Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz/Ausland
Bedenken aus Vorarlberg wegen Atom-Endlager
Vertreter des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg haben in Bregenz A am Donnerstag Bedenken wegen des geplanten Atommüll-Tiefenlagers bei Stadel ZH geäussert.
Schweiz
Wintereinbruch im Flachland
In der Schweiz hat am Donnerstag heftiger Schneefall eingesetzt. Im Flachland werden bis zu 80 Zentimeter Schnee erwartet.
Schweiz
Polizeihund findet vermissten 86-Jährigen in Grono GR
Ein Spürhund der Kantonspolizei Graubünden hat in der Nacht auf Donnerstag während einer grossangelegten Suchaktion einen vermissten Rentner gefunden.
Schweiz
SRG: Susanne Wille baut 1000 Stellen ab
Die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille fackelt nicht lange. Bis 2029 sollen 270 Millionen Franken gespart und ein massiver Stellenabbau umgesetzt werden.
Schweiz
In vierzehn Tagen ist der #GivingTuesday
Der 3. Dezember steht im Zeichen der Grosszügigkeit und des sozialen Engagements: Der #Giving-Tuesday mobilisiert in der Schweiz und weltweit Menschen dazu, Gutes zu tun.
Schweiz
Asylbewerber vergreift sich an Schwarzer Madonna
Am 16. November 2024 kam es in der Gnadenkapelle des Klosters Einsiedeln zu einem schockierenden Zwischenfall: Ein jugendlicher Afghane versuchte, die weltberühmte Schwarze Madonna...
Sport
Federer würdigt Nadal mit emotionalem Tweet
Roger Federer richtet sich in den sozialen Medien mit einem emotionalen Brief an Rafael Nadal, der sich diese Woche bei der Davis-Cup-Finalrunde vom Spitzensport verabschiedet.
Lifestyle
Schöne Christbäume trotz nassem Wetter
Die Schweizer Christbäume sind dieses Jahr von guter Qualität. Im Ausland sind die Probleme grösser: Bäume in grossen Monokulturen haben mehr Schwierigkeiten mit Nässe oder Trocken...
Ausland
1'000 Tage Krieg: «Wir sind in der Vorhölle»
Heute vor 1'000 Tagen überfiel Russland die Ukraine. Seither veröffentlicht Mario Aldrovandi täglich ein Nachrichten-Bulletin zu diesem Krieg. Wir wollten wissen, was ihn antreibt.
Kommentar
St. Gallen
JA-Komitee Pendlerabzug verbreitet Unwahrheiten
Gleich zweimal schreibt das Ja-Komitee auf ihrem Flyer «Kantonsrat und Regierung empfehlen ein JA». Das stimmt nur, was die Mehrheit des Kantonsrates betrifft.
Schweiz
Darüber wird am 24. November abgestimmt
Am 24. November 2024 stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über vier Vorlagen ab.
Schweiz
Beanstandungen auf Nord-Süd-Route gesunken
Bis 2023 haben sich die Beanstandungen beim kontrollierten Schwerverkehr in Unterrealta GR von 35 auf unter 20 Prozent reduziert.
Leserbrief
Politik
«Puzzeln für Erwachsene: Ein Ja zur Schweizer Verkehrsentwicklung!»
In seinem Leserbrief erläutert Olivier Kreutzer, Vorstandsmitglied der Jungfreisinnigen St.Gallen-Gossau, wieso er für ein Ja für den Autobahnausbau einsteht.
Sport
Nations League: England und Norwegen steigen auf
England und Norwegen schaffen den Aufstieg in die Liga A der Nations League. Die Three Lions überrollen Irland und siegen 5:0.
Polizeinews
Einsiedeln: Asylbewerber entkleidet gewaltsam Schwarze Madonna
Am Samstagnachmittag kam es in der Gnadenkapelle des Klosters Einsiedeln zu einem schockierenden Zwischenfall. Ein afghanischer Asylbewerber aus dem Kanton Zürich dringt während ei...
Sport
Ski: Meillard auf dem Podest
Loïc Meillard überzeugt nach überstandener Rückenverletzung auf Anhieb. Der Romand wird in Levi in Finnland im ersten Weltcup-Slalom des Winters Dritter.
Freizeit
Feierliche Wiedereröffnung des Schloss Rapperswil
Die festliche Wiedereröffnung des neu renovierten Schloss Rapperswil war ein voller Erfolg. Alle Beteiligten verdienen fünf Sterne.
Sport
Tennis: Schweizerinnen souverän
Die Schweizer Tennisfrauen gewinnen das Playoff im Billie Jean King Cup gegen Serbien überlegen. Den dritten Punkt holt in Biel Viktorija Golubic im ersten Einzel vom Samstag.
Kolumne
Dr. Gut: «Ärgernis Stau beseitigen»
Das Autobahnnetz ist veraltet. Die Beseitigung von Engpässen bringt eine dringend nötige Entlastung.
Schweiz
Arbeitswelt im Wandel: KI verlangt neues Wissen
Eine aktuelle Umfrage der Plattform zeigt: Um KI nachhaltig in Unternehmen zu integrieren, ist eine gezielte Förderung von KI-Kompetenzen entscheidend.
Zurück
Weiter