Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
19.02.2024
19.02.2024 17:27 Uhr

Vorstand der SVP Ortspartei Neckertal erhält Verstärkung

Von links: Kantonsratskandidaten und Regierungskandidatin: Lukas Huber, Fredy Louis, Marc Keller, Dana Zemp, Christian Vogel, Bruno Schweizer, Mirco Gerig, Alain Gehrig.
Von links: Kantonsratskandidaten und Regierungskandidatin: Lukas Huber, Fredy Louis, Marc Keller, Dana Zemp, Christian Vogel, Bruno Schweizer, Mirco Gerig, Alain Gehrig. Bild: zvg/svpneckertal
Die SVP Neckertal hat kürzlich im «Rössli» in Bächli ihre Hauptversammlung und dabei auch den Vorstand verstärkt.

Die Hauptversammlung der SVP Ortspartei Neckertal stand im Fokus der aktuellen kantonalen und nationalen Abstimmungen und der anstehenden kommunalen Wahlen in diesem Herbst. Die beiden Regierungsratskandidaten, Dana Zemp und Christian Hartmann, sowie die Kantonsratskandidaten stellten sich vor, um die Bürgerinnen und Bürger für die Wahlurne am 3. März 2024 zu mobilisieren.

Angestrebt: Zusätzlicher Kantonsratssitz

Dana Zemp und Kantonsrat Christof Hartmann stellen sich als SVP-Kandidaten für die Nachfolge von Stefan Kölliker im Regierungsrat zur Verfügung. In ihren Erklärungen unterstreichen sie die Wichtigkeit, die bürgerliche Mehrheit im Kanton St.Gallen durch die adäquate Repräsentation von zwei SVP-Sitzen in der Regierung zu gewährleisten. Die anwesenden Kantonsratskandidaten betonen einstimmig, dass sich alle Mitglieder auf der Liste 1 gemeinsam dafür einsetzen, als stärkste Partei der Wählerschaft einen zusätzlichen, fünften Sitz im Kantonsrat zu erringen.
Angeregte Diskussionen zu aktuellen Themen wie der 13. AHV-Rente, Energiepolitik, Grundversorgung und Migration prägten die Veranstaltung.

Neuerungen im Vorstand

Im Vorstand der Ortspartei gab es bedeutende Neuerungen: Marcel Nadig aus Oberhelfenschwil wurde als Ersatz für Monica Brander als neues Mitglied gewählt. Ruedi Lieberherr verstärkt die Geschäftsprüfungskommission. Ein herzliches Dankeschön gilt der scheidenden Monica Brander für ihren wertvollen Beitrag während ihrer Amtszeit.

Die Politik am Ort lebt

Mit einem erfreulichen Mitgliederzuwachs, darunter auch junge Gesichter, zeigt die Ortspartei, dass Politik vor Ort lebt. Veranstaltungen wie "zBsuäch bi" im Neckertal, die an interessanten Orten stattfinden, sind fest im Jahresprogramm verankert und rücken die Nähe zur Bevölkerung in den Fokus. Der Abend endete in angeregten Gesprächen bis spät in die Nacht, bei denen die Gäste, darunter Regierungsrats- und Kantonsratskandidaten, aktiv teilnahmen. Seien Sie dabei, wenn lokale Politik lebendig wird!

Alain Gehrig