Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Mosnang
Seilziehsaison 2022 ist eröffnet
„Seil auf - Spannen – Bereit – Pull“. Der Start in die Seilziehsaison 2022 ist geglückt. Nach zwei Jahren dürfen sich die Athletinnen/- Athleten auf eine „normale“ Saison freuen.
Region
Unvergleichlich und originell: Das Klangfestival Toggenburg 2022 setzt neue Akzente
Das Toggenburg verwandelt sich am Pfingstwochenende 2022 in eine Welt aus Klang. Natur- und Obertöne durchdringen eines der beschaulichsten Täler der Schweiz. Beeindruckende Vokali...
Lichtensteig
Gofeschössi zeigt «SuchBüro» am Ostersamstag
Viel Elternarbeit investieren Mütter und Väter in die Suche von verlorenen Spielen, Kleidern oder Schulsachen. Auch Kinder suchen ständig: Finken, Farbstifte, Puppen und Mathematik...
Wildhaus-Alt St. Johann
Baubeginn für das Klanghaus rückt näher
Im April 2022 beginnt das kantonale Hochbauamt mit den Arbeiten für das Klanghaus Toggenburg. In einem ersten Schritt wird das bestehende Hotel Seegüetli abgebrochen. Im Juni 2022 ...
Region
Reformierte Kirche Lütisburg kann erweitert werden
Klares Votum der Bürgerinnen und Bürger der Kirchgemeinde Unteres Toggenburg: Sie haben das Projekt und damit den Kredit von 1,968 Mio. Franken für die Nutzungserweiterung der refo...
Lichtensteig
Lichtensteig: Sägetafel-Premiere war ein voller Erfolg
Jeden letzten Freitag im Monat findet am Sägeweg 7 in Lichtensteig neu die «Sägetafel» statt. Die Premiere am vergangenen Freitag, mit der Gastköchin Annegret Schlumpf und der Musi...
Wattwil
«il mosaico» musiziert für Menschen in der Ukraine
In der Zeit der Not möchte das Jugendorchester «il mosaico» ein Zeichen der Solidarität setzen, und führt so seine Frühjahrskonzerte als Benefizkonzerte für das Jugendballet Veseli...
Kultur
Die 46. Schweizer Jugendfilmtage sind zurück im Kino
Nach zwei Online-Festival-Ausgaben finden die 46. Schweizer Jugendfilmtage vom 23. bis 27. März 2022 wieder im Kino statt. In fünf Wettbewerbskategorien messen sich die neusten Tal...
Lichtensteig
Rathaus für Kultur - Treffpunkt für Kulturschaffende in der Region
Vor drei Jahren feierte das Rathaus für Kultur Eröffnung. Seither ist viel passiert – Zeit, sich mit dem Kernteam über Vergangenheit und Zukunft zu unterhalten.
Region
Kantonalschwingfest Wil: Die Ehrendamen sind bereit
Ehrendamen an grösseren Schwingfesten nehmen repräsentative Aufgaben wahr und dürfen am Ende des Tages den besten Schwingern den begehrten Kranz aufs Haupt setzen. Noch dauert es k...
Wildhaus-Alt St. Johann
Ticketverkauf für Bierwandertag gestartet
Zum fünften Mal organisiert die Toggenburger Biergilde einen Toggenburger Bierwandertag. Als Datum wurde der Samstag, 14. Mai 2022 gewählt.
Kultur
Konzert und Theater St. Gallen mit Abgängen und neuer Organisation
Konzert und Theater St. Gallen wird mit dem neuen Direktor eine neue Führungsorganisation erhalten. Neben dem Schauspieldirektor werden auch der Konzertdirektor und der Leiter der ...
Magazin
Bodensee-Krimi «Schatten im Paradies» ab heute im TV
Im Juni 2021 drehten Regisseur Hans Günter Grenouillet und sein Team die zweite Staffel des Bodenseekrimis «Schatten im Paradies» an den schönsten Orten rund um den Bodensee – auch...
Kirchberg
„Klein aber fein“: Fasnacht in Müselbach
Müselbach ohne Fasnacht? Nein danke? Trotz misslicher Gesundheits- und neuerdings auch Weltlage hat das bewährte OK schon früh geplant und die Fasnacht in einem kleineren Rahmen or...
Lichtensteig
Fabrik Stadtufer: Genossenschaft übernimmt
In der ehemaligen Textilfabrik am Stadtufer in Lichtensteig soll neues Leben einkehren. Die Genossenschaft "Stadtufer" hat die Fabrik Ende Januar 2022 übernommen und entwickelt die...
Wattwil
Die 5. Jahreszeit ist in der Region schon voll im Gange
Die offziellen närrischen Tage und damit der Höhepunkt der Fasnacht stehen vor der Tür. Die Pandemievorschriften liessen leider keine Kinderfasnacht am 12.02.2022 zu. Umso mehr fre...
Magazin
Wiederholen sich jetzt die "Roaring Twenties"?
Langsam, aber sicher nähert sich das langersehnte Ende der Corona-Pandemie. Ein Blick 100 Jahre zurück in der Geschichte und ein Vergleich mit dem Ende der "Spanischen Grippe" ersc...
Kultur
Digitale Literatur am "Wortlaut"-Festival in St. Gallen
Das St. Galler Literaturfestival "Wortlaut" hat am Montag sein Programm präsentiert. Der Schwerpunkt für die 14. Auflage, welche vom 25. bis 27. März stattfindet, ist die digitale ...
Kultur
Unterstützung für die St. Galler Kultur wird verlängert
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag die Verlängerung der Corona-Hilfen für die Kultur bewilligt. Im Unterschied zur Regierung halbierte das Parlament die Mittel für Transformat...
Region
Verkauf der begehrten Tickets beginnt
Am Sonntag, 29. Mai 2022, organisieren der Stadtturnverein Wil und der Schwingclub Wil gemeinsam im Zentrum der Äbtestadt auf der Sportanlage Sonnenhof das St.Galler Kantonalschwin...
Kultur
Unterstützung für die St. Galler Kultur soll verlängert werden
Die Bundeshilfen für die Kulturschaffenden sind bis Ende 2022 verlängert werden. Nun will auch die St. Galler Regierung die Unterstützung weiterlaufen lassen. Die vorberatende Komm...
Region
DV Verein Schwägalp-Schwinget: Rückblick auf ein aussergewöhnliches Jahr 2021 und Neubesetzung Ressort Werbung/Marketing
Traditionsgemäss treffen sich jeweils Mitte Januar die Delegierten der beiden Trägerverbände Appenzell und Toggenburg, der Säntis Schwebebahn AG und der Alpgenossenschaft zur alljä...
Zurück
Weiter