Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Dankesanlass und 100 Jahre Volkshaus
Der Gemeinderat hat am Rande des Wattwiler Festes die Mitglieder aus Behörden, Kommissionen und Projektgruppen der Gemeinde, die seit 2000 in einem Gremium mitgewirkt haben, zu ein...
Kultur
Acts und Bands von «bandXost» 2024 stehen fest
Die Anmeldephase des «bandXost» 2024 ist beendet und es sind keine weiteren Performance-Slots für die diesjährige Ausgabe des Nachwuchsmusiker-Contests mehr zu vergeben. Das Klangt...
Kultur
Hybride Polarisierung
Es war wohl eines der bestgehüteten Geheimnisse des Schaffhauser Stadtrats: Das soziale Kunstprojekt, welches durch die Gebrüder Frank und Patrik Riklin konzipiert wurde und 100000...
Kirchberg
Marius Bear bis Dänen-Blues
Das Restaurant Eintracht in Kirchberg präsentiert im 26. Jahr wiederum ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Für fast jede/n ist ein musikalischer Leckerbissen dabei.
St. Gallen
Stägestadt-Tag vor atemberaubender Kulisse
Am 7. St.Galler Stägestadt-Tag vom Sonntag gab es vielfältige Kultur zu entdecken. Zwischen 11 und 15 Uhr wurden acht knapp halbstündige Programmpunkte angeboten, die meistens von ...
Lichtensteig
Fadenschlag und Mövenflug – Trio «Larus» gastiert in Lichtensteig
Am Samstag, 7. September um 20.15 Uhr, ist das Trio «Larus» mit seinem Programm «Fadenschlag und Möwenflug» zu Gast auf der Jungen Bühne Toggenburg.
Region
Hafefäscht mit Sepp Blatter live
Am Sonntagmorgen lud die SVP-Schmerikon zum VIP-Talk mit Sepp Blatter. Thema war nicht Politik, sondern das interessante Leben des ehemaligen FIFA-Präsidenten.
Leserbrief
Kirchberg
Schutzverordnung in Kirchberg – Eine verpasste Chance?
Der Parteilose Walter Huber, Kirchberg, vom Komitee «Change now» äussert sich in einem Leserbrief zur Schutzverordung der Gemeinde Kirchberg.
Lifestyle
"Und was machen Sie mit Ihrem Trainer?"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Lichtensteig
Projekt braucht weitere Unterstützung
Das Toggenburger Museum und die Städtli-Bibliothek in Lichtensteig machen mit dem Kulturprojekt «Bräker, der Bücherfresser» gemeinsame Sache. Es werden allerdings weitere 120'000 F...
St. Gallen
St. Galler Grabenhalle feiert im Stadtpark ihr 40-Jahre-Jubiläum
Das St. Galler Kulturlokal Grabenhalle hat für sein 40-Jahre-Jubiläum ein Sommerfest im St. Galler Stadtpark angekündigt. Am Freitag und Samstag treten auf zwei verschiedenen Bühne...
Kirchberg
Kirchberger Schutzverordnung lässt auf sich warten
Der Gemeinderat hat mit Unterstützung eines Expertenteams eine erste Auslegeordnung der Einsprachen zur überarbeiteten Schutzverordnung für Baudenkmäler und archäologische Denkmäle...
St. Gallen
«kklick» vermittelt seit zehn Jahren Kultur an Schulen
«kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz» feiert ihr zehnjähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt Kulturvermittlung an Schulen zurück. Das von den Kantonen Appenzell Ausserrhod...
Kultur
Von London nach New York
Muriel Oberhofer hatte schon mit Anfang 20 die Ehre, als Violinistin in renommierten Sälen wie der Wigmore Hall in London oder dem Auditorio Nacional de Musica in Madrid zu konzert...
Kultur
Monika Romer: Radlosigkeit
Es gibt Erfahrungen im Leben, die gehören auf die «100 Dinge tun, bevor ich sterbe»-Liste. Eines davon ist, die Kaltbrunner Kabarettistin und Sängerin Monika Romer live zu sehen.
Wattwil
„Tour du monde“ der Bigband Kanti Wattwil
Die Bigband Kanti Wattwil lädt am letzten Augustwochenende zusammen mit dem international bekannten Trompeter Nicolas Folmer ein zu einer musikalischen Weltreise nach Lichtensteig,...
Lichtensteig
Saisonstart mit «Silberbüx» und «Big Band Kanti Wattwil»
Am kommenden Wochenende feiert die Junge Bühne Toggenburg ihren Saisonstart.
Promo
Wie die Nazis in St.Gallen aktiv waren
Am 24. Oktober kommt der «Landesverräter» ins Kino. Alt Stadtarchivar Ernst Ziegler nimmt die tragische Geschichte des Gaiserwalders Ernst S. zum Anlass, um die Geschichte des Nati...
St. Gallen
Theaterfest heute in St.Gallen
Die neue Theater- und Konzertsaison beginnt mit einem grossen Eröffnungsfest: Heute tehen die Türen von Theater und Tonhalle offen für einmalige Blicke hinter die Kulissen.
Kultur
Mit rauschenden Fest in die neue Spielzeit
Die neue Theater- und Konzertsaison beginnt mit einem grossen Eröffnungsfest: Am Samstag, 24. August 2024, stehen die Türen von Theater und Tonhalle offen.
Kultur
Duo Harder & Sigrist führt musikalische Dialoge
Am 31. August 2024 ist das Duo Harder & Sigrist im Schloss Dottenwil für einen Konzertabend zu Gast. Gemeinsam spielen sie eigene und traditionelle Kompositionen auf dem Saxophon u...
Kultur
Literatur geht wieder baden
Am Freitag, 13. September 2024 lädt die Stadtbibliothek wieder zu einem literarisch-musikalischen Abend in die Badeanstalt Stampf ein. Es liest: Autor David Weber.
Zurück
Weiter