Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kultur
Ein Orgeltriduum für Wil
«Toccatawil» lädt zu einer Reihe von drei Orgelkonzerten ein. Zwei davon werden von Workshops für Orgelimprovisation begleitet.
Kultur
“Delfin”-Lesung mit Illustrationen
Am Donnerstag, 20. Februar 2025, liest der Herisauer Autor Ralf Bruggmann aus seinem neuen Roman „delfin“. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im Theater Stuhlfabrik Herisau statt.
Magazin
Müssen wir das Buch Hiob neu schreiben?
Alfred Tobler vom Institut für Makro-, Mikro- und Nanotheologie in Rorschach ist es gelungen, den möglichen Wohnsitz Hiobs zu lokalisieren – eine Entdeckung, die neue Perspektiven ...
Update
Region
Ein grosses Ziel
Die Mitglieder der Musikgesellschaft Nesslau-Neu St.Johann haben an ihrer Hauptversammlung im «Gemsli», Sidwald, in alle Gremien neue Mitglieder gewählt. In diesem Vereinsjahr dreh...
Lichtensteig
Wichtel mit roter Mütze im «Stadtufer»
Am kommenden Samstag, 22. Februar, um 18 Uhr, zeigt das bekannte Figurentheater Pantaleon seine Produktion «Tomte Tummetott», nach dem Bilderbuch von Astrid Lindgren für Alle ab 4 ...
Lichtensteig
Von Orientbeats bis Balkan-Pop
Am Freitag, 21. Februar lädt die bekannte Formation «Šuma Čovjek» zu einem einmaligen Konzert im Toggenburg. Die Schweizer Band schafft es wie keine andere das Publikum auf eine Re...
Region
Lichtensteig: Stiftung zukunft.bahnhof
Die Stiftung zukunft.bahnhof hat mit Martin Handschin seit drei Monaten einen neuen Geschäftsführer. Viele offene Fragen und gemeinsame Werte verbinden Martin Handschin mit der Sti...
Kultur
«more than just music» präsentiert neue Single
Das Musikduo «more than just music» aus Altstätten, Irina Garbini und Dany Kuhn, hat den 100 Jahre alten Stummfilm «Nosferatu» mit eigenen Musikkompositionen aufgeführt.
Lichtensteig
Das Boutique-Musikfestival
In Lichtensteig pflegt man die Vielfalt. Vom 7.-9. August 2025 drückt sich diese erneut im Programm aus. Ursprünglich dem Jazz verschrieben, präsentieren die Jazztage längst ein br...
Kultur
Einzigartiges Klangerlebnis anbieten
Musiker aus der Ostschweiz laden am 8. und 9. März 2025 mit «Echoes of the Cathedral» zu einem aussergewöhnlichen Klangerlebnis in der Tonhalle ein, das die historische und kulture...
Kultur
Kunstmuseum eröffnet Pop-Up Store
Der Empfangsbereich der LOK by Kunstmuseum St.Gallen wird vom 8. Februar bis 6. Juli 2025 zur Bühne für ein einzigartiges Projekt: «Pop-Up Store: Made in St.Gallen» – Ausstellungs-...
Kultur
Nordklang-Festival mit skandinavischer Musik
Der Norden besucht den Osten: In St. Gallen findet am 15. Februar das fast schon traditionelle Nordklang-Festival statt.
Lichtensteig
Stahlberger und Kubik auf der Jungen Bühne Toggenburg
Am Sonntag, 16. Februar gastiert das Duo Julia Kubik und Manuel Stahlberger mit ihrem Erfolgsprogramm «Es wie die Sonnenuhr machen» in der alten Fabrik Stadtufer in Lichtensteig. I...
St. Gallen
Kirche für Handmehr statt Urne
In Kirchgemeinden hatten bei Covid Urnenabstimmungen eine höhere Beteiligung als Bürgerversammlungen mit Handmehr. Administrationsrätin Cornelia Brändli-Bommer will keine Änderung.
Schweiz
SRF setzt Sendung «G&G» nach zwanzig Jahren ab
Das Schweizer Fernsehen (SRF) verkündet das Aus für sein Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten». Nach 20 Jahren soll die Sendung im Sommer 2025 eingestellt werden.
Schweiz
«Fate of Faith» veröffentlicht neues Album
Nach ihrer erfolgreichen Headliner-Europa-Tournee im letzten Jahr meldet sich Fate of Faith aus Bad Ragaz mit neuer Musik zurück – «...till death do us part» ist kraftvoller, emoti...
St. Gallen
Sieben St.Galler Filmschaffende ausgezeichnet
Im Frühjahr 2025 vergibt die St.Gallische Kulturstiftung die Förderpreise 2025 in der Sparte Film. Sieben Filmschaffende erhalten diese Auszeichnung für ihr innovatives, ambitionie...
Kultur
Sieben Filmschaffende ausgezeichnet
Die St. Gallische Kulturstiftung zeichnet sieben Filmschaffende mit dem Förderpreis 2025 aus. Sie erhalten für ihr innovatives, ambitioniertes und leidenschaftliches Wirken je 10'0...
Kultur
Prix Meret Oppenheim 2025 verliehen
Auf Empfehlung der Eidg. Kunstkommission verleiht das Bundesamt für Kultur den diesjährigen Schweizer Grand Prix Kunst/Prix Meret Oppenheim an Felix Lehner, Pamela Rosenkranz und M...
Wildhaus-Alt St. Johann
Festliches Eröffnungswochenende des Klanghauses
Die Klangwelt Toggenburg lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des Klanghauses Toggenburg am Wochenende vom 24. bis 25. Mai 2025 ein.
Region
Kultur Toggenburg – Kulturförderung
Der Kanton St. Gallen schreibt dieses Jahr wieder 18 Werkbeiträge sowie 4 Atelieraufenthalte in Rom und Berlin aus.
Kultur
Solothurner Filmtagen – Filmessay über das Taminatal
"Tamina - Wann war es immer so?" ist ein Filmessay des Ostschweizer Filmemachers Beat Oswald.
Zurück
Weiter