Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kultur
Archäologen finden in Güttingen TG «Modeschmuck» aus der Bronzezeit
Thurgauer Archäologen haben in einem Acker in Güttingen TG eine Sammlung von Schmuckstücken aus der Zeit um 1500 vor Christus ausgegraben. Es handelt sich gemäss einer Mitteilung u...
Kultur
«Musig us em Toggeburg»
Das Video von toggenburg 24 zeigt: Raffinierte Techniken und sprühende Leidenschaft, machen Dänu Wislers Stilgemisch aus Folk und Rock, zu einem ganz besonderen Erlebnis. Dies habe...
Kultur
Ausserrhoden förderte Kulturprojekte mit über 170'000 Franken
Das Departement Bildung und Kultur des Kantons Appenzell Ausserrhoden hat von März bis Juni 2023 144'060 Franken für Kunstprojekte gesprochen. Zudem unterstützte der Regierungsrat ...
Wildhaus-Alt St. Johann
Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann ist jetzt auch Müllerin
In Nesslau soll dereinst eine Getreidemühle betrieben werden. Dazu hat die Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann fünf Genossenschaftsanteile zu je 1000 Franken bei der Alpsteinmühle-Gen...
Region
Rapperswil: Schloss-Umbau dauert länger
Der Umbau des Schlosses in Rapperswil gestaltet sich schwieriger und komplexer als ursprünglich angenommen. Linth24 berichtet vom aktuellen Stand der Bauarbeiten.
St. Gallen
Imposanter Gesamtchor mit über 60 Alphörnern
Die Jagdschiessanlage des St.Gallischen Jägervereins Hubertus im Erlenholz, Wit-tenbach war einmal mehr Treffpunkt für Alphorn-Bläserinnen und -Bläser aus der Schweiz und Deutschla...
St. Gallen
Akris Jubiläumsausstellung
Das einzige Schweizer Modeunternehmen mit Weltruf feiert sein 100-jähriges Bestehen im Textilmuseum in St. Gallen.
St. Gallen
Vincenz-Stauffacher als neue VR-Präsidentin des Theaters St. Gallen
Susanne Vincenz-Stauffacher soll neue Verwaltungspräsidentin von Konzert und Theater St. Gallen werden. Entscheiden wird die Generalversammlung der Genossenschaft am 27. November. ...
St. Gallen
APPKB zeichnet Olma-Aktien
Die Appenzeller Kantonalbank beteiligt sich an der Kapitalerhöhung der Olma Messen St.Gallen. Damit trägt die APPKB dazu bei, die Zukunft der Olma Messen St.Gallen zu sichern, und ...
Region
Impressionen vom Kaltbrunner Markt
Der beliebteste und grösste Markt im Linthgebiet erfreute wieder Tausende bei schönstem Wetter.
St. Gallen
Umstrittenes Hodler Gemälde bleibt im St. Galler Kunstmuseum
Um eine Dauerleihgabe im St. Galler Kunstmuseum hat es jahrelange Diskussionen über Raubkunst gegeben. Es handelt sich um das von Ferdinand Hodler gemalte Bild "Thunersee mit Stock...
St. Gallen
Stadt trifft Land an der OLMA
An der 80. OLMA trifft Tradition auf Moderne, Primarschullehrer auf Braunviehzüchter, Jung auf Alt, Bratwurst auf Falafel: Vom 12. bis 22. Oktober 2023 kommen diese Gegensätze wied...
Kultur
Die älteste Glocke der Schweiz wird nachgebildet
Bei Schellenschmied René Soller in Zihlschlacht entsteht ein Replikat der Gallusglocke. Hierbei handelt es sich um die älteste Glocke der Schweiz, sie hängt im Chorraum der Kathedr...
Lichtensteig
Lichtensteig: Ein Schaf fürs Leben auf der Stadtufer-Bühne
Eine Vorstellung für die ganze Familie präsentiert die Junge Bühne Toggenburg am kommenden Samstag, 30. September. In der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig zeigt das herausragende F...
Neckertal
Neckertaler Dorfrundgang in Nassen
Der fünfte Neckertaler Dorfrundgang führt am 21. Oktober durch das Dorf Nassen. Zwei hier Aufgewachsene vermitteln spannendes und unbekanntes Dorfwissen von früher und heute.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappler Jahrmarkt ist hundertjährig
Seit 1923 gibt es den Jahrmarkt in Ebnat-Kappel. Sein 100-Jahr-Jubiläum wird am Donnerstag, 28. September, ab 9 Uhr, mit einem grossen Warenmarkt und vielen Attraktionen gefeiert.
Neckertal
Mogelsberg: Klezmer Tradition … «Duschin Duschin Bum Bum Bum»
Am Samstag, 23. September 2023 um 20.15 Uhr ist Cheibe Balagan auf der Bühne des Gasthauses Rössli in Mogelsberg zu sehen.
Region
Klangfestival Toggenburg erhält 2024 neue Ausrichtung
Das Klangfestival, langjähriger Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Klangwelt Toggenburg, wird im Jahr 2024 nicht in seiner bisherigen Form stattfinden. Diese Veränderung geht ...
Lichtensteig
Lichtensteig: 4-U – Unterricht, Ueli, Unterhaltung und Untergang
Am 30. September kommt es im Städli Lichtensteig zu einer besonderen Führung. Sie steht im Zeichen von vier «U»s und verspricht nicht nur Unterhaltung sondern gibt Einblicke in die...
Wildhaus-Alt St. Johann
«Ein Kulturprozent im ordentlichen Staatshaushalt»
Die beidem Kantonsräte Martin Sailer, Wildhaus-Alt St. Johann (SP) und der Wiler Michael Sarbach (Grüne) fordern in einer Motion mehr Geld für die Kultur. Die Motion im Wortlaut:
St. Gallen
Neuer Domorganist spielt erstes Konzert in St. Gallen
Knapp zwei Monate nach seinem Stellenantritt zieht der neue Domorganist Christoph Schönfelder eine erste Bilanz. Zudem steht er kurz vor seiner Konzertpremiere am Sonntag, 24. Sept...
St. Gallen
Erfolgreiche Museumsnacht in St.Gallen
St.Gallen erlebte am vergangenen Samstag einen kulturellen Höhepunkt: Mehr als 4’000 begeisterte Besucherinnen und Besucher jeden Alters liessen sich bis spät in die Nacht von viel...
Zurück
Weiter