Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Sport
Die Schweiz steigt ab
Die Schweiz steigt in der Nations League in die Liga B ab. Das 1:1 gegen Serbien im Zürcher Letzigrund ist zu wenig für den Klassenerhalt.
Schweiz
Diese Alpenpässen sind gesperrt
Mit dem in grossen Schritten näher kommenden Winter werden einige Alpenpässe wieder gesperrt. Hier eine Übersicht.
Schweiz
Keine Umweltschäden wegen illegaler Sprengung
Im Frühjahr hat die Rhätische Bahn das Castieler-Viadukt zwischen Chur und Arosa gesprengt. Die Sprengung war ohne Bewilligung durchgeführt worden.
Schweiz
Bundesrat will Winterreserveverordnung verlängern
Der Bundesrat plant, die Winterreserveverordnung bis 2030 zu verlängern, um die Schweizer Stromversorgung in den Wintermonaten abzusichern.
Schweiz
Schweizer Kreislaufwirtschaft wird gestärkt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. November beschlossen, die Gesetzesänderungen aus der parlamentarischen Initiative «Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken» schrittweise u...
Schweiz
An der Ausreise gehindert und festgenommen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen. Neun von ihnen, weil sie mit gefälschten Pässen nach Dublin ausreisen wollten.
Schweiz
FM1Today wird eingestellt
Die Plattformen FM1Today, ArgoviaToday, BärnToday, PilatusToday, ZüriToday und 32Today sind per sofort nicht mehr erreichbar.
Schweiz
Umfrage zeigt hohe Smartphone-Abhängigkeit
Gemäss einer repräsentativen Comparis-Umfrage zeigen gut 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung deutlich bis ausgeprägte Anzeigen von Smartphone-Abhängigkeit.
Schweiz
Zwei Schwerverletzte nach Arbeitsunfällen in Grüsch und Davos
In Grüsch hat sich am Montagmittag ein 27-jähriger Mann bei einer Explosion im Gesicht und an den Händen schwer verletzt. In Davos geriet die Hand einer 25-jährigen Frau in einen K...
Sport
Fussball-Nati: Ein Quartett fällt aus
Im Aufgebot des Schweizer Nationalteams gibt es einige Änderungen. Trainer Murat Yakin beklagt mit Manuel Akanji, Dan Ndoye und Denis Zakaria gewichtige Ausfälle. Auch Pascal Loret...
Schweiz
Strafbefehl gegen zwei Journalistinnen von SRF
Zwei SRF-Journalistinnen wurden wegen übler Nachrede gegen den mit Kryptogeschäften bekannt gewordenen Jungunternehmer Dadvan Yousuf verurteilt.
Kultur
Neuer Besucherredkord an Räbechilbi
Die traditionelle Richterswiler Räbechilbi liess am Samstagabend auch diesmal in Sachen Kreativität keine Wünsche offen. Einmal mehr wurden 30 Tonnen Räben und 50 000 Kerzen kreati...
Schweiz
Bündner Polizei schnappt vier Drogendealer
Die Kantonspolizei Graubünden hat vier Drogendealer im Grossraum Chur verhaftet und dabei rund ein Kilo Heroin und Kokain sichergestellt. Alle vier Männer stammen aus Albanien.
Schweiz
Wohnraum bleibt ein knappes Gut in der Schweiz
Am Schweizer Wohnungsmarkt nimmt die Knappheit weiter zu. Die Zahl leerstehender Wohnungen ist im dritten Quartal gesunken. Derweil hat sich die Lage bei den Eigenheimen zumindest ...
Schweiz
Bauarbeiten nach Erdrutsch beginnen am Montag
Nach dem Erdrutsch in einer Deponie in Glarus Nord können die Bauarbeiten zur Stabilisierung am (morgigen) Montag beginnen. Der Erdrutsch hatte Ende Oktober einen Teil des Escherka...
Sport
Eishockey-Nati gegen Tschechien chancenlos
Die Schweizer Eishockey-Auswahl bleibt im letzten Spiel in Helsinki im Rahmen der Euro Hockey Tour chancenlos. Gegen Weltmeister Tschechien setzt es eine 2:5-Niederlage ab.
Sport
Reiten: CSIO St. Gallen degradiert
Der CSIO St. Gallen büsst seinen lukrativen Status ein. Die Veranstaltung in der Ostschweiz gehört im kommenden Jahr nicht mehr zu den vier Turnieren der League of Nations.
Sport
14. Sieg - Rekord für die Jets und Niederreiter
Die Winnipeg Jets stellen mit dem 14. Sieg im 15. Spiel einen Rekord in der NHL auf. Das Team mit Nino Niederreiter gewinnt zuhause gegen die Dallas Stars 4:1.
Sport
Eishockey-Nati: Schweiz besiegt den Schweden-Fluch
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft feiert in Helsinki im Rahmen der Euro Hockey Tour den ersten Sieg gegen Schweden nach 16 Niederlagen.
Sport
NHL: Niederreiter weiter im Hoch
Die Winnipeg Jets reiten in der NHL weiter auf einer Erfolgswelle. Das Team von Nino Niederreiter feiert mit einem 1:0 gegen Colorado den nächsten Sieg.
Zurück
Weiter