Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Region
Obersee Nachrichten am Ende
Was sich abgezeichnet hat, tritt ein: Morgen Donnerstag erscheint nach 44 Jahren die letzte ON-Ausgabe. Kommentarlos drucken wir eine Mitteilung aus dem ON-Verlag an einen Kunden ab.
Gast-Kommentar
Wildhaus-Alt St. Johann
Kammermusik im Klanghaus
Ob es die Sonnenaufgangswanderung auf den Schibenstoll oder das Singen zum Sonnenuntergang am Thurtalerstofel war –-die Teilnehmenden der Kammermusikwoche waren tief erfüllt von de...
Wattwil
Mässig Waldbrandgefahr
Die Wetterlage hat sich weiter abgekühlt und die Prognosen sagen für die kommenden Tage verbreitet ergiebige Niederschläge im gesamten Kantonsgebiet voraus. Diese Entwicklung dürft...
Sport
Schwingen: Gigantische Vorfreude
Am übernächsten Wochenende kämpfen die Bösen in Mollis um den Königstitel im Schwingen. Doch im Glarnerland hat das grosse Fest schon begonnen. Ein Augenschein vor Ort.
Update
Land- & Forstwirtschaft
Biobetrieb mit Herzblut in Nesslau
Tatjana und Christian Bohl-Hans bewirtschaften einen Biobetrieb mit Mutterkuhhaltung und Obst und überzeugten die vielen Interessierten mit ihrer Präsentation.
Wattwil
Wattwil: Bauanzeigen vom 20. August 2025
Die Baugesuchsunterlagen liegen in der Zeit vom 20. August 2025 bis 2. September 2025, d.h. während 14 Tagen in der Eingangshalle der Gemeindeverwaltung Wattwil, Grüenaustrasse 7, ...
Update
Nesslau
Nesslau: Neubau Mobilfunkanlage?
Die Swisscom plant den Neubau einer Mobilfunkanlage mit einem neuen, 25 Meter hohen Masten und Antennen an der Gähwiesstrasse 2 in Neu St. Johann.
Kultur
3. Toggenburger LachFestival
Wann haben Sie das letzte Mal richtig herzhaft gelacht? Bald haben Sie Gelegenheit dazu. Das Toggenburger Lachfestival bietet einen bunten Querschnitt durch das heimische Humor- un...
Wattwil
Gravitative Naturgefahren in Wattwil
Als gravitative Naturgefahren werden Gefahren bezeichnet, die durch Fliess-, Rutsch- oder Sturzbewegungen von Wasser, Erdmassen, Steinen oder Schnee entstehen. Die Gemeinde Wattwil...
Region
«Solino Plus» – weniger Kosten als geplant
Wenige Monate sind seit dem stimmungsvollen Tag der offenen Tür Anfang Mai vergangen. Nun liegen die definitiven Zahlen für die Erstellung des «Solino Plus» vor. Die Baukosten sind...
Region
Warum ein Vereinigungsprozess?
Die katholischen Kirchgemeinden Hemberg, Lichtensteig, Mogelsberg, Oberhelfenschwil-Brunnadern, Ricken, St.Peterzell und Wattwil prüfen derzeit auf Verwaltungsebene die Möglichkeit...
Wattwil
Handänderungen Wattwil
Folgende Handänderungen wurden im Juli 2025 durchgeführt:
Freizeit
Seilbahn Hoher Kasten transportiert neunmillionsten Fahrgast
Bei der Talstation in Brülisau wurde am Montag die neunmillionste Person der Seilbahn Hoher Kasten gefeiert: Eveline Bergmann aus Buchs ZH erhielt Blumen und einen Gutschein fürs D...
St. Gallen
Eigentümerkantone stärken Versorgungssicherheit
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben die Eigentümerstrategie für den SAK-Konzern aktualisiert.
Wattwil
Leichtsinn ändert schnell das Leben
Vom 26. bis 29. August 2025 steht am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) alles im Zeichen der Unfallprävention.
Lichtensteig
Grosse Ehre für die Mini.Pride und das Toggenburg
Die erste Mini-Pride in Lichtensteig ist Geschichte – und schon jetzt wird sie über das Toggenburg hinaus gewürdigt: Das Pride-Festival wurde für den Swiss Diversity Award 2025 in ...
Lichtensteig
Minizirkusfestival mit «Elefant» und «Corde»
Vom kommenden Donnerstag, 21. August, bis Samstag, 23. August, findet an der Thur im Städtli Lichtensteig ein Mini-Zirkusfestival statt. Zwei Formationen zeigen ihre aktuellen Prod...
Sport
Lakers: Torhüter Melvin Nyffeler bleibt
Langfristige Planung: Melvin Nyffeler hat seinen Vertrag bei den Rapperswil-Jona Lakers vorzeitig um 2 Jahre verlängert und bleibt bis mindestens 2028 beim SCRJ.
Region
Samuel Giger und Marcel Räbsamen gewinnen Schwägalp-Schwinget 2025
Das 25. Schwägalp-Schwinget vom 17. August 2025 war gleichzeitig für viele Schwinger auch die Hauptprobe für das ESAF in zwei Wochen. Favorit und Titelverteidiger Samuel Giger stel...
Region
ESAF: Die Millionen-Gaben
Am Freitag hat das OK des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis den Gabentempel eröffnet. Der Gesamtwert der Preise von einer Million Franken spiegelt die Dimensionen.
Zurück
Weiter