Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Lifestyle
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Lifestyle
Coole Tipps bei grosser Hitze
Bei 30 Grad und mehr fühlen sich viele Menschen nicht mehr wohl. Doch was kann man Sinnvolles tun, um dieser nicht einfach hilflos ausgesetzt zu sein?
Lifestyle
Abschied mit Glanz und Gloria
In einem exklusiven Chalet–Muri–Talk würdigte der Berner Kulturunternehmer Claudio Righetti die vergangen 20 Jahre der beliebten SRF–Sendung «G&G». Von Ursula Litmanowitsch
Kultur
Samstag, 21. Juni: Alpaufzug zur Sellamatt
Erleben Sie echtes Brauchtum im Obertoggenburg: Frühmorgens ziehen Sennen mit ihrer Familie in traditionellen Trachten mit ihren Tieren auf die Alp – begleitet von Schellengeläut u...
Lifestyle
Warum wird der Vatertag gefeiert?
Einmal im Jahr stehen die Väter im Rampenlicht: Der Schweizer Vatertag bietet nicht nur Gelegenheit für liebevolle Gesten im Familienkreis, sondern wirft auch einen Blick auf gesel...
Lifestyle
Daniel und Sarah beschweren sich am meisten
Daniel und Sarah sind die Namen, die in der Schweiz am häufigsten eine schlechte Bewertung online abgeben . Menschen, die sich gerne beschweren, werden im Internet oft als «Karens»...
Wirtschaft
Culinarium - regionale Produkte aus der Ostschweiz
«Der Trägerverein CULINARIUM begeistert für den Genuss aus der Region. Er greift lokalen Produzentinnen und Produzenten unter die Arme, um den Absatz ihrer Produkte zu fördern."
Lifestyle
Prominenz, Polemik und Pikantes
«Glanz und Gloria» machte Fernsehgeschichte. Thomas Renggli schreibt in seinem neuen Buch über das Auf und Ab des ersten People-Formats von SRF. Ein Augenschein an der Vernissage.
Wirtschaft
Neuer Leuchtturm für Game-Industrie: Swiss Game Hub eröffnet
Der Swiss Game Hub, ein dynamischer Co-Working-Space für Spieleentwickler, feierte am 26. April 2025 seine Eröffnungsparty in der neuen, 2.400 m² großen Werkhalle 87S in Zürich-Oer...
Lifestyle
«Beach Body»: Was hilft wirklich
Mit den ersten warmen Tagen beginnt der Wettlauf um den «Beach Body». Was Diäten wirklich bringen und warum nachhaltige Veränderungen entscheidend sind.
Lifestyle
Fünf witzige Osterbräuche aus aller Welt
Ostern wird weltweit ein wenig anders gefeiert. Wir stellen dir einige lustige und skurrile Ostertraditionen vor.
Lifestyle
Warum feiern wir Ostern?
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Ab dem vierten Jahrhundert wurde das höchste Fest im Kirchenjahr als Dreitagefeier durchgeführt.
Lifestyle
Wieso Fleisch am Karfreitag gar nicht geht
Viele wissen einfach, dass am Karfreitag kein Fleisch gegessen wird, doch warum das so ist, wissen wahrscheinlich nicht viele. Welche christliche Tradition steckt dahinter und waru...
Lifestyle
Osterhase erstmals erwähnt im 17. Jahrhundert
Der Sohn des aus Glaubensgründen aus Frankreich geflüchteten Pastors schildert einen Brauch, wonach ein Osterhase die Eier lege und verstecke. Die Kinder würden sie dann suchen.
Kultur
Frühlingskonzert Jodlerklub Ebnat-Kappel
Der traditionelle Anlass in der vollen Evangelischen Kirche Ebnat wurde mit dem Jodelduett Edith und Marianne in Begleitung von Theres Frick und der SchlorziMusig mit Hansueli Alde...
Lifestyle
Warum Korean Beauty zu einer Lebenskultur avanciert ist
In den letzten Jahren hat sich die koreanische Schönheitsphilosophie, weithin als «K-Beauty» bekannt, weltweit von einem Insidertipp zu einem wahren Massenphänomen gemausert.
Lifestyle
35'000 Fans, viel Zürich, pure Ekstase in Zermatt!
Das Zermatt Unplugged 2025 war ein Musik-Feuerwerk mit 35'000 Fans, Zürich-Promis, internationalen Stars und Gänsehautmomenten am Fuss des Matterhorns.
St. Gallen
Vögel hautnah: Walter Zoo erweitert das Flugtraining
Der Walter Zoo in Gossau hat sein Flugtraining ausgebaut: Neu fliegen an fünf Tagen pro Woche noch mehr Vögel über die Köpfe der Besucher – darunter auch Truthahngeier und Sonnensi...
Bildung
„Alt, aber sowas von lebendig» - gesagt wie im 13. Jahrhundert und keiner merkt’s!
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Lifestyle
IT rockt! macht KI erlebbar
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz – und wie fühlt es sich an, ihr bei der Arbeit zuzusehen? Genau das erleben Besucher am 23. April 2025 an der KI.LIVE im Collektiv in St.Gal...
Lifestyle
LAN-Party: Zocken bis beide Augen eckig sind
Zusammen mit Freunden und Gaming-Fans gründete Josha Kuhn den Verein «Odyssee». Sie veranstalten jedes Jahr eine LAN-Party, welche in der Szene Beachtung findet. Ein verlängertes W...
Region
Kochshow aus dem Toggenburg
Auf den sozialen Kanälen vom Toggenburgshop wurde in den letzten Tagen eine Kochshow auf den 1. April angekündigt. Diese wurde heute tatsächlich publiziert.
Sport
Schwägalp-Schwinget: Vorbereitungen auf Kurs
Die Vorbereitungen für den Schwägalp-Schwinget vom 17. August 2025 laufen auf Hochtouren. Ab Freitag, 25. April 2025 können Stehplatz-Tickets online erworben werden.
Zurück
Weiter