaft für die ganze Gemeinde
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil hat gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern auf dem Dach des Feuerwehrdepots eine Photovoltaikanlage realisiert. Der Clou: Interessierte Perso...
Region
St.Gallen für Grossveranstaltungen etablieren
Die Olma Messen St.Gallen dürfen auf erfolgreiche Opening Days der St.Galler Kantonalbank Halle zurückblicken. Mit der Eröffnung der grössten stützenfreien Halle der Ostschweiz ent...
Mosnang
Hallenbad Bütschwil – Erhöhung Verbandsbeitrag
Die Jahresrechnung 2023 des Zweckverbandes Hallenbad Bütschwil resultiert mit einem Verlust von Fr. 102'190.22.
Kirchberg
Rechnung für Kirchberger Schulraumprovisorium liegt vor
Das Projekt rund um das Schulraumprovisorium Sonnenhof wurde abgeschlossen. Die Bauabrechnung wurde vom Gemeinderat genehmigt. Insgesamt schliesst die Bauabrechnung um Fr. 47'509.8...
Region
Zahl der Stellensuchenden wächst leicht
Ende Februar 2024 waren aus dem Kanton St.Gallen 9501 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 766 mehr als vor Jahresfrist und 22 mehr als Ende Januar. Die Zahl ...
Kirchberg
Gähwil: Wohnmobilstellplatz für zwei weitere Jahre bewilligt
Seit vier Jahren wird auf dem Skilift- Parkplatz in Gähwil saisonal der Wohnmobilstellplatz Iddaburg betrieben. Auf Anfrage der Betreiber hat der Gemeinderat dem Betrieb des Stellp...
Kirchberg
Kirchberg plant Investitionen von neun Millionen
An der Bürgerversammlung vom 5. April wird nebst den Rechnungen 2023 auch das Budget 2024 behandelt. Der Gemeinderat geht von einem Aufwandüberschuss von rund 2.9 Mio. Franken aus....
Lütisburg
Lütisburger Rechnung schliesst mit kleinerem Defizit ab
Die Lütisburger Erfolgsrechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss in der Höhe von Fr. 713'387.80 ab (Operatives Ergebnis 1. Stufe). Budgetiert war ein Aufwandüberschuss in der ...
Zurück
Weiter