Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Gesundheit
Isolationspflicht für Infizierte aufgehoben
Ab Freitag sind auch die letzten Covid-Beschränkungen weg. Der Bundesrat hebt sowohl die Isolationspflicht für infizierte Personen als auch die Maskenpflicht im ÖV auf. Gewisse Kan...
Wattwil
Spital Wattwil ist verkauft - Notfallzentrum öffnet am 1. April
Das Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) in Wattwil nimmt am 1. April den Betrieb auf. Am Freitag unterzeichneten die Gemeinde, die Spitalregion Fürstenland Toggenburg und der Kan...
Wattwil
Per 1. April: Die Berit Klinik ist da
In Zusammenarbeit mit der niedergelassenen Ärzteschaft gewährleistet die Berit Klinik Wattwil ab dem 1. April 2022 mit ihrem Notfallzentrum und ihrer Tagesklinik die medizinische G...
Region
Vier frisch Diplomierte Pflegefachfrauen HF und ein Pflegefachmann HF
Die frisch diplomierten Pflegefachfrauen HF und der Pflegefachmann HF durften am vergangenen Freitag in der Spitalregion Fürstenland (SRF) im kleinen Rahmen ihre Ausbildungszeugnis...
Wattwil
SRFT räumt Spital Wattwil leer
In den kommenden Tagen werden das stationäre Angebot sowie der Grossteil des ambulanten Angebots vom Spital Wattwil ins Spital Wil verlegt. Die Notfallstation der SRFT bleibt bis z...
Appenzellerland
Ausserrhoder Spitalverbund schreibt erneut Defizit
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) weist für 2021 ein Defizit von 6,9 Millionen Franken aus. Obwohl das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 300'000 Franken besser ausfie...
Gesundheit
Zur Spitalstrategie gehörende Notfallzentren kommen nicht
An den Standorten der geschlossenen vier Spitäler hat die St Galler Regierung als Ersatz neuartige Gesundheits- und Notfallzentren (GNZ) vorgesehen. Dies wurde vom Kantonsrat 2020 ...
St. Gallen
Thurgau und St. Gallen ermöglichen weitere Härtefallhilfen
Coronavirus - Schweiz – Die Thurgauer und die St. Galler Regierung haben die gesetzlichen Grundlagen für zusätzliche Corona-Härtefallhilfen für Unternehmen verabschiedet. Die Besch...
Gesundheit
Bund will Schweizer Corona-App deaktivieren
Mit dem per 1. April geplanten Übergang in die «normale Lage» nach Epidemiengesetz will der Bund auch die Swiss-Covid-App deaktivieren – zumindest vorübergehend. Noch bis Montag lä...
Gesundheit
Bund will Schweizer Corona-App deaktivieren
Mit dem per 1. April 2022 geplanten Übergang in die «normale Lage» nach Epidemiengesetz will der Bund auch die Swiss-Covid-App deaktivieren – zumindest vorübergehend. Noch bis Mont...
Politik
PFOS-Havarie in Goldach: SP-Kantonsrat Guido Etterlin reicht eine Einfache Anfrage dazu ein
SP-Kantonsrat Guido Etterlin hat im Kantonsrat eine einfache Anfrage zur PFOS-Havarie in Goldach eingereicht. Toggenburg24 druckt seine einfache Anfrage im Original ab:
Gesundheit
Nationale Aktionswoche: Kinder von suchtkranken Eltern
Rund 100'000 Kinder leben mit einem Elternteil, der von einem problematischen Konsum von Alkohol oder einer anderen Substanz betroffen ist. Wie viele weitere Kinder Eltern haben, w...
Gesundheit
Psychische Belastung von Jungen gestiegen
Junge Schweizerinnen und Schweizer sind mit dem eigenen Leben meist zufrieden. In den letzten zehn Jahren haben jedoch die psychischen Belastungen und auch der exzessive Alkoholkon...
Region
Besuche in den Spitälern Wattwil und Wil wieder möglich
Ab Dienstag 1. März 2022 sind in den Spitälern Wattwil und Wil wieder Patientenbesuche im gewohnten Umfang möglich.
Gesundheit
St. Galler Impfzentren bleiben in Betrieb
Die Impfung gegen das Coronavirus stellt weiterhin den besten Schutz vor einer schweren Erkrankung dar. Der Kanton St. Gallen wird seine vier Impfzentren deshalb weiterbetreiben. D...
Gesundheit
St. Galler Kantonsärztin Danuta Zemp verlässt Kantonsverwaltung
St. Gallen braucht eine neue Kantonsärztin oder einen neuen Kantonsarzt. Danuta Zemp verlässt die Kantonsverwaltung auf Ende 2022 auf eigenen Wunsch. Die St. Galler Kantonsärztin s...
Gesundheit
Jochen Steinbrenner wird neuer CEO der Spitalregion RWS
Nach einem umfassenden Auswahlverfahren mit mehreren Kandidatinnen und Kandidaten hat der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen Dr.med. Jochen Steinbrenner zum ne...
Appenzellerland
Appenzell Innerrhoden schliesst Testzentrum
Appenzell Innerrhoden schliesst nach Aufhebung der meisten Corona-Massnahmen Ende März das kantonale Testzentrum. Das Impfzentrum im kantonalen Gesundheitszentrum in Appenzell blei...
Kolumne
Dr. Gut: "Flauer Freiheitstag"
Die meisten Corona-Einschränkungen sind weg. Warum trotzdem nicht das grosse Gefühl der Befreiung aufkommt und wir misstrauisch bleiben müssen.
Appenzellerland
Ausserrhoder Spitäler und Altersheime testen weiter
Der Ausserrhoder Regierungsrat hebt die meisten kantonalen Corona-Massnahmen auf. Die repetitiven Tests in Spitälern, Alters- und Pflegeheimen sowie Behinderteninstitutionen bleibe...
Appenzellerland
Appenzell Innerrhoden schliesst Testzentrum
Appenzell Innerrhoden schliesst nach Aufhebung der meisten Corona-Massnahmen Ende März das kantonale Testzentrum. Das Impfzentrum im kantonalen Gesundheitszentrum in Appenzell blei...
Kantone
Kanton Glarus löst Task Force Covid-19 auf
Nachdem der Bundesrat die meisten Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie abgeschafft hat, hebt das Glarnerland die letzten einschränkenden kantonalen Vorgaben auf. Zudem wir...
Zurück
Weiter