Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
29.09.2024
29.09.2024 08:09 Uhr

Eine Hommage ans Toggenburg

Alpenländische Musik aus dem Raum zwischen Säntis und Churfirsten trifft auf Musik aus anderen Stilrichtungen
Alpenländische Musik aus dem Raum zwischen Säntis und Churfirsten trifft auf Musik aus anderen Stilrichtungen Bild: https://www.peterroth.ch/wer-bin-ich
Der Schöpfungsklang ein Projekt zum 80. Geburtstag von Peter Roth und eine Hommage an das Toggenburg, das ihm während 55 Jahren Nährboden und Inspirationsquelle für immer neue Klangprojekte war.

Das neue Projekt von Peter Roth und dem Chorprojekt St. Gallen ist ein Gesamtkunstwerk aus Film und Musik über die Wunder und Geheimnisse der Schöpfung.

Die von Peter Roth geleiteten Aufführungen von Schöpfungsklang vereinen einige seiner wichtigsten Kompositionen - in Bezug auf die heutige Zeit - mit neuen Werken zum Thema Wasser. Alpenländische Musik aus dem Raum zwischen Säntis und Churfirsten trifft auf Musik aus anderen Stilrichtungen.

Annelies Huser, Doris Bühler-Ammann, Martin Hersche singen die Jodelstimmen. Die Naturstimmen kontrastieren mit dem Gesang der Solistin und Jazzsängerin Barbara Balzan und werden durch den Klang des gemischten Chor des Chorprojekt St.Gallen ergänzt.

Die Toggenburger Formation "Brandhölzler Striichmusig" (Barbara Kamm, Geige; Barbara Betschart, Geige; Jakob Wickli, Bratsche; Niklaus Frei, Violoncello; KathrinZürcher, Kontrabass; Thomas Looser, Hackbrett), der Jazz-Trompeter Michael Neff und Ferdi Rauber, Percussion und Obertoninstrumente sowie Peter Roth am Flügel, setzen instrumentale Akzente.

Wann und wo

19. Okt. 2024, 20.00 Uhr - 21.45 Uhr

Türöffnung 1 Stunde vor Vorführungsbeginn.

Ev.-ref. Kirche Wattwil
Kirchenrain
9630 Wattwil

Preise

CHF 40.00 Kategorie 1
CHF 30.00 Kategorie 2
CHF 20.00 Hörplätze Kategorie 1
CHF 15.00 Hörplätze Kategorie 2

Anmeldung

hier

Verein Chorprojekt St. Gallen / Toggenburg24