Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Lichtensteig
Lesung mit Zwischenklängen
beAchtbar zu Gast im Rathaus «Kultur verussen» am 3. Juli, um 21 Uhr. Ich freu mich sehr, diese musikalische Lesung mit Rhaban Straumann und der wunderbaren Jane Mumford, nach m...
Kultur
Endlich! Würdigung für Battistini in Rapperswil
Alfredo Battistini war einer der markantesten Künstler und Spitzensportler von Rapperswil. 13 Jahre nach seinem frühen Tod würdigt ihn die Stadt mit einer Ehrenplakette.
Kultur
Mehr Unterstützung für St.Galler Künstler
Der Kanton St. Gallen hat aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr mehr Geld für Werkbeiträge und Auslandaufenthalte zur Verfügung gestellt. So können mehr St.Galler Kunstschaffend...
Kultur
Rapperswiler Tänzerin & Sängerin im Fabrik Stream
Das sechste und letzte Video der Reihe Fabrik*Stream wurde enthüllt. Gezeigt wird der neueste Song der Rapperswiler Tänzerin und Sängerin Debora Rusch
Kultur
Keine Partys mehr in der «Tankstell-Bar»
Nach acht Monaten öffnet die «Tankstell-Bar» an der Teufenerstrasse 75 am Donnerstag wieder ihre Türen – mit einem neuen Konzept. Wegen den Lärmklagen dürfen nämlich keine Tanzvera...
Kultur
So könnte die neue Bibliothek aussehen
Kanton und Stadt St.Gallen haben das Siegerprojekt aus dem Architekturwettbewerb für die neue Bibliothek am Standort Union/Blumenmarkt in der Stadt St.Gallen vorgestellt. Sieger si...
Kultur
Kulturpreis für Künstlerduo mit Uzner und Galeristin
Das Künstlerduo Lutz & Guggisberg mit Andres Lutz (aufgewachsen in Uznach) und die St.Galler Galeristin / Kulturvermittlerin Susanna Kulli erhalten die Kulturpreise der St. Gallisc...
Kultur
«Musig & Bistro» im Klosterhof Rapperswil
Am Samstagnachmittag, 26. Juni 2021, lädt proMusicante zu «Musig & Bistro» im Rapperswiler Klosterhof ein. Es spielen die Volksmusik-Kapelle, die Jazz-Group und das Tango-Orchester.
Kultur
Exquisiter Flamenco-Abend auf dem Zeughausareal
Flamenco trifft auf Jazz, klassische und lateinamerikanische Musik und vier Persönlichkeiten unterschiedlicher geografischer und musikalischer Herkunft gestalten ihre eigene Flamen...
Kultur
Zwischen Steinbruch, Zukunftsvision und wunden Füssen
In Zürich mussten die Zehn Gebote der St.Galler Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin wieder aus dem Wasser gefischt werden. Jetzt kommen die Steinplatten ins Berner Museum – zu ...
Magazin
Im Zeichen der Metamorphose
Die neue Saison des Zürcher Kammerorchesters steht im Zeichen der Metamorphose. Neben eigenen musikalischen Bearbeitungen werden überraschende Kooperationen realisiert.
Kultur
Die Kultur wird auf «Restart» gesetzt
Am 11. September 2021 findet von 11.00 Uhr bis in die Nacht hinein das Neustart-Festival in der Stadt St. Gallen statt. Alle Künstler sind dazu aufgerufen, sich mit ihren Programme...
Lichtensteig
Festliche Klänge zu 1600 Jahre Venedig
In diesem Jahrhundert feiert die Lagunenstadt Venedig bereits ihr 1'600-jähriges Bestehen. Gefeiert wird aber nicht nur in Italien, sondern es finden auch drei Konzerte am kommende...
Kultur
Malen im ehemaligen Swimmingpool
Der junge Künstler Aramis Navarro öffnete für den Kunstverein Oberer Zürichsee die Türen zu seinem Joner Wohnort und Atelier und gewährte einen spannenden Einblick in sein Leben un...
Kultur
Blaue Skulpturen künden Ausstellungen an
An verschiedenen Stellen der Stadt Rapperswil-Jona künden vom 23. Juni bis Ende Oktober 2021 blaue Weltanschauungsskulpturen die kommenden Ausstellungen zu «Kunst und Kultur in Sic...
Wildhaus-Alt St. Johann
Wandersymphonie im Festivaljahr 2021
Der Klangweg klingt schon lange und wird es noch viel länger. Viele haben ihn begangen und werden es noch. Er ist und bleibt. Viele kommen und gehen. Ganze Orchester, so wie das au...
Kultur
Buchvernissage «Im Austausch mit der Welt»
«economiesuisse» ist der älteste nationale Unternehmerverband der Welt. Zum Anlass seines 150-jährigen Bestehens thematisiert der Dachverband die Geschichte der Schweizer Wirtschaf...
Kultur
Mundart-Kolumne: «Better sonne; Betten sonnen»
Susan Osterwalder-Brändle erforschte während Jahren den St.Galler Dialekt. Mit «Hopp Sanggale!» entstand ein Werk mit rund 3000 Mundartbegriffen und Redensarten, die zum Teil schon...
Kantone
St.Galler Musikschule geht «on air»
Die Musikschule der Stadt St.Gallen beendet ihr Schuljahr mit verschiedenen digitalen Konzerten «on air». Am Sonntag, 20. Juni 2021 sind die Schüler der Musikschule im Radio zu hören.
Kultur
«Kunst gehört in den öffentlichen Raum»
Dominik Rüegg war mal Gärtner, bevor er gemerkt hat, dass er ohne Malen nicht kann. Jetzt gehört er zu den bekanntesten Künstlern der Ostschweiz und gestaltet gerade eine riesige H...
Kultur
Blick hinter die Kulissen vor dem 100-Jahr-Jubiläumfest
Vor dem Festwochenende zum 100-Jahr-Jubiläum des Historischen und Völkerkundemuseums in St. Gallen hatte die Donnerstags-Gesellschaft Oberuzwil Gelegenheit, einen Blick hinter die ...
Kultur
Ein lebhaftes Online–Familienkonzert
Aus dem ZKO-Haus direkt in die Schweizer Wohnzimmer: Am 27. Juni erzählt Renata Blum die charmante Geschichte «Wie Findus zu Pettersson kam». Begleitet wird sie dabei von Musikerin...
Zurück
Weiter