Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwiler Biblioweekend mit musikalischer Lesung
Am Samstag, 23. März, kommt es in der Bibliothek Bütschwil zu einer musikalischen Lesung mit der Formation «Rond om de Säntis» und den Autorinnen Nina Kobelt und Silvia Schaub.
Region
Unterterzen: MS «Schwyz» bekommt neuen Namen
Die Schiffsbetrieb Walensee AG lädt zur festlichen Schiffstaufe mit Flottenparade am Sonntag, 10. März 2024, ein, bei der die Bevölkerung den Flottenzugang am Steg in Unterterzen b...
Bütschwil-Ganterschwil
Alle Ortspartei-Mitglieder besucht
Im Rahmen des laufenden Wahlkampfs haben die Kantonsratskandidaten aus Bütschwil-Ganterschwil zusammen mit Vorstandsmitgliedern und Mandatsträgerinnen und -trägern alle Mitglieder ...
Region
Mobilfunkantennen auf kantonaler Infrastruktur bündeln
Mit dem geänderten Raumplanungsgesetz können Mobilfunk-anlagen auch ausserhalb der Bauzone bewilligt werden. Die Toggenburger Mitte Kantonsräte Adrian Gmür, Mathias Müller und Hans...
Lütisburg
Lütisburg: Pläne und Modelle für neue Mehrzweckhalle liegen auf
Am Samstag, 24. Februar von 9 bis 11 Uhr können im Foyer der Turnhalle die Pläne und das Modell besichtigt werden. Gerne beantwortet der Schulrat dann auch Ihre Fragen.
Lütisburg
Gemeinde Lütisburg: Nicole Helg folgt auf Marko Milovancevic
In der Gemeinde Lütisburg wurde eine neue Verwaltungsangestellte gewählt. Nicole Helg tritt per 1. April 2024 die Nachfolge von Marko Milovancevic an.
Lichtensteig
Lichtensteig: Die Genossenschaft Freudenau ist gegründet
Ein weiterer grosser Meilenstein im Projekt zukunft.bahnhof: Die Genossenschaft Freudenau wurde gegründet, der Weg zur Arealentwicklung rund um die Bahnhalle kann weiter beschritte...
St. Gallen
Raiffeisen: Vincenz vom Obergericht Zürich freigesprochen
Das Urteil gegen den ehemalige Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz wird vom Obergericht Zürich aufgehoben. Ihm wird eine Prozessentschädigung von 35’000 Franken zugesprochen.
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat zieht Lehren aus der Covid-19-Pandemie
Der St. Galler Kantonsrat hat am ersten Sitzungstag in der Februarsession länger über die Bewältigung der Covid-19-Pandemie debattiert. Nicht in allen Voten wurde das positive Fazi...
St. Gallen
Wie wirkt sich Ergänzungleistungsreform aus? – SP St. Gallen will Antworten
Anfang 2024 haben viele AHV- und IV-Rentnerinnen ihren Anspruch auf Ergänzungsleistungen teilweise oder sogar ganz verloren. SP Kantonsrat Florian Kobler und SP-Fraktionspräsidenti...
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat rettet Beitrag für Viehschauen
Der St. Galler Kantonsrat hat die Aufgaben- und Finanzplanung für die kommenden Jahre genehmigt. Gerechnet wird bei Ausgaben um die sechs Milliarden Franken mit teils hohen Defizit...
Lichtensteig
Emotionale Waschmaschine im Schleudergang
Am kommenden Samstag, 24. Februar gastiert die Compagnia Mafalda mit ihrer neuesten Produktion für Familien auf der Jungen Bühne Toggenburg, in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig...
Kirchberg
Neuer Kehrichtsack für das ZAB-Gebiet
Die Farbe ändert sich, alles andere bleibt gleich. Ab 1. April wird der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) nach rund 30 Jahren einen neuen Kehrichtsack einführen. Der ne...
Neckertal
Neckertal: Holzschlag im Bereich Eggwald/Böschenbach
Ab Montag 26. Februar bis Freitag 1. März findet im Böschenbach Fahrtrichtung Ruer ein Sicherheitsholzschlag statt. Die Durchfahrt ist jeweils von 7.30 bis 16.30 Uhr für jeglichen ...
St. Gallen
Sessionsrückblick der SVP Toggenburg
Diese Woche hält der St.Galler Kantonsrat während drei Tagen seine Frühjahrssession ab.
Region
Ab Flawil der Glatt entlang und den Biber entdecken
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert am Sonntag, 10. März, eine kostenlose und öffentliche Wanderung. Diesmal wird mit dem Wanderleiter Robert Meyer ab Flawil den zweiten T...
St. Gallen
«Die Schweizer Bevölkerung wohnt zu grosszügig»
In der Ostschweiz ist die Wohnungsnot im Gegensatz zu anderen Regionen kein grosses Thema. Ohne entsprechende Vorkehrungen könnte sich dies aber in Zukunft ändern.
St. Gallen
Tageskästchen: Beschlüsse am ersten Sessionstag
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag, dem ersten Tag der Februarsession:
Leserbrief
Wahlen 2024
«Familie und Beruf stärken»
Die FDP-Kantonsrätin Andrea Abderhalden, Nesslau, setzt bei den kommenden Wahlen auf Marc Mächler und Beat Tinner. Denn sie stünden für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Neckertal
Vorstand der SVP Ortspartei Neckertal erhält Verstärkung
Die SVP Neckertal hat kürzlich im «Rössli» in Bächli ihre Hauptversammlung und dabei auch den Vorstand verstärkt.
Zurück
Weiter