Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
Kommission für nachhaltige Sanierung der St. Galler Spitalverbunde
Die Rechnung 2021 des Kantons St. Gallen hat mit einem Plus von 160 Millionen Franken abgeschlossen. Die Finanzkommission will sie genehmigen und spricht sich dabei auch für eine n...
Region
Gesundheitszentrum für 40 Millionen Franken in Flawil geplant
Die Planungsarbeiten für das neue Gesundheitszentrum in Flawil laufen auf Hochtouren. Die Solviva AG will Anfang 2025 auf den Grundstück des ehemaligen Spitals ein Zentrum für Pati...
Gesundheit
Regierung will Spital Walenstadt deutlich unter Wert verscherbeln
Die vorberatende Kommission des Kantonsrats unterstützt den Verkauf des Spitals in Walenstadt und stellt keine Anträge. Kritisiert wird, dass die Regierung das Parlament vor vollen...
Kantone
Ostschweizer Kantone sind gegen Systemwechsel bei Corona-Tests
Die Kantone St. Gallen, Thurgau und beide Appenzell wollen keinen Systemwechsel bei den Corona-Tests. Gemäss Vorschlag des Bundesrats sollen ab 2023 die Kantone für das Testen und ...
St. Gallen
Kanton St. Gallen plant 163-Millionen-Kapitalspritze für Spitäler
Die Spitalverbunde im Kanton St. Gallen brauchen wegen ihrer schlechten Finanzlage eine Finanzspritze von rund 163 Millionen Franken. Die Regierung beantragt entsprechende Kapital...
Region
Einsprachen gegen Erweiterung Spital Wil zurückgezogen
Die gegen den geplanten Erweiterungsbau am Spital Wil eingegangenen Einsprachen wurden zurückgezogen. Die Spitalregion Fürstenland und die Stadt Wil haben die wesentlichen Anliegen...
Gesundheit
Berit baut Sportmedizin aus
Die Berit-Klinik hat ihre neue «SportClinic» eröffnet. Chefarzt ist der Sportmediziner Hanspeter Betschart. Am 7. Mai wurde das neue Angebot in Speicher mit einem grossen Fest für ...
Gesundheit
Heute ist internationaler Hebammentag
Der Internationale Hebammenverband (ICM) lanciert den diesjährigen Internationalen Tag der Hebamme (IDM) unter dem Motto «100 years in progress». Der englische Slogan soll die Spra...
Gesundheit
Neue St. Galler Kantonsärztin gewählt
Katharina Schenk-Jäger ist von der Regierung zur neuen St. Galler Kantonsärztin gewählt worden. Sie löst Danuta Zemp ab, die auf Ende 2022 gekündigt hat.
Wirtschaft
Neuer Anlauf für das St. Galler Covid-Härtefallprogramm
Die Verlängerung des kantonalen Covid-Härtefallprogramms für Betriebe ist von der Kommission des St. Galler Kantonsrats nochmals beraten worden. In der Aprilsession war die Vorlage...
Wattwil
Erste Operation in der Berit Klinik Wattwil
Am 26. April 2022 war der 1. Operationstag am neuen Standort der Berit Klinik in Wattwil. Die Operationen wurden durch Frau Dr. med. Annett Hofmann und ihrem Team erfolgreich durch...
Gesundheit
Verkauf des Spitals Walenstadt einen Schritt weiter
Die St. Galler Regierung hat die Modalitäten für den Verkauf des Regionalspitals Walenstadt an das Kantonsspital Graubünden festgelegt. Der Besitzerwechsel ist auf 2023 vorgesehen....
Gesundheit
Analyse zeigt: Nicht alle Massnahmen waren angemessen
Das BAG hat im ersten Pandemiejahr seine Aufgaben «grundsätzlich gut bewältigt», wie eine externe Evaluation zeigt. Einige Massnahmen seien aber nicht angemessen gewesen und hätten...
Gesundheit
Ostschweizer Kantone unterstützen den Covid-19-Plan des Bundes
Die Ostschweizer Kantonen sind mit den Plänen des Bundes zur künftigen Bewältigung der Covid-19-Pandemie grundsätzlich einverstanden. Sie wollen aber, dass der Bund weiterhin natio...
Gesundheit
St. Galler Kantonsrat will Konversionstherapien verbieten
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch ein Verbot von Konversionstherapien beschlossen. Damit sind Therapien gemeint, welche die sexuelle Orientierung durch Interventionen beein...
Gesundheit
St. Galler Psychiatrieverbunde werden zusammengelegt
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch die Zusammenlegung der beiden Psychiatrieverbunde Nord und Süd beschlossen. Künftig soll es nur noch eine Geschäftsleitung geben. Kritik g...
Region
Neuer Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe am Spital Wil
Anfang April hat Dr. med. Henrik Lutz die Stelle des Chefarztes der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Spital Wil angetreten. Nebst langjähriger Führungserfahrung in einer ...
St. Gallen
SVP-Fraktion fordert die Annäherung an die Bundeslösung bei den Covid-19 Härtefallgeldern
An ihrer Fraktionssitzung vom letzten Samstag hat die SVP-Fraktion die ersten Geschäfte der bevorstehenden Aprilsession behandelt. Beim Geschäft zur wirtschaftlichen Unterstützung ...
Thurgau
Thurgau fordert rund eine halbe Million Härtefallgeld zurück
Im Thurgau werden gegenwärtig die wegen der Corona-Pandemie ausbezahlten Härtefallgelder überprüft. Bislang stellte das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) in 16 Fällen Falschangab...
Region
„Eschi bewegt“: Neuer Helsana-Trail in Eschenbach
Helsana-Trail Eschenbach ist fertig erstellt und lädt für Bewegung an der frischen Frühlingsluft ein. Auf drei verschiedenen Strecken kann man sich körperlich bewegen und dabei Erl...
Gesundheit
Die Grippe ist wieder da
Irgendwie wirkt es derzeit, als seien gerade alle krank. Das hat mit den Lockerungen zu tun, sagt die Stellvertretende Schwyzer Kantonsärztin Sita Hegner.
Wattwil
Berit-Klinik Wattwil offiziell eröffnet
Zusammen mit der niedergelassenen Ärzteschaft gewährleistet die Berit-Klinik Wattwil seit dem 1. April mit Notfallzentrum und Tagesklinik die medizinische Grundversorgung im Toggen...
Zurück
Weiter