Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Lichtensteig
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lütisburg
Leserbrief
Region
«Schlechtes Omen für die Bauern»
Der Präsident der Grünen Toggenburg, Michel Haller, Lichtensteig, äussert sich zum Nachgang der Wahlen im Toggenburg.
Lichtensteig
Lichtensteiger Resultate sind bekannt
Die Gemeinde Lichtensteig hat alle Stimmzettel ausgezählt. Die genauen Resultate gibt es hier.
Lichtensteig
Sehr gut besuchtes Zukunftsforum in Lichtensteig
Roboter auf dem Mars, die Entstehung von Sternen, Big Data und vermessenes Messen. Zum Zukunftsforum 2024 haben sich viele Besucherinnen und Besucher im Kronensaal in Lichtensteig ...
Lichtensteig
Juso Wil-Toggenburg setzt Zeichen beim Aufschwung
Die Juso Wil-Toggenburg hielt im Rathaus Lichtensteig ihre Jahresversammlung ab und setzte als Partei Zeichen für den Aufschwung.
Lichtensteig
Lichtensteig: Genossenschaft Stadtufer wird drei Jahre alt
Mit einem Fest am 9. März begeht die Genossenschaft Stadtufer ihren dritten Geburtstag.
Lichtensteig
Lichtensteigerin gewinnt grössten Schweizer Gesangswettbewerb
Giada Vitiello, 21, aus Lichtensteig gewinnt die «Swiss Voice Tour». Am Samstagabend fand das Finale des Gesangswettbewerbs in Lausanne im Theater Beaulieu statt und wurde auf vier...
Lichtensteig
Bühne frei für Leidenschaft – im «Lokal» Lichtensteig
Die Sommerbar als Treffpunkt im Herzen des Städtlis Lichtensteig wird im 2024 noch bunter, unterhaltender und kulinarischer. Gesucht sind nun Toggenburgerinnen und Toggenburger, di...
Lichtensteig
Lichtensteig: Peter Haas spielt Konzert im Dunkeln
Der Weltklasse-Schlagzeuger Peter Haas ist am Samstag, 2. März, auf der Jungen Bühne zu Gast und präsentiert seine erste Soloproduktion «Just listen!».
Lichtensteig
Erlebniswelt Toggenburg: Holzmaschinen, von Tinguely inspiriert
Die Erlebniswelt Toggenburg in Lichtensteig zeigt die weltgrösste Modellbahnanlage aus Holz und eine von Jean Tinguely inspirierte Holzmaschine.
Lichtensteig
Jazztage Lichtensteig verlängern Partnerschaft mit SGKB
Die St. Galler Kantonalbank ist für drei weitere Jahre Partnerin und Unterstützerin der Lichtensteiger Jazztage.
Lichtensteig
Lichtensteig meldet erfolgreichen Rechnungsabschluss
Das Jahr 2023 war aus finanzieller Sicht sehr erfolgreich. Statt eines kleinen Gewinnes von Fr. 138‘300 wurde ein Überschuss von Fr. 2‘333‘010.35 erwirtschaftet, wie es in den Gem...
Lichtensteig
Verwaltung Lichtensteig: Beiermann geht, Vetsch kommt
Ab dem 1. Juni hat Lichtensteig mit Christian Vetsch einen neuen Grundbuchverwalter. Hingegen verlässt die Leiterin des Sozialamts, Melanie Beiermann ihre Anstellung.
Lichtensteig
Lichtensteig: Die Genossenschaft Freudenau ist gegründet
Ein weiterer grosser Meilenstein im Projekt zukunft.bahnhof: Die Genossenschaft Freudenau wurde gegründet, der Weg zur Arealentwicklung rund um die Bahnhalle kann weiter beschritte...
Lichtensteig
Emotionale Waschmaschine im Schleudergang
Am kommenden Samstag, 24. Februar gastiert die Compagnia Mafalda mit ihrer neuesten Produktion für Familien auf der Jungen Bühne Toggenburg, in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig...
Lichtensteig
Lichtensteig feierte den Funkensonntag auf der Flöözliwiese
Ein Funken sprüht, ein Lichtermeer erstrahlt, und die Bevölkerung feiert den traditionellen Funkensonntag in Lichtensteig, ein bezauberndes Ereignis, das den Winter verabschiedet u...
Leserbrief
Wattwil
«Ich verdanke den Ärzten des GNZ Toggenburg mein Leben»
Der Leserbriefschreiber Stefan Schönenberger aus Lichtensteig will seine guten Erfahrungen mit dem GNZ Toggenburg beziehungsweise der Berit-Klinik Wattwil mit der Öffentlichkeit te...
Polizeinews
Lichtensteig: Brand in leerstehendem Mehrfamilienhaus
Am Donnerstag, kurz vor 20:10 Uhr, hat eine Dachterrasse eines leerstehenden Mehrfamilienhauses am Giebelweg gebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen....
Lichtensteig
Lichtensteig: Macherinnentreff mit Christine Bolt
Am internationalen Frauentag, dem 8. März, lädt das Macherzentrum Toggenburg ein zum ersten Macherinnen-Treff. Christine Bolt, CEO der Olma Messen St. Gallen AG und erfahrene Führu...
Wahlen 2024
Regierungsrat Mächler: «In gewissen Bereichen ist St.Gallen unattraktiv»
Marc Mächler ist seit 2016 Mitglied der St.Galler Regierung. Er steht dem Finanzdepartement vor und hat im Kanton viel zu finanzieren. Was sind die grossen Baustellen, die den Fina...
Wahlen 2024
Regierungsratskandidat Christof Hartmann: «Mittelstand entlasten»
Der SVP-Vertreter Christof Hartmann strebt einen Sitz in der St.Galler Kantonsregierung an und setzt als langjähriger Präsident der Finanzkommission seinen Fokus auf eine gesunde K...
Zurück
Weiter