Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Lichtensteig
Bibliothek und Museum ins Bewusstsein bringen
Peter Baumgartner ist Präsident des Trägervereins der Städtlibibliothek Lichtensteig. Sie nutzt Synergien mit dem Toggenburger Museum, um die Angebote beider Institutionen zugängli...
St. Gallen
Katholischer Konfessionsteil holt sich Profi-Schauspielerin
Regelmässig steht sie im Rampenlicht auf der Showbühne – sei es als Schauspielerin, Tänzerin oder Model. Doch Carmela Bonomi hat auch eine zweite Seite: Sie studierte Theologie.
Kantone
Zürcher Parteien wollen Offene Rennbahn dauerhaft schützen
Stadtzürcher Parteien von links bis rechts wollen einen möglichen Abriss der Offenen Radrennbahn in Oerlikon verhindern. Aktuell steht das historische Oval noch in einer Bauzone.
Region
Freitag, 13. September: Auf zum Steckliträge!
Gutes Wetter vorausgesetzt, wird ein alter Wiler Brauch am kommenden Freitag, 13. September, ein weiteres Mal Leben in die Wiler Altstadt bringen. Um 18:15 Uhr erfolgt auf dem Wile...
Ausland
Caterina Valente gestorben
Schlagersängerin und Schauspielerin Caterina Valente ist mit 93 Jahren gestorben. Valente lebte in Lugano. Die italienisch-französische Doppelbürgerin starb friedlich.
Wattwil
Optimierte Bewilligungspraxis bei Solaranlagen im Ortsbildschutz
Wie in den übrigen Gemeinden wird die Bewilligungspraxis für Solaranlagen in Ortsbildern und auf Schutzobjekten auch in Wattwil angepasst. Die Anwendung erfolgt sofort, die Umsetzu...
Kirchberg
Einen Brief an sich selbst geschrieben
Jüngst führte das Alters- und Pflegezentrum Tertianum Rosenau seine jährlichen Kulturtage durch. An ihnen beschäftigen sich die Mitarbeitenden mit Fragen über ihre Gesundheit und i...
Region
Meisterwerk sucht neue Heimat
Der bekannte und erfolgreiche Rapperswiler Künstler Ron Hurst sucht einen neuen Platz für sein monumentales Werk «Vier Jahreszeiten».
Ebnat-Kappel
Toggenburger Lachfestival mit Fredy Schär und «dä Chäller»
Fredy Schär und «dä Chäller» sind am 24. Oktober Gast am zweiten Toggenburger Lachfestival im «Haus der Freiheit»in Ebnat-Kappel.
Lichtensteig
Müslüm präsentiert neues Programm «Helfetisch»
Müslüm ist zurück! Am Freitag, 20. September um 20.15 Uhr, konzertiert der Süperimmigrant auf der Jungen Bühne Toggenburg in Lichtensteig. Er präsentiert sein neues Programm «H...
Kultur
Der Schützenkönig heisst Fabio Meier
Herzschlagfinale am Knabenschiessen: 13 Schützinnen und Schützen kamen in den Ausstich, drei in die zweite Runde. Erst dann stand der neue Schützenkönig fest.
Kultur
Die Fledermaus: «Batman» für Operetten-Fans
…und solche die es bald werden. Mit der diesjährigen Premiere der Fledermaus von Richard Strauss beschenkte die Operettenbühne die Gäste zum 30 Jahre Jubiläum.
Kultur
Meisterwerk sucht neue Heimat
Der bekannte und erfolgreiche Rapperswiler Künstler Ron Hurst sucht einen neuen Platz für sein monumentales Werk «Vier Jahreszeiten».
Region
HV des Sakristanenverbands Bistum St. Gallen
Der Sakristanenverband des Bistums St. Gallen tagte Ende August in Amden. Er hielt dort seine 139. Hauptversammlung ab.
St. Gallen
Die aussergewöhnliche Geschichte einer spätmittelalterlichen Frau
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst. Als «Missive des Monats» stellen wir Ihnen jeden ers...
St. Gallen
350 Studierende tauchen in St.Gallens kulturelle Vielfalt ein
Der Kulturtag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) am 4. September 2024 markierte einen gelungenen Start ins neue Studienjahr. Rund 350 neue Studierende erhielten die Gele...
Kultur
Kulturerbe entdecken in St.Gallen und Rorschach
Die Denkmalpflege und die Fachstelle Kulturerbe des Kantons St.Gallen sowie die städtische Denkmalpflege laden am 5. bis 8. September zu den Tagen des Denkmals ein.
St. Gallen
Mit Fischsuppe ins Mittelalter eintauchen
Die Tischsegnungen des St.Galler Mönchs Ekkehart IV. († nach 1057) sind der Auslöser dafür, dass am Samstag, 7. September 2024 im Rahmen der Museumsnacht bei der Stiftsbibliothek S...
Region
14. Flumserberg-Alphorntreffen
Am Wochenende vom 7./8. September lädt die Alphorngruppe Jöüri erneut zum Alphorntreffen am Flumserberg – ein Genuss für Alphornbläser und Zuhörer dank der Seebensee-Akustik.
St. Gallen
Farrowski bringt «Earth, Wind & Fire» nach St.Gallen
Am 24. Oktober erwartet die Besucher der Tonhalle ein musikalisches Highlight: Die Swingwerk Bigband tritt gemeinsam mit dem St.Galler Sänger Peter John Farrowski auf und präsentie...
Kirchberg
Ortsbildgestaltung am konkreten Beispiel
Die Mitte der Gemeinde Kirchberg bot einen Einblick in die Pflege und Gestaltung des Ortsbildes in Bazenheid.
Bütschwil-Ganterschwil
Von verborgenen Talenten …
Facettenreiches Kunsthandwerk auf engstem Raum: Neun Ausstellerinnen und Aussteller haben am Wochenende ihre Arbeiten teilweise erstmals einer Öffentlichkeit präsentiert und so das...
Zurück
Weiter