Plötzlich ist es weg – das heissgeliebte Stofftier, das Glücksarmband oder das geheime Tagebuch. Ring, ring… «Search und Found – Hallo? Was häsch verlore?» Der Suchdienst von «Search und Found» weiss, wie schlimm der Verlust solcher Lieblingsdinge ist. Darum beschliessen die beiden Betreiberinnen vom «Suchbüro» das Verlorene wieder zu finden. Alles. Immer und überall. Dabei führt sie die Suche weit über die verlorenen Dinge hinaus, bis zu den grossen Fragen des Lebens. Mit viel Musik, Schattenspiel und unbändigem Erfindergeist nehmen «Search und Found» ihr Publikum mit auf die grosse Suche.
Unkonventionelle Frauenfiguren
«Search» und «Found» sind zwei unkonventionelle Frauenfiguren, die es sich zu ihrer Lebensaufgabe gemacht haben, verlorenen Lieblingsdinge von Kindern zu suchen. Mit ihrem eigens dafür gegründeten Suchbüro und mit Hilfe zahlreicher, fantastischer Suchgeräte, gelingt den beiden das Unmögliche, alles Verlorene wieder zu finden. Diesen Wunsch nach «Superheldinnen und -helden», die eine schmerzliche Situation zum Guten verändern können, ist bei Kindern beliebt. Auf der Bühne stehen die beiden Schauspielerinnen Liliane Weber und Christine Camenzind. Regie führte die im Toggenburg bekannte Regisseurin Andrea Schulthess.
«Gofeschtond» im Bahnhof
Die Gofeschtond beginnt um 17 Uhr im Bahnhof Lichtensteig. Im Probelokal des «Chössi»-Theaters (im Gebäude des Bahnhofs Lichtensteig), können sich die Kinder, jeweils eine Stunde vor den öffentlichen Vorstellungen, mit dem Thema des nachfolgenden Stücks auseinandersetzen – dies durch das direkte Erleben mit allen Sinnen. Danach sind die jungen Theaterbesucherinnen und -besucher gut «gerüstet» für die anschliessende Vorstellung!