Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kultur
St.Galler Blasmusik nach Zwangspause im Aufbruch
Nach der Zwangspause 2020 wurde die Delegierten-Versammlung des St.Galler Blasmusikverbandes am letzten Samstag wieder durchgeführt. Vorstand und Delegierte zeigten sich hoch motiv...
Wildhaus-Alt St. Johann
Konzert in der Kirche der Bürgermusik Wildhaus am 20.11.2021
Nach einer Pause im letzten Jahr führt die Bürgermusik Wildhaus ihr traditionelles Konzert in der Kirche wieder durch. Die Musikanten haben sich nach der langen Corona Pause wieder...
Mosnang
Mosliger Fasnacht 2022 – Der Countdown läuft
Nachdem die fasnachtsverrückten Mosliger in diesem Jahr verkleidet die Dorfläden stürmten oder ihre Kostüme virtuell präsentierten, soll es 2022 wieder eine 4-Tage-Fasnacht mit vie...
Magazin
Drei neue Bücher mit Ostschweizer Bezug
An der Buchpräsentation vom 26. November werden drei neue Publikationen vom Vexer Verlag vorgestellt, die 2021 erschienen sind und auf unterschiedliche Weisen Bezüge zur Ostschwei...
Kultur
Bodensee-Krimi «Schatten im Paradies» feiert Premiere
Im Juni 2021 drehten Regisseur Hans Günter Grenouillet und sein Team die zweite Staffel des Bodenseekrimis «Schatten im Paradies» an den schönsten Orten rund um den Bodensee – auch...
Region
Ostschweizer "SaisonBox" im nationalen Rampenlicht
Im Rahmen einer grosser Feier im Berner Kursaal wurde am 4. November der agroPreis 2021 verliehen. 58 Kandidaten gingen ins Rennen und die innovative App-Lösung "SaisonBox" von Mar...
Wattwil
«il mosaico» mit Ukraine Abend – Musik und Kulinarik
Am Samstag, 27. November (18.00 Uhr) und am Sonntag, 28. November (17.00 Uhr) lädt das Jugendorchester "il mosaico" zu zwei besonderen Ukraine Abenden im Thurpark Wattwil ein, dies...
Region
Chillmodul
Die Klangwelt Toggenburg und das Rathaus für Kultur spannen zusammen und machen Lichtensteig am kommenden Samstag, 6. November zum Schmelztiegel der elektronischen Musik.
Thurgau
Kanton Thurgau unterstützt "Friedas Fall" mit 150'000 Franken
Der Thurgauer Regierungsrat unterstützt die Produktion des Films "Friedas Fall" mit einem Lotteriefondsbeitrag von 150'000 Franken. Der Film handelt von Frieda Keller aus Bischofsz...
Lichtensteig
Skurril, nützlich und innovative Mausefallen
Am Halloween-Wochenende, am Freitag, 29. Oktober, lädt der Verein «nathur Wattwil Krinau Lichtensteig» zu einem interessanten und leicht morbiden Referat nach Lichtensteig ein. Der...
Region
Grünes Licht für Schmerkner Weihnachtsmarkt
Der Gemeinderat hat dem Verkehrsverein Schmerikon die Durchführung des Weihnachtsmarktes am 27./28. November 2021 – dem 1. Adventswochenende – auf dem Dorfplatz bewilligt.
St. Gallen
220'000 Besucher an der Olma
Die Olma, die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, ist bis am Sonntag von rund 220'000 Personen besucht wurden. Die Leitung zeigte sich zufrieden und sprach von einer ...
Magazin
Mundart-Kolumne «Hopp Sanggale!»
Susan Osterwalder-Brändle erforschte während Jahren den St.Galler Dialekt. Mit «Hopp Sanggale!» entstand ein Werk mit rund 3000 Mundartbegriffen und Redensarten, die zum Teil schon...
Region
Die neue "Miss Henau-Oberuzwil" heisst Senta
Am Mittwoch, 13. Oktober 2021, fand beim Neuhaus in Niederglatt die Viehschau des Braunviehzuchtvereins Henau-Oberuzwil statt. Die Viehschau mit vielen Bauern und Tieren sowie das ...
Kultur
«Nacht der Musicals» kommt nach St.Gallen
Das Original begeistert bereits seit über 20 Jahren mehr als zwei Millionen Besucher und kommt am 22. Januar 2022 in die Tonhalle in St.Gallen.
Kultur
Regierung lässt Standort der St. Galler Festspiele offen
Die Genossenschaft Konzert und Theater soll entscheiden, ob die Festspiele wie bisher auf dem St. Galler Klosterplatz oder auch in Wil stattfinden. Die St. Galler Regierung nimmt z...
St. Gallen
Stier "Sämi" für Festsieger am 23. OLMA-Schwinget
Mit dem 23. OLMA-Schwinget vom Sonntag, 17. Oktober 2021, in St.Gallen endet die diesjährige Freiluftsaison der Schwinger. Das traditionelle, nur alle drei Jahre stattfindende Schw...
St. Gallen
Olma: Neustart geglückt
Glückliche Gäste, zufriedene Aussteller und echte Olma-Stimmung: Nach dem ersten Olma-Wochenende ziehen die Verantwortlichen eine positive Zwischenbilanz.
St. Gallen
Kunstausstellung «team9» im Joner Elektrizitätswerk
Neun KünstlerInnen zeigen in der Ausstellung «team9» im Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil (EWJR) eine spannende Zusammenstellung von Werken unterschiedlicher Kunstrichtungen.
Appenzellerland
Hundwil: Stolz und Freude an der Jubiläums-Viehschau
Endlich wieder ein Fest! Jung und Alt, Einheimische und Gäste genossen am Samstag, 9. Oktober 2021, das Zusammensein, das Präsentieren, das Prämieren, das Feiern und das Gespräch r...
Wattwil
Talente aus aller Welt musizieren
Ausgewählte Musiker aus aller Welt treffen sich jedes Jahr an den Schaffhauser Meisterkursen zum musikalischen Zusammenspiel. Der Cellist Wen-Sinn Yang, der in zwei fulminanten Kon...
Lichtensteig
«Hänsel und Gretel» im «Gofechössi»
Das Märchen der Gebrüder Grimm ist in einer aussergewöhnlichen musikalischen Fassung jetzt im Toggenburg zu sehen.
Zurück
Weiter