Ein Schaf fürs Leben» ist die Geschichte einer unmöglichen Freundschaft – nach Maritgen Matter. Eine klirrend kalte Winternacht. Der ausgehungerte Wolf trifft im warmen Stall auf das lebenshungrige Schaf. Mit dem Versprechen auf Erfahrungen lockt er es in die weisse Einsamkeit. Ein Zweiergespann, das unterschiedlicher nicht sein könnte, macht sich auf zu einer Schlittenfahrt – bis plötzlich das Eis bricht.
Entwicklung der Persönlichkeit
Mit seiner neuen Inszenierung erzählt das Figurentheater Hand im Glück, wie sich die eigene Persönlichkeit in der Begegnung mit einem Gegenüber zu entwickeln vermag. Die bildstarke Inszenierung mit raumgreifend gespielten Figuren, Live-Projektionen und viel Musik begeistert das Publikum in zahlreichen Theatern der Schweiz – nun sind sie auch im Toggenburg zu Gast! Das Ensemble «Hand im Glück» bringt Geschichten für ein junges Publikum auf die Bühne und verhandeln Themen, die für Kinder und Erwachsene gleichermassen bedeutsam sind. Ihre leidenschaftliche Neugierde betreffend die Erzählmechanismen und die ästhetischen Möglichkeiten des Theaters der Dinge treibt das innovative und erfolgreiche Ensemble an. Auf der Bühne stehen Madlen Arnold, Maurice Berthele und Benno Muheim. Maurice Berthele und Benno Muheim sind auch bekannt als Musiker der Gruppe «Silberbüx».
«Gofestond» im «Stadtufer»
Zusammen mit Susanne Roth können sich die Kinder, jeweils eine Stunde vor den öffentlichen Vorstellungen, mit dem Thema des nachfolgenden Stücks auseinandersetzen – dies durch das direkte Erleben mit allen Sinnen. Danach sind die jungen Theaterbesucherinnen und -besucher gut «gerüstet» für die anschliessende Vorstellung! Die Gofestond beginnt um 17 Uhr in der Fabrik Stadtufer (Besammlung in der Bar).
Familienprogramm
Das kulturelle Familienprogramm vom findet am Samstag, 30. September, um 18 Uhr in der Jungen Bühne Toggenburg in der alten Fabrik Stadtufer in Lichtensteig statt. Das Entrée und die Bar sind von 17 bis ca. 20 Uhr, die Tageskasse ist von 17 bis 18 Uhr offen. Ticketreservation: ticket@jungebuehnetoggenburg.ch oder via www.eventfrog.ch.